search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Delta WASP 4070 HDP - 3D FDM Drucker

WASP-4070-HDP
21.000,00 € 21.000,00 €
zzgl. MwSt.
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 6 - 10 Tagen
Lieferbar innerhalb von 6 - 10 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Montag 17 November - Freitag 21 November

Finanzierung möglich durch Leasing oder Miete. Mehr Informationen

ab 323,00 €/Monat
(Steuer nicht inbegriffen)

Die Delta WASP 4070 HDP gilt als die fortschrittlichste industrielle Pellet-3D-Druckmaschine, entwickelt für professionelle additive Fertigung, Großformatproduktion und Kosteneffizienz durch direkten Druck aus Kunststoffgranulat. Ihre HDP-Technologie (High Definition Pellet) ermöglicht die Herstellung von hochpräzisen Bauteilen mit Druckvolumen von Ø 400 x 600 mm, ideal für Industrie, fortgeschrittene Ausbildung und professionelle Designstudios.

Video 1: Übersicht über die Merkmale des Delta WASP 4070 HDP. Quelle: OKM2000 Group

Industrieller 3D-Druck mit Pellets: Präzision und Effizienz

Die Delta WASP 4070 HDP verfügt über ein kontinuierliches pneumatisches Fördersystem, das 24/7-Druck ohne Unterbrechung ermöglicht. Intelligente Kapazitätssensoren erkennen automatisch den Materialfluss und stoppen den Druck nur, wenn das Granulat erschöpft ist. Das VAC-System (Vacuum Active Control) ermöglicht den schnellen Austausch von Druckplatten in Sekunden und garantiert perfekte Haftung und einfaches Entfernen der gedruckten Teile.

Der HDP Extruder High Definition Pellet erlaubt zudem direkten Druck aus Granulat, reduziert Materialkosten um bis zu ein Zehntel, erhöht die Materialvielfalt und optimiert die Druckzeiten dank des Kapazitätssensors, der die Versorgung aus dem Haupttank automatisch steuert.

Der Hochleistungs-Extruder ermöglicht den direkten Druck von Pellets aus Granulat.

Foto 1: Der Hochleistungs-Extruder ermöglicht den direkten Druck von Pellets aus Granulat. Quelle: WASP

Das robuste Design kombiniert Carbonarme, thermische und akustische Isolierung sowie eine integrierte Kamera für Fernüberwachung, kompatibel mit Wi-Fi, LAN und USB, wodurch industrielle Druckprozesse aus der Ferne gesteuert und überwacht werden können. Das 7-Zoll-TFT-Touchdisplay erleichtert die Bedienung und Echtzeitkontrolle jedes Projekts und optimiert das professionelle Druckerlebnis.

Geschwindigkeit, Auflösung und volle Kontrolle

Die Delta WASP 4070 HDP erreicht Druckgeschwindigkeiten von bis zu 150 mm/s und Bewegungsgeschwindigkeiten bis 250 mm/s, mit Schichthöhen von 200 bis 500 Mikron, ideal für detaillierte Bauteile und industrielle Prototypen. Das Hotend erreicht 280 °C, das Heizbett 120 °C und die aktive Kammer 50 °C, unter Verwendung der Hot-and-Cold-Technologie für überlegene Leistung mit Standard-, technischen und recycelten Materialien.

Die inklusive Simplify3D-Software bietet volle Prozesskontrolle, inklusive G-Code-Analyse, optimierten Voreinstellungen und Bauprozess-Simulationen, wodurch schnelle, präzise und reproduzierbare Drucke in industriellen, bildungs- und designorientierten Umgebungen gewährleistet werden.

Kompatible Materialien: Nachhaltigkeit und Flexibilität

Die Delta WASP 4070 HDP unterstützt eine breite Palette von Pellets PLA, ABS, PEEK und recycelten Materialien, wodurch die Materialkosten bis zu 10-mal niedriger als bei herkömmlichen Filamenten sind. Dieser Drucker ist ideal für nachhaltigen 3D-Druck, da recycelte und individuelle Materialien verwendet werden können, ohne Qualität, Festigkeit oder Haltbarkeit der Teile zu beeinträchtigen.

Professionelle Anwendungen: Medizinischer 3D-Druck und Industrieprototypen

Ein herausragendes Anwendungsbeispiel ist der Druck maßgeschneiderter medizinischer Implantate aus medizinischem PEEK mit der Delta WASP 4070 HDP. Die Implantate bieten Festigkeit, Leichtigkeit und Präzision und können wärmebehandelt werden, um ihre mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Dies zeigt, wie die industrielle Pellet-3D-Druckmaschine die Produktion medizinischer Geräte revolutionieren kann, indem schnelle, kostengünstige und maßgeschneiderte Lösungen ermöglicht werden.

