search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

QIDI Tech Q2 - FDM 3D-Drucker

QIDI-Q2-STD
412,40 € 412,40 €
zzgl. MwSt.
Typ des Pakets
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 6 - 7 Tagen
Lieferbar innerhalb von 6 - 7 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Dienstag 18 November - Mittwoch 19 November

Der 3D-Drucker Q2 von QIDI definiert die Standards des dreidimensionalen Drucks neu, indem er professionelle Präzision, Benutzerfreundlichkeit und fortschrittliche Mehrfarbfunktionen kombiniert. Mit einem Bauraum von 270×270×256 mm, einer Druckgeschwindigkeit von 600 mm/s und einer vollmetallischen CoreXY-Struktur liefert dieser Drucker außergewöhnliche Ergebnisse für Anfänger, Hobbyanwender und Profis.

Video 1: Vorstellung des FDM-3D-Druckers Q2. Quelle: QIDI Tech

Zwei verfügbare Versionen: Q2 und Q2 Combo

Der Q2 ist in zwei Versionen erhältlich: dem Standard-Q2 und dem Q2 Combo, entwickelt für Anwender, die ein fortschrittlicheres und vielseitigeres Erlebnis suchen. Die Combo-Version ist mit dem QIDI Box-System für Mehrfarben- und Multimaterialdruck kompatibel, ähnlich dem AMS von Bambu Lab. Dies ermöglicht effiziente Filamentwechsel und die Erstellung komplexer Modelle ohne ständige manuelle Eingriffe.

Der Q2 ist auch mit einem Modul erhältlich, das Mehrfarben- und Multimaterialdruck ermöglicht

Foto 1: Der Q2 ist auch mit einem Modul erhältlich, das Mehrfarben- und Multimaterialdruck ermöglicht. Quelle: QIDI Tech

Automatische Nivellierung der neuen Generation

Der Nivellierungssensor der neuen Generation arbeitet direkt über die Düse, beseitigt Abweichungen und sorgt für perfekte erste Schichten. Dieses Plug-and-Play-System gewährleistet Präzision und Konsistenz, unabhängig von der Druckoberfläche oder Umgebungsvibrationen.

Der QIDI Q2 gewährleistet perfekte Schichten mit präziser, abweichungsfreier Genauigkeit.

Video 2: Der QIDI Q2 gewährleistet perfekte Schichten mit präziser, abweichungsfreier Genauigkeit. Quelle: QIDI Tech

Der QIDI Q2 bietet ein automatisches Nivelliersystem der neuen Generation, das die Düse als Sensor verwendet, um höchste Präzision, keine Abweichungen und makellose erste Schichten zu gewährleisten.

Foto 2: Der QIDI Q2 bietet ein automatisches Nivelliersystem der neuen Generation, das die Düse als Sensor verwendet, um höchste Präzision, keine Abweichungen und makellose erste Schichten zu gewährleisten. Quelle: QIDI Tech

Beheizte Kammer und verbesserte Schichthaftung

Die aktive Kammer der zweiten Generation erreicht bis zu 65 °C, verbessert die Haftung zwischen den Schichten und ermöglicht den Druck anspruchsvoller Materialien wie ABS, PC, ABS-GF und Verbundfilamente. Die gehärtete Stahldüse und das Wärmeableitungssystem ermöglichen Temperaturen von bis zu 370 °C, ideal für Hochleistungsfilamente wie PPS-CF.

Der QIDI Q2 verfügt über eine beheizte Kammer der zweiten Generation, die 65ºC erreicht und ideale Bedingungen für Hochtemperaturfilamente schafft.

Foto 3: Der QIDI Q2 verfügt über eine beheizte Kammer der zweiten Generation, die 65ºC erreicht und ideale Bedingungen für Hochtemperaturfilamente schafft. Quelle: QIDI Tech

Hohe Geschwindigkeit und glatte Oberflächen

Dank der hochdichten 1.5GT-Riemen und Linearführungen bietet der Q2 präzise und schnelle Bewegungen, reduziert Vibrationen und Oberflächenartefakte. In Kombination mit der intelligenten Resonanzsteuerung erzielt er glattere Oberflächen als jede andere Maschine seiner Klasse.

Mit dem 3D-Drucker QIDI Q2 Combo hergestellte Drucke

Foto 4: Mit dem 3D-Drucker QIDI Q2 Combo hergestellte Drucke. Quelle: QIDI Tech

Erweiterte Sicherheit und Zuverlässigkeit

Der Q2 ist mit mehreren Sensoren ausgestattet, die Temperatur, Strom und Filamentfluss überwachen und den Drucker bei Anomalien automatisch abschalten. Außerdem filtert er 99,5 % der Partikel und des Staubs und besteht aus flammenhemmenden Materialien, die internationalen Sicherheitsstandards entsprechen und eine sichere, zuverlässige Umgebung gewährleisten.

