• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Bambu Lab H2S - Impresora 3D FDM

BL-H2S-STD
949,59 € 949,59 €
zzgl. MwSt.
Typ des Pakets
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 71 - 75 Tagen
Lieferbar innerhalb von 71 - 75 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Mittwoch 10 Dezember - Dienstag 16 Dezember

H2S von BambuLab. Ihr persönliches Fertigungszentrum.

Der Bambu Lab H2S ist ein großformatiger 3D-Drucker, der für professionelle Fertigungsumgebungen entwickelt wurde. Er fungiert als persönliches Fertigungszentrum, das fortschrittliche FDM-Druckfunktionen, Lasergravur- und Schneidfunktionen sowie digitale Schneidefunktionen auf einer einzigen Plattform integriert. Mit einem Bauraum von 340 × 320 × 340 mm (der größte der H-Serie) ermöglicht er die Herstellung von großformatigen Bauteilen mit hoher Qualität und Detailgenauigkeit, wodurch das Zusammenfügen mehrerer Teile reduziert wird. Die robuste Struktur aus Aluminium und Druckgussstahl gewährleistet Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und unterstützt komplexe Drucke ohne Präzisionsverlust.

Verfügt über mehrere Sensoren und KI-Erkennung

Abbildung 1: Die H2S verfügt über mehrere Sensoren, mehrere Kameras und KI-Fehlererkennung, um perfekte Drucke zu gewährleisten. Quelle: Bambu Lab.

Präzision und Leistung

Die H2S ist mit einem patentierten Servo-PMSM-Extrusionssystem ausgestattet, das 20.000 Abtastungen pro Sekunde durchführt, um das Drehmoment des Extruders dynamisch zu regulieren. Diese Architektur liefert bis zu 10 kg Extrusionskraft – 67 % mehr als ein herkömmlicher Schrittmotor – und ermöglicht so zuverlässige Hochdurchsatzdrucke. Der Druckkopf kann Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 mm/s bei Beschleunigungen von bis zu 20.000 mm/s² erreichen, wodurch die Druckzeiten im Vergleich zur X1 Carbon um bis zu 30 % reduziert werden, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Video 1: Werkskalibrierung mit einer Präzision von 50 μm. Quelle: Bambu Lab.

Darüber hinaus eliminiert die aktive Vibrationskompensation Mikro-Vibrationen und Resonanzen in Echtzeit und gewährleistet gleichmäßige Oberflächen und scharfe Kanten selbst bei Höchstgeschwindigkeit. Der optische Encoder (optional) korrigiert mechanische Abweichungen während der Kalibrierung automatisch, hält eine kontinuierliche Bewegungspräzision von unter 50 μm (unabhängig von der zurückgelegten Strecke) ein und sorgt für eine exakte Anpassung von Komponenten, die für enge Toleranzen ausgelegt sind.

Video 2: Schema des neuen Dynasense-Designs. Quelle: Bambu Lab.

Materialkompatibilität und beheizte Kammer

Ausgestattet mit einem All-Metal-Hotend, das Temperaturen von bis zu 350 °C erreicht, und einer thermisch kontrollierten Kammer bis 65 °C unterstützt die H2S die gesamte Palette an technischen Filamenten von Bambu Lab. Dazu gehören PLA, PETG, TPU, PVA, BVOH, ABS, ASA, PC, PA (Nylon), PET, PPS und ihre verstärkten Versionen mit Kohlenstoff- oder Glasfasern (z. B. PA-CF, PC-CF, etc.).

Video 3: Die beheizte Kammer in Kombination mit dem fortschrittlichen Druckkopf ermöglicht den Druck technischer Hochleistungsmaterialien. Quelle: Bambu Lab.

Dank der Umluftventilatoren mit geschlossenem Regelkreis und der aktiven Temperaturkontrolle der Kammer werden Warping und Verformungen minimiert, wodurch die Haftung zwischen den Schichten verbessert wird. Sie ist zudem kompatibel mit den Multi-Feed-Systemen von Bambu Lab (AMS 2 Pro und AMS HT), sodass Multicolor- oder Mehrmaterialdruck mit bis zu vier Spulen gleichzeitig möglich ist. Das Filamentfach verfügt über aktive Belüftung zum Entfeuchten während des Trocknens und automatische Spulenrotation, was die Druckqualität bei empfindlichen Filamenten optimiert, während die RFID-Synchronisation die Trocknungsparameter automatisch an den Filamenttyp anpasst.

