• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Bambu Lab H2D Pro - Impresora 3D FDM

BL-H2DPRO
3.108,40 € 3.108,40 €
zzgl. MwSt.
Version
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 55 - 60 Tagen
Lieferbar innerhalb von 55 - 60 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Montag 17 November - Montag 24 November

Der Bambu Lab H2D Pro ist ein professioneller Doppel-Extrusions-3D-Drucker, entwickelt für professionelle Umgebungen und die fortgeschrittene Fertigung. Er verwendet die FDM-Technologie (Fused Deposition Modeling), um dreidimensionale Teile durch das schichtweise Auftragen von geschmolzenem Filament herzustellen. Seine robuste Konstruktion kombiniert ein Aluminium- und Stahlchassis mit einem äußeren Rahmen aus Kunststoff und Glas und bietet hohe Stabilität und Haltbarkeit auch bei kontinuierlichem Betrieb.

Druckvolumen und Aufbau

Er bietet ein großes Druckvolumen: bis zu 325 × 320 × 325 mm mit einem einzelnen Extruder und 300 × 320 × 325 mm im gleichzeitigen Doppel-Extrusionsmodus. In erweiterten Konfigurationen kann ein Gesamtvolumen von 350 × 320 × 325 mm durch die Kombination beider Extruder erreicht werden. Das Druckbett besteht aus einer flexiblen Stahlplatte mit strukturierter PEI-Beschichtung (die strukturierte Platte ist im Lieferumfang enthalten; eine glatte PEI-Platte ist optional ebenfalls kompatibel). Dies gewährleistet eine hervorragende Haftung während des Drucks und ein einfaches Entfernen der Teile nach dem Abkühlen.

Extruderköpfe und Hotend

  • Vollmetall-Hotend mit einer maximalen Temperatur von 350 °C, geeignet für den Einsatz mit fortschrittlichen technischen Filamenten (ABS, PC, PA usw.) und faserverstärkten Verbundwerkstoffen wie Kohlenstoff- oder Glasfaser.
  • PMSM-Extrudermotor (Permanentmagnet-Synchronmotor) mit DynaSense-Steuerungssystem, das eine intelligente Drehmomentmodulation ermöglicht (Drehmoment-/Positionsabtastung mit 20 kHz). Dies reduziert Verstopfungen, Schlupf und Vibrationen während des Drucks.
  • Hartmetall-Düse (Wolframkarbid, Härte HRA 90) mit extremer Verschleißfestigkeit: Ihre Härte übertrifft herkömmlich gehärteten Stahl deutlich und verlängert die Lebensdauer beim Drucken abrasiver Filamente erheblich.
  • Integrierter Filamentschneider mit Standarddurchmesser von 1,75 mm, der die Handhabung und das Laden des Materials erleichtert.
  • Unterstützte Düsendurchmesser: 0,2, 0,4, 0,6 und 0,8 mm (0,4-mm-Düse im Lieferumfang enthalten).

The dual head with its cooling system

Abbildung 1: Das Dual-Hotend ermöglicht den Mehrmaterialdruck mit fortschrittlichen Filamenten. Quelle: Bambu Lab.

Geschwindigkeit und Leistung

  • Maximale Kopfgeschwindigkeit bis 1000 mm/s, ermöglicht extrem schnelles Drucken.
  • Maximale Beschleunigung von 20.000 mm/s², optimiert Bewegungen und reduziert mechanisches Spiel bei schnellen Bewegungen.
  • Extrusionsrate bis zu 40 mm³/s (laut internen Tests mit ABS bei 280 °C), ermöglicht die Abgabe großer Materialmengen in minimaler Zeit.
  • Fortschrittliches Kühlsystem: mehrere Lüfter mit Closed-Loop-Steuerung für Bauteilkühlung und Wärmeableitung (Bauteillüfter, Hotend-Lüfter, Motherboard-Lüfter und Kammerlüfter), wodurch stabile Temperaturen selbst bei maximalen Druckgeschwindigkeiten aufrechterhalten werden.

Thermische Kontrolle und beheizte Kammer

Der H2D Pro verfügt über eine aktiv beheizte Druckkammer, die bis zu 65 °C aufrechterhalten kann. Dies minimiert Warping und Verzug, insbesondere bei technischen Materialien. Der kontrollierte Luftstrom sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung über das gesamte Bauteil. Ideal für Anwendungen mit technischen Materialien.

Its heated chamber reaches 65 °C

Abbildung 2: Die aktiv beheizte Kammer verbessert die Fähigkeiten bei technischen Materialien. Quelle: Bambu Lab.