Darüber hinaus eignet sich die Delta WASP 4070 HDP ideal für Industrieprototypen, Großformatmodelle und Projekte in fortgeschrittenem Design und technischer Ausbildung, bei denen hohe Präzision, Reproduzierbarkeit und vollständige Kontrolle des 3D-Druckprozesses erforderlich sind.

3D-gedruckte Prothese mit dem professionellen Pellet-Drucker Delta WASP 4070 HDP

Foto 2: 3D-gedruckte Prothese mit dem professionellen Pellet-Drucker Delta WASP 4070 HDP. Quelle: WASP

Vergleich der Drucker der 4070-Serie

Eigenschaft 4070 ZX 4070 FX 4070 HDP
Extrudertyp / Materialzufuhr Filament-Extruder (1,75 mm), für technische Materialien. Optimierter Extruder für flexible Materialien (feine Kontrolle von Zuführung und Rückzug). HDP-Extruder, druckt direkt aus Granulat/Pellets (FGF/FFM), kein Filament.
Kompatible Materialien / Fokus Technische und verstärkte Kunststoffe (z.B. Nylon mit Carbonfaser). Flexible Materialien wie TPU/TPE (bis Shore ~50A), Orthopädie und elastische Prototypen. Kunststoffgranulat, inkl. recycelter Optionen; Fokus auf Produktion und niedrige Materialkosten.
Druckvolumen / Abmessungen Ø 400 mm × Höhe 700 mm (ungefähre Zylinderfläche). Basisvolumen ähnlich der 4070-Serie (≈ Ø 400 × 700 mm). Ähnliches Volumen (≈ Ø 400 × Höhe ≈ 600 mm, je nach Konfiguration).
Kammer-/Umgebungstemperatur Kammer bis ~70 °C für technische Materialien. Ähnliche beheizte Kammer (~70 °C), um Verformungen bei flexiblen Materialien zu reduzieren. Geschlossene, isolierte Kammer; Innenraum ~50 °C (Fokus auf Granulatmanagement).
Typische Anwendungen Strukturteile und Hochleistungsprototypen. Flexible Teile, biomedizinische Prototypen und elastische Komponenten. Serienproduktion mit Granulat, große Teile und niedrige Materialkosten.
Spezielle Vorteile Hohe Vielseitigkeit für technische Materialien, gute Oberflächenqualität bei Filament. Exzellente Handhabung flexibler Materialien, oft schwer mit Standardextrudern. Signifikante Einsparung bei Verbrauchsmaterial; Nutzung von recycelten Materialien und Industriepellets möglich.

Drucker der WASP 4070-Serie

Foto 3: Drucker der WASP 4070-Serie. Quelle: WASP

Hauptvorteile der Delta WASP 4070 HDP

  • Druckvolumen Ø 400 x 600 mm, ideal für große Teile und Industrieprototypen.
  • Druckgeschwindigkeit bis 150 mm/s und Bewegungsgeschwindigkeit 250 mm/s, für optimierte Produktionszeiten.
  • Schichthöhen 200–500 Mikron, garantiert präzise Details bei jedem Druck.
  • <

Allgemeine Informationen

Hersteller WASP
Technologie FDM/FFF

Druckereigenschaften

Druckvolumen Ø 400 x h 600
Anzahl von Extrudern 1
Durchmesser der Düse 1 mm
Art der Anzeige Touch
Sensor für das Filamentende
Selbstnivellierung

Software und Konnektivität

Software Cura | Slic3r
Unterstützte Dateien .stl, .obj, .gcode
Konnektivität WiFi | LAN | USB

Druckeigenschaften

Maximale Extrusionstemperatur 280 ºC
Maximale Basistemperatur 120 ºC
Maximale Kammertemperatur 50 ºC
Betriebstemperatur in der Umgebung 20-30 ºC

Elektrische Eigenschaften

Eingabe 220/240 V 50/60 Hz

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 850 x 770 x 2150 mm
Gewicht 95 Kg
Abmessungen der Verpackung 1000 x 1000 x 230 mm
Gewicht der Verpackung 250 Kg

Andere

HS Code 8477.5900

Other information

Im Lieferumfang enthalten:

  • 1x WASP 4070 HDP 3D-Drucker
  • 1x WASP PLA Pellet natur 5 kg
  • 1x 1 mm Düse
  • 1x Druckplatten-Kit
  • 1x Vakuumdichtungs-Kit
  • 1x Simplify3D® Slicing-Software (Lizenz inklusive, nutzbar auf zwei Geräten gleichzeitig)
  • 1x USB-Stick
  • 1x Reinigungskit

Immobilien-Highlights

Druckvolumen
Ø 400 x h 600
Maximale Druckgeschwindigkeit
150 mm/s
Maximale Extrusionstemperatur
280 ºC
Maximale Basistemperatur
120 ºC

Related products