

Finanzierung möglich durch Leasing oder Miete. Mehr Informationen
ab 25,00 €/Monat
(Steuer nicht inbegriffen)
¿Estás buscando recambios o accesorios para este producto?
Der Snapmaker 2.0 - 3 in 1 ist ein multifunktionales, modulares Gerät, das drei Module enthält, die es ausmachen:
Der Snapmaker 2.0 - 3 in 1 ist in zwei verschiedenen Größenmodellen erhältlich:
Modell | Technologie - Format |
Snapmaker 2.0 - 3 in 1 A250 | 3D-Druck - 230 x 250 x 235 mm |
CNC-gefräst - 230 x 250 x 180 mm | |
Laserschneiden/gravieren - 230 x 250 mm | |
Snapmaker 2.0 - 3 in 1 A350T | 3D-Druck - 320 x 350 x 330 mm |
CNC-bearbeitet - 320 x 350 x 275 mm | |
Laserschneiden/gravieren - 320 x 350 mm |
Mit den Snapmaker 2.0-Geräten können Anwender ihr volles kreatives Potenzial mit einem leistungsstarken Werkzeug entfalten, mit dem sie eine Vielzahl von Materialien 3D-drucken, CNC-schnitzen, gravieren oder lasern können.
Der Snapmaker 2.0 - 3 in 1 basiert auf dem ursprünglichen Snapmaker-Modell, dem Original Snapmaker. In dieser neuen Version wurden einige Funktionen verbessert, aber auch neue Funktionalitäten hinzugefügt, um eine neue Generation von multifunktionalen Werkzeugen zu schaffen, die schneller und leistungsfähiger als je zuvor sind und in verschiedenen Formaten zur Verfügung stehen, um den Bedürfnissen jedes Benutzers gerecht zu werden.
Der Snapmaker 2.0 3 in 1 ist viel mehr als ein 3D-Drucker. Es besteht aus einem System von leistungsstarken Modulen und Add-Ons, mit denen der Anwender verschiedene Fertigungsoptionen zur Optimierung seines Arbeitsablaufs erreichen kann, was zu Kosten-, Zeit- und Platzeinsparungen führt.
Das 3D-Druckmodul verwandelt den Snapmaker 2.0 3 in 1 in einen leistungsstarken 3D-Drucker mit FDM-Technologie, mit dem der Anwender Teile mit einer Vielzahl von Materialien herstellen kann.
Als 3D-Drucker hat der Snapmaker 2.0 einige Unterscheidungsmerkmale, wie z. B.:
Das CNC-Bearbeitungsmodul des Snapmaker 2.0 ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Materialien zu schnitzen oder zu schneiden, wodurch Sie unglaubliche Ergebnisse erzielen.
Die CNC-Bearbeitung ist ideal für das präzise Schnitzen oder Schneiden von harten Materialien. Mit dem Snapmaker 2.0 3 in 1 ist der Anwender nicht auf die Arbeit mit Kunststoff oder weichen Materialien beschränkt, sondern kann Materialien wie Hartholz, PCB, Acryl, POM, Kohlefaserplatten und viele andere Materialien in seinen Projekten verwenden.
Einige Merkmale des Snapmaker 2.0 CNC-Bearbeitungsmoduls sind wie folgt:
Mit dem Lasergravur- und Schneidemodul des Snapmaker 2.0 können Sie eine Vielzahl von Materialien lasergravieren und schneiden, darunter Papier, Sperrholz, Leder, Acryl, Karton, Papier, Stoff und sogar Lebensmittel wie Kekse und Kokosnüsse.
Die wichtigsten Merkmale des Lasergravur- und -schneidemoduls sind die folgenden:
Darüber hinaus verfügt der Snapmaker 2.0 - 3 in 1 über eine Verriegelungsstruktur bzw. ein Gehäuse aus Flugzeugaluminium und eine lasergefilterte Acrylplatte, die zum Schutz des Anwenders und zur Vermeidung möglicher Augenverletzungen während des Lasergravier- oder -schneidevorgangs entwickelt wurde.
Das Gehäuse verfügt über einen Falttürmechanismus, der weniger Platz benötigt als andere Konstruktionen und die Gefahr des Abbrechens von Acrylglasplatten reduziert. Es umfasst auch LED-Streifen, einen Extraktor und einen Absaugkanal.
Wenn eine Tür geöffnet wird, stoppt der Gravier- oder Laserschneidevorgang automatisch. Wenn wiederum alle Türen geschlossen sind, nimmt die Maschine das Gravieren oder Laserschneiden über den Touchscreen wieder auf.
Die allgemeinen Funktionen des Snapmaker 2.0-Gehäuses sind:
Um alle Merkmale und Spezifikationen des Produkts zu sehen, empfehlen wir, den Abschnitt "Spezifikationen" zu besuchen.
Snapmaker ergänzt all diese Funktionen mit einer eigenen Software, WiFi-Konnektivität und anderen Optionen, die eine hervorragende Benutzererfahrung bieten.
Snapmaker 2.0 3 in 1 ist eine leistungsstarke Software, die im Laufe der Zeit mit verschiedenen Versionen verbessert wurde.