Großer Bauraum und robustes Design

Die H2S bietet den größten Bauraum der H-Serie: 340 × 320 × 340 mm. Ihr integriertes Chassis aus Druckguss-Aluminiumlegierung bietet eine stabile und steife Basis, minimiert Mikrotorsionen und Verschiebungen bei schnellen Bewegungen und ist ideal für den Druck großer funktionaler Bauteile wie Gehäuse, industrielle Prototypen oder Formen. Sie verfügt über PEI-beschichtete Bauplatten (texturiert und glatt) mit einem beheizten Bett von bis zu 120 °C, geeignet für technische Materialien und zur Sicherstellung der Haftung. Der Drucker misst 492 × 514 × 626 mm bei einem Gewicht von etwa 30 kg, was seine industrielle Konstruktion und mechanische Stabilität widerspiegelt.

Ein größeres Volumen als die X1

Abbildung 2: Vergleich des Bauraums mit der X1. Quelle: Bambu Lab.

Integrierter 3D-Druck, Laserschneiden und digitale Schneidefunktionen

Der Bambu Lab H2S ist eine vielseitige Fertigungsplattform. Neben dem 3D-Druck verfügt er über ein 10-W-Lasermodul (455 nm), mit dem Materialien wie Sperrholz (bis 5 mm), Acryl, Leder oder Gummi schnell und präzise geschnitten und graviert werden können. Eine BirdsEye-Kamera und eine Kopfkamera ermöglichen eine räumliche Echtzeit-Ausrichtung, sodass der Benutzer die Laser- oder Schneidspur direkt auf dem Material mit einer Genauigkeit von etwa 0,3 mm visualisieren kann.

Video 4: Mit dem Schneid- und Lasergravurwerkzeug können Sie jedes gewünschte Projekt umsetzen. Quelle: Bambu Lab.

Das Air Assist-System entfernt Rauch und Partikel, hält saubere Schnittlinien und verhindert Flecken. Es verfügt außerdem über ein digitales Schneidemodul mit Klinge (45°-Winkel, einstellbarer Druck bis 600 gf, für flache Materialien wie Papier, Vinyl, Leder) sowie ein Zeichenmodul zur Automatisierung von Strichen, Skizzen oder handschriftlichen Notizen mit wiederholbarer Präzision. Alle Funktionen werden über die Software Bambu Suite verwaltet, die die Teile automatisch auf dem Arbeitsblatt anordnet, um Material zu optimieren und einen nahtlosen Übergang zwischen 3D-Druck und Laser- oder Schneidoperationen zu ermöglichen.

Verfügt über zahlreiche Sensoren und Detektoren

Abbildung 3: Die H2S steuert automatisch sowohl Temperatur als auch Rauchabsaugung je nach verwendetem Material und Werkzeug. Quelle: Bambu Lab.

Intelligente Sensoren und Sicherheit

Die H2S verfügt über ein umfassendes Überwachungssystem mit 23 Sensoren und 3 Kameras, gesteuert durch KI-Algorithmen. Sie überwacht in Echtzeit wichtige Parameter wie Filamentende, Spannung und Verbrauch, die Temperatur von Düse, Bett und Kammer sowie die einwandfreie Funktion jedes Moduls (Extruder, AMS, Laser usw.). Das Vision-System erkennt Filamentstau, Verwicklungen („Spaghetti“) oder Probleme im Trichter, bevor sie den Druck beeinträchtigen, und verhindert so Fehler. Sicherheitsmäßig ist sie mit fünf Flammensensoren, Tür- und Deckelüberwachung sowie einem Not-Aus-Schalter ausgestattet. Zudem verfügt sie über einen Sicherheits-Laserschutz und ein hocheffizientes Luftfiltersystem (G3-Vorfilter, H12-HEPA-Filter und Aktivkohle), das Partikel und Gerüche entfernt. Vor jedem Druck erfolgt eine automatische Überprüfung von Kammer und Plattform zur Entfernung von Rückständen, um die Integrität der Druckumgebung zu gewährleisten.

Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität

Das Design der H2S optimiert den Betrieb in professionellen Umgebungen. Düsen können schnell gewechselt werden, ohne Werkzeuge oder umfangreiche Neukalibrierung, was Wartung und Experimente mit verschiedenen Durchmessern (0,2–0,8 mm) erleichtert. Der 5-Zoll-Farb-Touchscreen (720×1280) bietet eine intuitive Benutzeroberfläche für die lokale Steuerung, während die Software Bambu Studio (Windows, MacOS, Linux kompatibel) die Modellvorbereitung verwaltet. Sie unterstützt Fernsteuerung über Wi-Fi oder USB, sowohl cloudbasiert mit der mobilen App Bambu Handy als auch offline für sicherheitskritische Umgebungen. Der Entwicklermodus ermöglicht den Zugriff auf den MQTT-Port zur einfachen Integration von Drittanbieter-Software oder Automatisierung von Prozessen. Dank aktiver Motorgeräuschunterdrückung und optimiertem Luftstrom arbeitet sie mit einem Geräuschpegel unter 50 dB, ideal für Büros oder Labore ohne akustische Störungen.