Luftfilterung und Sicherheit

Er verfügt über ein robustes Luftfiltersystem für professionelle Umgebungen: einen Vorfilter der Klasse G3, einen HEPA-Filter der Klasse H12 und einen Aktivkohlefilter aus Kokosnussschalen. Diese Kombination entfernt effektiv ultrafeine Partikel und Gerüche (flüchtige organische Verbindungen) und macht ihn geeignet für Büros oder Labors mit eingeschränkter Belüftung.

  • G3-Vorfilter: fängt grobe Staubpartikel ein.
  • HEPA H12-Filter: hält feinen Staub und ultrafeine Partikel zurück.
  • Aktivkohlefilter: entfernt flüchtige Verbindungen und Gerüche mittels Kokosnusskohle.
  • Absauglüfter und interne Umluft sorgen für thermische Stabilität und Luftreinigung.

Advanced filtration system

Abbildung 3: Das mehrstufige Filtersystem trägt zu sauberer, geruchsfreier Luft bei. Quelle: Bambu Lab.

Materialkompatibilität

Es werden zahlreiche Filamente unterstützt, von Standardmaterialien bis hin zu technischen Verbundwerkstoffen:

  • Basis-Materialien: PLA, PETG, TPU, PVA, BVOH (lösliches Filament).
  • Technische Materialien: ABS, ASA, PC (Polycarbonat), PA (Nylon), PET.
  • Verbundfilamente: PLA/PETG mit Kohlenstoff- oder Glasfaserverstärkung; technische Nylons (PAHT-CF); PET-CF (kohlenstofffaserverstärktes PET).
  • Spezialmaterialien: PPA-CF/GF (fortschrittliche verstärkte Nylons), PPS, PPS-CF/GF u. a.

The H2D Pro allows printing with reinforced technical materials

Abbildung 4: Die Fähigkeiten des H2D Pro ermöglichen den optimierten Einsatz fortschrittlicher Materialien. Quelle: Bambu Lab.

Dank seines Hochtemperatur-Hotends und der kontrollierten Kammer kann er anspruchsvolle Materialien zuverlässig drucken und gewährleistet hervorragende Schichthaftung sowie hohe mechanische Festigkeit der Endteile.

Sensoren und Überwachung

Ausgestattet mit einer Reihe modernster Sensoren zur kontinuierlichen Überwachung des Drucks:

  • Integrierte Kameras: Übersicht (Draufsicht), Düsensicht und Druckkopfsicht; alle mit 1920×1080 Auflösung für Echtzeitüberwachung.
  • Filamenterkennung: Sensoren für Filamentende und -verhedderung an jedem Zuführungspfad (einschließlich AMS-Odometriesystem), um Fehler durch Materialmangel zu vermeiden.
  • Türsensor: unterbricht den Druck automatisch, wenn die Kammer geöffnet wird, und sorgt so für Betriebssicherheit.
  • Stromausfallsicherung: setzt den Druck exakt an der Stelle fort, an der er unterbrochen wurde.
  • HMS 2.0 Diagnosesystem: fortschrittliches Management, das Sensordaten und Kameras analysiert, um Fehler frühzeitig zu erkennen und Korrekturmaßnahmen vorzuschlagen.

Benutzeroberfläche und Konnektivität

Der H2D Pro verfügt über ein 5-Zoll-Farb-Touchdisplay zur direkten Steuerung. Neben USB ermöglicht er die Fernverwaltung von Druckaufträgen über Ethernet- und Wi-Fi-Konnektivität.

Software und Benutzerfreundlichkeit

Er wird mit Bambu Studio geliefert, der professionellen Slicing-Software von Bambu Lab, optimiert für seine Drucker und Materialien. Auch mit anderen Slicern (PrusaSlicer, Cura, Orca) kompatibel über den Export von Standard-G-Code, wobei die erweiterten Funktionen variieren können. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und integriert automatische Assistenten für das Nivellieren und Kalibrieren. Zusätzlich nutzt das System seine visuellen Sensoren zur Echtzeitüberprüfung und -anpassung, wodurch der manuelle Eingriff minimiert wird.

Industrielle Anwendungen

Der H2D Pro ist für den professionellen Einsatz konzipiert und eignet sich hervorragend für Anwendungen in der fortschrittlichen Fertigung: funktionales Prototyping, technische Endanwendungsteile, maßgeschneiderte Werkzeuge und Kleinserienproduktion. Seine Fähigkeit, Hochleistungsmaterialien (faserverstärkte Kunststoffe) zu verarbeiten, macht ihn ideal für Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation und Medizintechnik. Durch die Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit liefert er mechanisch hochwertige Teile mit ausgezeichneter Oberflächenqualität und deckt ein breites Spektrum an Anforderungen in der fortschrittlichen Fertigung ab.