In diesen Versionen wurden Funktionen wie 3D-Drucken/Gravieren/Schneiden/Schnitzen von mehreren Modellen, SVG-Bearbeitung, Relief-Schnitzen und Mehrsprachen-Unterstützung hinzugefügt und verschiedene Snapmaker-Benutzerwünsche berücksichtigt.
Snapmaker hat seine Snapmaker 2.0 3-in-1-Geräte mit Wi-Fi-Konnektivität und USB-Anschluss ausgestattet. Auf diese Weise kann der Benutzer Designs bequem per Wi-Fi oder USB-Stick verbinden und hochladen und auf Knopfdruck drucken, schnitzen, schneiden oder gravieren.
Darüber hinaus ermöglicht es Firmware-Updates direkt über Wi-Fi.
Traditionell wurde bei Maschinen wie 3D-Druckern, Laserschneidern oder CNC-Fräsmaschinen der Mensch-Maschine-Schnittstelle zu wenig Beachtung geschenkt. Snapmaker hat jedoch einen sehr intuitiven, intelligenten Touchscreen in seine Maschinen eingebaut, der den Arbeitsablauf bei jedem Projekt vereinfacht.
Dieser Bildschirm ist ähnlich wie bei einem Smartphone und hat eine Größe von 5 Zoll. Es ist mit einer Quad-Core-A7-CPU ausgestattet, die mit 1,1 GHz getaktet ist und unter dem Android-Betriebssystem läuft und eine schnelle Oberfläche bietet.
Gelegentlich kann ein Stromausfall einen fehlerhaften Ausdruck verursachen. Aus diesem Grund erkennt Snapmaker 2.0 3 in 1 dieses Problem automatisch und setzt die Ausführung an der Stelle fort, an der sie angehalten wurde. Auf diese Weise ist es möglich, jedes Projekt wiederherzustellen und optimale Ergebnisse in jeder der drei von der Maschine angebotenen Fertigungsoptionen zu erzielen: 3D-Druck, CNC-Schnitzen oder Laserschneiden bzw. -gravieren.
Eines der auffälligsten Merkmale des Snapmaker 2.0 3 in 1 ist seine einfache Montage. Der Bau eines 3D-Druckers, einer CNC-Maschine oder einer Laserschneid- oder Graviermaschine mag zunächst komplex und für unerfahrene Anwender sogar beängstigend klingen.
Snapmaker präsentiert seine Maschinen jedoch in einem Bausatz, der ein einzigartiges und lohnendes Montageerlebnis bietet und eine komplette Montage in nur 20 Minuten ermöglicht.
Zusätzlich zu diesen Qualitäten folgt der Snapmaker 2.0 dem Ganzmetallkonzept und erhöht damit die Qualität und Leistungsfähigkeit seiner Komponenten. Der Snapmaker 2.0 ermöglicht es dem Anwender, hochpräzise Werkzeuge in einer kompakten Tischmaschine zu haben. Durch die Verwendung von Komponenten höchster Qualität sind die erstellten Teile hochpräzise und wiederholbar.
Zweifelsohne ist der Snapmaker 2.0 3 in 1 ein hochwertiges, vielseitiges Gerät, das dem Anwender eine Vielzahl von Leistungen bietet. Daher ist diese multifunktionale Maschine unter anderem perfekt für Werkstätten, Designstudios, Architekturbüros oder Lehrzentren geeignet.
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | Snapmaker |
Technologie | FDM / CNC / Laserschneiden |
Bescheinigungen | - |
Druckereigenschaften |
|
Anzahl von Extrudern | 1 |
Software und Konnektivität |
|
Software | Snapmaker Luban |
Konnektivität | WiFi / USB |
Schneide- und Graviereigenschaften |
|
Laser | 1600 mW laser diode |
Klasse der Laserquelle | 4 |
Wellenlänge | 450 nm |
Schneide- und Graviervolumen | A250: 230 x 250 mm / A350T: 320 x 350 mm |
Unterstützte Dateien (Laser) | SVG / JPEG / PNG / JPG / BMP / DXF / SNAPLZR / NC |
Elektrische Eigenschaften |
|
Eingabe | - |
Ausgabe | - |
Verbrauch | 320 W |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 250 ºC |
Basis-/Betttemperatur | A250: 100°C / A350T: 80 ºC |
Druckvolumen | A250: 230 x 250 x 235 mm / A350T: 320 x 350 x 330 mm |
Auflösung der Positionierung XY | 80 µm |
Auflösung der Positionierung Z | 6 µm |
Auflösung | 50 - 300 µm |
Unterstützte Dateien (3D Druck) | STL / OBJ / SNAP3DP / GCODE |
Eigenschaften der CNC-Bearbeitung |
|
CNC-Bearbeitungsvolumen | A250: 230 x 250 x 180 mm / A350T: 320 x 350 x 275 mm |
CNC-Schaft-Durchmesser | 0.5-6.35 mm |
Geschwindigkeit der CNC-Spindel | 6000-12000 RPM |
Unterstützte Dateien (CNC) | SVG / JPEG / PNG / JPG / BMP / DXF / SNAPCNC / CNC |
Andere |
|
HS Code | 8477.59 |
Other information | |
Kompatible Materialien
Paketinhalt
|