• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Prusament PVB

PRUSA-PVB-LYTRA-175-500
37,18 € 37,18 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 0 - 0 Tagen
Lieferbar innerhalb von 0 - 0 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Das Prusament PVB-Filament von Prusa Research ist eine fortschrittliche Lösung für 3D-Druck-Designprojekte, die transluzente Oberflächen, glatte Oberflächen und hohe ästhetische Präzision erfordern. Dieses Material ermöglicht die chemische Glättung mit Isopropylalkohol (IPA), wodurch ein glasähnlicher Effekt erzielt wird, ideal für die Herstellung von dekorativen Vasen, Lampenschirmen, gedrucktem Schmuck, Modestücken und visuellen Elementen. Dank seiner geringen Verformung und Druckfreundlichkeit, vergleichbar mit PLA, ist es perfekt für große Modelle, die eine hohe Oberflächenqualität erfordern.

Das Prusament PVB-Filament ist in sechs Farben erhältlich.

Foto 1: Das Prusament PVB-Filament ist in sechs Farben erhältlich. Quelle: Prusa3D

Prusament PVB wird unter strenger Qualitätskontrolle hergestellt, die eine Durchmessertoleranz von ±0,03 mm und eine gleichmäßige Farbkonstanz gewährleistet, was professionelle Ergebnisse bei jedem Druck sichert. Dieses Filament ist kompatibel mit Düsen bis zu 0,8 mm und Techniken wie dem Spiral-Druckmodus, wodurch die Effizienz maximiert wird, ohne Details oder das visuelle Finish zu opfern. Diese Eigenschaften positionieren es als ideale Option für alle, die hochleistungsfähige transluzente Filamente für kreative und dekorative Anwendungen suchen.

Video 1: Ein Benutzer führt einen Drucktest mit dem Prusament PVB-Filament durch.

Eigenschaften des Prusament PVB-Filaments

Die folgenden technischen Eigenschaften heben die wichtigsten Funktionen dieses Filaments hervor, die für ästhetisch hochwertige 3D-Druckergebnisse optimiert sind.

Eigenschaft Beschreibung
Druckfreundlichkeit Ähnliche Konfiguration wie PLA, ideal für alle Erfahrungsstufen
Chemische Glättung Kompatibel mit IPA, ermöglicht ein glattes und glänzendes, glasähnliches Finish
Transluzenz Bietet einen hervorragenden ästhetischen Effekt bei Licht- und Schattenspielen
Haftung auf der Bauplatte Hervorragende Haftung auf der Druckoberfläche
Mechanische Eigenschaften Gute Zähigkeit und Zugfestigkeit (ähnlich wie PETG und CPE)
Geringe Verformung Ideal zum Drucken großer Teile ohne Warping-Probleme
Fertigungspräzision Garantierte Toleranz von ±0,03 mm und strenge Qualitätskontrolle
Kompatibilität Funktioniert mit Düsen bis zu 0,8 mm und im Spiralmodus
Nachbearbeitung Hervorragend mit IPA; mechanisches Schleifen schwieriger

Mit Transparent Dunkelblauem Filament gedruckte Teile

Foto 2: Mit Transparent Dunkelblauem Filament gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Vor- und Nachteile von Prusament PVB

Diese Analyse ermöglicht die Bewertung der Stärken und potenziellen Einschränkungen des Prusament PVB-Filaments je nach Anwendungsart und Nutzungsbedingungen.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Einfach zu drucken, PLA-ähnliche Konfiguration Schichthaftung etwas geringer als bei PLA
Kompatibel mit chemischer Glättung mit IPA Geringe Wärmebeständigkeit (weniger als 60 °C)
Glatte Oberfläche und glasähnliches Finish Hygroskopisches Filament: feuchtigkeitsempfindlich
Gute Zähigkeit und Zugfestigkeit Höherer Preis als Basismaterialien
Geringe Verformung, geeignet für große Teile Komplexe mechanische Nachbearbeitung (Schleifen)

Anwendungen des PVB-Filaments im 3D-Druck

Dank seiner natürlichen Transparenz und der einfachen chemischen Glättung ist PVB ideal für dekorative Modelle, Vasen, gedruckten Schmuck, Lampenschirme und Modeaccessoires. Es ist auch eine ausgezeichnete Option für visuelle Prototypen und transluzente Objekte im künstlerischen, filmischen oder pädagogischen Bereich. Seine geringe Verformung und hervorragende Haftung ermöglichen stabile und ästhetisch ansprechende Ergebnisse auch bei großen Teilen.

Das PVB-Filament passt perfekt zu Projekten, bei denen die Oberflächengüte und das visuelle Erscheinungsbild Priorität haben. Es ist ideal für alle, die leicht zu glättende und hochwertige transluzente Filamente im 3D-Druck suchen.