Its system can print advanced materials

Abbildung 5: Das Extrusionssystem ermöglicht die Verwendung von Stützmaterialien und komplexen Baugruppen. Quelle: Bambu Lab.
  • Funktionale Prototypen und komplexe Mehrfarben-/Multimaterialbaugruppen.
  • Werkzeuge, Vorrichtungen und maßgeschneiderte Fertigungshilfen.
  • Mechanische oder elektronische Komponenten aus verstärkten technischen Materialien.
  • Forschung und Entwicklung neuer Materialien und individueller Designs.
  • On-Demand-Produktion von Einzelteilen oder Kleinserien.

Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung

Das Design des H2D Pro legt den Schwerpunkt auf Benutzerautonomie und Prozesskonstanz. Er verfügt über eine automatische, kontaktlose Düsenkalibrierung vor jedem Druck, die eine präzise Ausrichtung beider Extruder mit mikrometrischen Toleranzen gewährleistet. Manuelle Kalibrierung ist nicht erforderlich.

Das innovative DynaSense-Extrusionssystem moduliert die Extrusion dynamisch entsprechend dem Filamentdruck, reduziert Reibung und verbessert die Oberflächenqualität. Während des Drucks überwachen über 36 Sensoren entlang des gesamten Filamentwegs (vom AMS bis zum Hotend) Schlüsselparameter: Vorschubgeschwindigkeit, Spannungsvariationen, Filamentposition, Extrudertemperatur und Extrusionsdruck, wodurch die Prozesszuverlässigkeit erhöht wird.

Vor jedem Auftrag führt das integrierte Vision-System automatische Prüfungen durch (Erkennung von Rückständen auf dem Druckbett, Erkennung der installierten Düse, Überprüfung der Druckparameter), um Fehler zu vermeiden. Insgesamt kombiniert der Bambu Lab H2D Pro Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit, reduziert den menschlichen Eingriff und verbessert die Prozesskonstanz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen.

Allgemeine Informationen

Hersteller Bambu Lab
Technologie FDM/FFF

Druckereigenschaften

Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Druckvolumen 350 mm x 320 mm x 325 mm
Anzahl von Extrudern 2
Durchmesser der Düse 0.2 mm, 0.4 mm, 0.6 mm, 0.8 mm
Art der Anzeige Touch
Sensor für das Filamentende
Druckoberfläche Flexible magnetische
Selbstnivellierung
Luftfilter
Extrusionssystem Direkt
Sensor für Düsenverstopfung
Kompatibel mit Materialien anderer Hersteller
Webcam

Software und Konnektivität

Konnektivität USB/Wi-Fi/Ethernet
Kompatibel mit Software von Drittanbietern
WiFi-Konnektivität
LAN/Ethernet-Konnektivität

Druckeigenschaften

Auflösung der Positionierung XY 50 µm
Auflösung der Positionierung Z 50 µm
Höhe der Schicht 0.08 mm
Maximale Extrusionstemperatur 350 ºC
Maximale Basistemperatur 120 ºC
Maximale Kammertemperatur 65 ºC
Maximale Druckgeschwindigkeit 1000 mm/s

Elektrische Eigenschaften

Verbrauch 220 V - 2200 W / 110 V - 1320 W
Automatische Fortsetzung nach Stromausfall

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 492 mm x 514 mm x 626 mm
Gewicht 31 Kg

Andere

HS Code 8477.5900

Alle Ressourcen zur Nutzung, Wartung und Fehlerbehebung des Druckers sind auf der Bambu Lab Wiki-Website zu finden. Da der H2D Pro viele Merkmale mit dem H2D teilt, können die Informationen aus diesem Video-Benutzerhandbuch sehr hilfreich sein.

Aufgrund der Art dieses Produkts kann es erforderlich sein, den Benutzer für Supportanfragen direkt an den Hersteller zu verweisen.

Immobilien-Highlights

Druckvolumen
350 mm x 320 mm x 325 mm
Maximale Druckgeschwindigkeit
1000 mm/s mm/s
Maximale Extrusionstemperatur
350 ºC
Maximale Basistemperatur
120 ºC
Luftfiltrationssystem
HEPA + Aktivkohle
Maximale Temperatur der Heizkammer
65 ºC
Nº Extruder
2
Webcam