Video 3: Ein Nutzer bewertet den QIDI Q2 Combo FDM-Drucker. Quelle: NeedItMakeIt

Vielseitigkeit für Kreative und Profis

Von detaillierten Prototypen bis hin zu komplexen Kunstprojekten ermöglicht der Q2 das Arbeiten mit verschiedenen Materialien und Farben dank seiner Mehrfarben- und Multimaterial-Kompatibilität. Die Combo-Version maximiert Effizienz und Kreativität und liefert konsistente, professionelle Ergebnisse bei jedem Druck.

Der 3D-Drucker Q2 ist die ideale Wahl für alle, die Innovation, Präzision und Vielseitigkeit in einem einzigen Gerät suchen und das dreidimensionale Druckerlebnis auf ein neues Niveau heben möchten.

Video 4: Mehrfarbige Drucktests mit dem 3D-Drucker QIDI Q2 Combo. Quelle: James Biggar

Allgemeine Informationen

Hersteller QIDI Tech
Technologie FDM/FFF

Druckereigenschaften

Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Druckvolumen 270 x 270 x 256 mm
Anzahl von Extrudern 1
Durchmesser der Düse [Included] 0.4mm | [Optional] 0.2 mm, 0.6 mm, 0.8 mm
Art der Anzeige Touch
Sensor für das Filamentende
Selbstnivellierung
Luftfilter
Extrusionssystem Direkt
Sensor für Düsenverstopfung
Kompatibel mit Materialien anderer Hersteller
Webcam

Software und Konnektivität

Software QIDI Studio and other third-party software, such as PrusaSlicer, Orca etc, but certain advanced features may not be supported.
Unterstützte Dateien STL | OBJ | 3MF | STEP
Konnektivität Wi-Fi | Ethernet | USB
Kompatibel mit Software von Drittanbietern
WiFi-Konnektivität
LAN/Ethernet-Konnektivität

Elektrische Eigenschaften

Verbrauch 350W+(Chamber Heating)280 W
Automatische Fortsetzung nach Stromausfall

Druckeigenschaften

Maximale Extrusionstemperatur 370 ºC
Maximale Basistemperatur 120 ºC
Maximale Druckgeschwindigkeit 600 mm/s

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 402 x 438 x 494 mm
Gewicht 18.1 Kg
Abmessungen der Verpackung 480 x 520 x 585 mm
Gewicht der Verpackung 23.5 Kg

Andere

HS Code 8477.5900

Stellen Sie sicher, dass der Drucker auf einer ebenen, stabilen und vibrationsfreien Fläche installiert ist. Wie im Installationshandbuch beschrieben, verfügt die Maschine über eine CoreXY-Struktur mit Linearschienen und zwei Z-Achsen-Gewindespindeln.

Vergewissern Sie sich, dass die Druckkammer geschlossen ist und die Umgebungstemperatur kontrolliert wird. Die QIDI Q2 verfügt über eine beheizte Kammer bis zu ~65 °C für technische Materialien, was die Schichthaftung verbessert und Verformungen reduziert.

Verwenden Sie das automatische Nivelliersystem und den korrekt kalibrierten Düsen-Sensor vor jedem Druckauftrag. Laut Handbuch fungiert die Düse selbst als Nivelliersensor, daher muss sie sauber und frei von Rückständen sein.

Überprüfen Sie, ob die verwendeten Filamente mit dem Gerät kompatibel sind: Die QIDI Q2 unterstützt Standard- und technische Materialien —PLA, ABS, PETG, TPU, PA, PC, Kohlefaser-/Glasfaserverbundstoffe— dank ihrer bis zu 370 °C erhitzbaren Düse.

Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten am Gerät durch: Reinigung des Druckbetts, Entfernen von Filamentresten und Schmierung der Z-Achsen-Spindeln und Linearlager. Das Handbuch weist darauf hin, dass „regular maintenance of the printer is essential“, um die Systemgenauigkeit zu erhalten.

Schützen Sie den Drucker bei längeren Stillstandszeiten: Trennen Sie die Stromversorgung und decken Sie das Gerät ab, um Staub- oder Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.

Passen Sie die Druckparameter entsprechend dem gewählten Material, der Geschwindigkeit und dem Fluss an. Obwohl die Q2 sehr hohe Geschwindigkeiten (bis zu 600 mm/s angegeben) unterstützt, sollte die Geschwindigkeit in der Praxis je nach Düsendurchmesser, Materialtyp und gewünschter Qualität angepasst werden.

Überprüfen Sie regelmäßig die Riemenspannung, den Zustand der Lager und die Stabilität der Struktur: Da die Maschine für hohe Beschleunigungen ausgelegt ist, kann jede Lockerung die Präzision beeinträchtigen.

Bevor Sie zu einem neuen Material oder einer neuen Zusammensetzung (z. B. faserverstärkte Filamente) wechseln, reinigen Sie die Düse gründlich, um Kreuzkontaminationen oder Schäden am Hotend zu vermeiden.

Immobilien-Highlights

Druckvolumen
270 x 270 x 256 mm
Maximale Druckgeschwindigkeit
600 mm/s
Maximale Extrusionstemperatur
370 ºC
Maximale Basistemperatur
120 ºC
Luftfiltrationssystem
HEPA + Aktivkohle
Nº Extruder
Multimaterial
Webcam

Related products