Fazit

Prusament PVB ist eine strategische Wahl für Benutzer, die visuelles Design, einfache Nachbearbeitung und Oberflächenqualität priorisieren. Seine Fähigkeit, einen glasähnlichen Effekt zu erzielen, zusammen mit seiner geringen Verformung, hohen Präzision und ausgezeichneten Haftung, positionieren es als ein Premium-Filament, ideal für kreative, künstlerische und dekorative Anwendungen in der Welt des 3D-Drucks.

Mit Transparent Lebhaft Grünem Filament gedruckte Teile.

Foto 3: Mit Transparent Lebhaft Grünem Filament gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Allgemeine Informationen

Material PVB
Format 500 g
Dichte (Prusa Polymers) 1.10 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Filament-Toleranz 0.03 mm
Länge des Filaments 189 m

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 215 ºC
Basis-/Betttemperatur 75 ºC
Schichtlüfter 100 %
Empfohlene Druckgeschwindigkeit Up to 200 mm/s

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179-1) 55 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527-1) 4.6 %
Zugfestigkeit (ISO 527-1) 50 MPa
Zugmodul (ISO 527-1) 1700 MPa
Biegefestigkeit (ISO 178) 72 MPa
Biegemodul (ISO 178) 2200 MPa
Oberflächenhärte (Prusa Polymers Shore D) 77

Thermische Eigenschaften

Erweichungstemperatur (ISO 75 045 MPa) 63 ºC

Andere

HS Code 3916.9

Das PVB-Filament ist ideal für Projekte, die ein glasähnliches Finish anstreben. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es unerlässlich, eine Reihe von Best Practices für den Druck und die Nachbearbeitung zu befolgen, die seine Eigenschaften bestmöglich nutzen. Hier sind die besten Tipps für den erfolgreichen 3D-Druck mit PVB.

Empfohlene Einstellungen für den PVB-Druck

Die Extrudertemperatur sollte zwischen 215 ±10°C gehalten werden, während die beheizte Bauplatte zwischen 65 und 85°C konfiguriert werden sollte. Es wird empfohlen, eine satinierte Druckplatte oder glattes PEI zu verwenden, um die Haftung zu verbessern. Außerdem ist der Einsatz des Schichtlüfters zu 100% unerlässlich, um eine effiziente Kühlung während des Drucks zu gewährleisten.

Wartung der Druckoberfläche

Eine saubere Oberfläche ist entscheidend für eine perfekte Haftung. Es wird empfohlen, die Bauplatte mit Isopropylalkohol (IPA) auf einem unparfümierten Papiertuch zu reinigen, vorzugsweise im kalten Zustand. Alternativ kann lauwarmes Wasser mit neutraler Seife oder vergällter Alkohol verwendet werden.

Chemische Glättung mit Isopropylalkohol

Einer der Vorteile von PVB ist seine Fähigkeit zur chemischen Glättung mit IPA. Dieser Prozess ermöglicht eine glänzende und glatte Oberfläche, ähnlich wie Glas. Es können jedoch auch feine Details verloren gehen und scharfe Kanten abgerundet werden. Es wird empfohlen, die Glättung sorgfältig durchzuführen, insbesondere bei Teilen mit filigranen Details.

Tipps zur Verbesserung der Transparenz

Um die Transluzenz von PVB zu nutzen, wird empfohlen, den Spiral-Vasenmodus zu verwenden und anschließend eine IPA-Glättung anzuwenden. Eine geringere Anzahl von Perimetern verbessert die Lichtdurchlässigkeit. Je mehr Perimeter hinzugefügt werden, desto weniger Licht dringt durch das Modell.

Wichtigkeit, das Filament trocken zu halten

PVB ist ein hygroskopisches Material, daher ist es entscheidend, es in seiner Originalverpackung mit Silikagel zu lagern. Bei Verdacht auf Feuchtigkeitsaufnahme wird empfohlen, das Filament 4 Stunden lang bei 60°C vor dem Drucken zu trocknen. Dies verhindert Defekte wie Blasen oder Unregelmäßigkeiten in den Schichten.

Allgemeine Empfehlungen

Dank seiner PLA-ähnlichen Druckfreundlichkeit ist PVB für Anfänger geeignet, die ein Premium-Finish wünschen. Es wird empfohlen, eine Düse mit großem Durchmesser zu verwenden und den Spiralvasenmodus zu aktivieren, um die Ästhetik zu optimieren. Es ist jedoch zu beachten, dass seine Wärmebeständigkeit begrenzt ist (bis 60 °C), daher wird nicht empfohlen, die Teile hohen Temperaturen, wie denen im Inneren eines Autos in der Sonne, auszusetzen.

PVB ist ideal für Vasen, Lampenschirme, Schmuck, Designstücke und dekorative Modelle. Durch die Anwendung dieser Tipps ist es möglich, saubere, widerstandsfähige und visuell beeindruckende Drucke zu erzielen.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
215 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Hochgeschwindigkeitskompatibel
Ja

Related products