Mit seiner Fähigkeit zum Drucken, Gravieren und Laserschneiden sowie Zeichnen ist es ein ideales Werkzeug

Abbildung 4: Mit dem Schneidwerkzeug können professionelle Vinyl-Designs erstellt werden. Quelle: Bambu Lab.

Professionelle und industrielle Anwendungen

Dank der Kombination aus großem Bauraum, extremer Präzision und fortschrittlichen Materialien eignet sich der Bambu Lab H2S für eine Vielzahl industrieller Anwendungen. Er wird für die Herstellung von Originalprototypen, kundenspezifischen Werkzeugen und hochfesten Endteilen in Branchen wie Automobil, Luftfahrt, Unterhaltungselektronik und Maschinenbau eingesetzt. Die Multicolor- und Mehrmaterialfähigkeiten ermöglichen die Erstellung detaillierter architektonischer Modelle, mehrschichtiger Produktgehäuse und individueller Bauteile.

Video 5: Beispiel eines professionellen Werkzeugkoffers, hergestellt mit der H2S. Quelle: Bambu Lab.

Das Lasermodul erweitert die Einsatzmöglichkeiten für hybrides Prototyping und Beschilderungsarbeiten, sodass dekorative Paneele und flache Bauteile (Holz, Acryl, Leder) mit professioneller Präzision geschnitten oder graviert werden können. In Kombination mit dem Bambu-Software-Ökosystem (Bambu Studio, MakerWorld, MakerLab) bietet dieser Drucker professionellen 3D-Druckanwendern eine komplette Plattform für Forschung, Entwicklung und Kleinserienproduktion und maximiert Kreativität und Effizienz.

Allgemeine Informationen

Hersteller Bambu Lab
Technologie FDM/FFF
Arbeitsbelastung 340 mm x 320 mm x 340 mm

Druckereigenschaften

Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Druckvolumen 340 mm x 320 mm x 340 mm
Anzahl von Extrudern 1
Durchmesser der Düse 0.2 mm, 0.4 mm, 0.6 mm, 0.8 mm
Art der Anzeige Touch
Sensor für das Filamentende
Druckoberfläche Flexible magnetische
Selbstnivellierung
Luftfilter
Extrusionssystem Direkt
Bildschirmgröße 5 "
Sensor für Düsenverstopfung
Kompatibel mit Materialien anderer Hersteller
Webcam

Software und Konnektivität

Konnektivität USB/WiFi/Ethernet
Kompatibel mit Software von Drittanbietern
WiFi-Konnektivität
LAN/Ethernet-Konnektivität

Elektrische Eigenschaften

Verbrauch 220 V - 2050 W / 110 V - 1170 W
Automatische Fortsetzung nach Stromausfall

Druckeigenschaften

Auflösung der Positionierung XY 50 µm
Auflösung der Positionierung Z 50 µm
Höhe der Schicht 0.08 mm
Maximale Extrusionstemperatur 350 ºC
Maximale Basistemperatur 120 ºC
Maximale Kammertemperatur 65 ºC
Maximale Druckgeschwindigkeit 1000 mm/s

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 492 mm x 514 mm x 626 mm
Gewicht 30 Kg

Andere

HS Code 8477.5900

Weitere Informationen zur H2S sowie Benutzerhandbücher für die gängigsten Aufgaben finden Sie im Bambu Lab Wiki.

Für weitere technische Details zum H2S-Drucker, seinen Eigenschaften und den Lasereigenschaften steht das Datenblatt im Reiter Anhänge oder im Präsentationsvideo auf dem offiziellen YouTube-Kanal zur Verfügung.

Immobilien-Highlights

Druckvolumen
340 mm x 320 mm x 340 mm
Maximale Druckgeschwindigkeit
1000 mm/s mm/s
Maximale Extrusionstemperatur
350 ºC
Maximale Basistemperatur
120 ºC
Luftfiltrationssystem
HEPA + Aktivkohle
Maximale Temperatur der Heizkammer
65 ºC
Webcam