Finden Sie den am besten geeigneten 3D-Drucker für Ihre Bedürfnisse.
Wir empfehlen Ihnen, die beste Option für Sie zu finden.
Finden Sie den am besten geeigneten 3D-Scanner für Ihre Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns und wir besorgen es für Sie.
Finden Sie das am besten geeignete Filament für jede Anwendung.
Finden Sie das am besten geeignete Harz für jede Anwendung.
Finden Sie das am besten geeignete Pulver für jede Anwendung.
Finden Sie die am besten geeigneten Pellets für jede Anwendung.
Finden Sie das Zubehör, das Sie für Ihren 3D-Drucker benötigen.
Finden Sie die idealen Ergänzungen für Ihre 3D-Drucke.
Benötigen Sie mehr als 0 Einheiten? Bitte kontaktieren Sie uns.
Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.
Verfügbarkeitshinweis:
Bambu Lab H2D Pro - Impresora 3D FDM
Der Bambu Lab H2D Pro ist ein professioneller Doppel-Extrusions-3D-Drucker, entwickelt für professionelle Umgebungen und die fortgeschrittene Fertigung. Er verwendet die FDM-Technologie (Fused Deposition Modeling), um dreidimensionale Teile durch das schichtweise Auftragen von geschmolzenem Filament herzustellen. Seine robuste Konstruktion kombiniert ein Aluminium- und Stahlchassis mit einem äußeren Rahmen aus Kunststoff und Glas und bietet hohe Stabilität und Haltbarkeit auch bei kontinuierlichem Betrieb.
Er bietet ein großes Druckvolumen: bis zu 325 × 320 × 325 mm mit einem einzelnen Extruder und 300 × 320 × 325 mm im gleichzeitigen Doppel-Extrusionsmodus. In erweiterten Konfigurationen kann ein Gesamtvolumen von 350 × 320 × 325 mm durch die Kombination beider Extruder erreicht werden. Das Druckbett besteht aus einer flexiblen Stahlplatte mit strukturierter PEI-Beschichtung (die strukturierte Platte ist im Lieferumfang enthalten; eine glatte PEI-Platte ist optional ebenfalls kompatibel). Dies gewährleistet eine hervorragende Haftung während des Drucks und ein einfaches Entfernen der Teile nach dem Abkühlen.
Der H2D Pro verfügt über eine aktiv beheizte Druckkammer, die bis zu 65 °C aufrechterhalten kann. Dies minimiert Warping und Verzug, insbesondere bei technischen Materialien. Der kontrollierte Luftstrom sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung über das gesamte Bauteil. Ideal für Anwendungen mit technischen Materialien.
Er verfügt über ein robustes Luftfiltersystem für professionelle Umgebungen: einen Vorfilter der Klasse G3, einen HEPA-Filter der Klasse H12 und einen Aktivkohlefilter aus Kokosnussschalen. Diese Kombination entfernt effektiv ultrafeine Partikel und Gerüche (flüchtige organische Verbindungen) und macht ihn geeignet für Büros oder Labors mit eingeschränkter Belüftung.
Es werden zahlreiche Filamente unterstützt, von Standardmaterialien bis hin zu technischen Verbundwerkstoffen:
Dank seines Hochtemperatur-Hotends und der kontrollierten Kammer kann er anspruchsvolle Materialien zuverlässig drucken und gewährleistet hervorragende Schichthaftung sowie hohe mechanische Festigkeit der Endteile.
Ausgestattet mit einer Reihe modernster Sensoren zur kontinuierlichen Überwachung des Drucks:
Der H2D Pro verfügt über ein 5-Zoll-Farb-Touchdisplay zur direkten Steuerung. Neben USB ermöglicht er die Fernverwaltung von Druckaufträgen über Ethernet- und Wi-Fi-Konnektivität.
Er wird mit Bambu Studio geliefert, der professionellen Slicing-Software von Bambu Lab, optimiert für seine Drucker und Materialien. Auch mit anderen Slicern (PrusaSlicer, Cura, Orca) kompatibel über den Export von Standard-G-Code, wobei die erweiterten Funktionen variieren können. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und integriert automatische Assistenten für das Nivellieren und Kalibrieren. Zusätzlich nutzt das System seine visuellen Sensoren zur Echtzeitüberprüfung und -anpassung, wodurch der manuelle Eingriff minimiert wird.
Der H2D Pro ist für den professionellen Einsatz konzipiert und eignet sich hervorragend für Anwendungen in der fortschrittlichen Fertigung: funktionales Prototyping, technische Endanwendungsteile, maßgeschneiderte Werkzeuge und Kleinserienproduktion. Seine Fähigkeit, Hochleistungsmaterialien (faserverstärkte Kunststoffe) zu verarbeiten, macht ihn ideal für Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation und Medizintechnik. Durch die Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit liefert er mechanisch hochwertige Teile mit ausgezeichneter Oberflächenqualität und deckt ein breites Spektrum an Anforderungen in der fortschrittlichen Fertigung ab.
Das Design des H2D Pro legt den Schwerpunkt auf Benutzerautonomie und Prozesskonstanz. Er verfügt über eine automatische, kontaktlose Düsenkalibrierung vor jedem Druck, die eine präzise Ausrichtung beider Extruder mit mikrometrischen Toleranzen gewährleistet. Manuelle Kalibrierung ist nicht erforderlich.
Das innovative DynaSense-Extrusionssystem moduliert die Extrusion dynamisch entsprechend dem Filamentdruck, reduziert Reibung und verbessert die Oberflächenqualität. Während des Drucks überwachen über 36 Sensoren entlang des gesamten Filamentwegs (vom AMS bis zum Hotend) Schlüsselparameter: Vorschubgeschwindigkeit, Spannungsvariationen, Filamentposition, Extrudertemperatur und Extrusionsdruck, wodurch die Prozesszuverlässigkeit erhöht wird.
Vor jedem Auftrag führt das integrierte Vision-System automatische Prüfungen durch (Erkennung von Rückständen auf dem Druckbett, Erkennung der installierten Düse, Überprüfung der Druckparameter), um Fehler zu vermeiden. Insgesamt kombiniert der Bambu Lab H2D Pro Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit, reduziert den menschlichen Eingriff und verbessert die Prozesskonstanz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen.
Alle Ressourcen zur Nutzung, Wartung und Fehlerbehebung des Druckers sind auf der Bambu Lab Wiki-Website zu finden. Da der H2D Pro viele Merkmale mit dem H2D teilt, können die Informationen aus diesem Video-Benutzerhandbuch sehr hilfreich sein.
Aufgrund der Art dieses Produkts kann es erforderlich sein, den Benutzer für Supportanfragen direkt an den Hersteller zu verweisen.
Professioneller 3D-Drucker H2D Pro, hohe Geschwindigkeit und Präzision für technische Materialien.