

Ultrafuse PP GF30 ist ein von BASF entwickeltes 3D-Druckerfilament, auf Basis von Polypropylen mit 30% Glasfasern. Ultrafuse PP GF30 ist ein Material mit hoher Steifigkeit und mechanischer Festigkeit, Beständigkeit gegen Chemikalien und UV-Licht. Diese hohe Festigkeit gepaart mit einer hohen Betriebstemperaturschwelle (-20 ºC bis 120 ºC) macht Ultrafuse PP GF30 zu einem idealen Werkstoff für industrielle Anwendungen wie z.B. Werkzeuge oder als Endteile.
Aber das ist noch nicht das Ende der Vorteile dieses Materials. Durch die Einarbeitung von Glasfasern lässt sich Ultrafuse PP GF30 leichter bedrucken als PP allein, der Verbund zwischen den Schichten wird erhöht, der Verzugseffekt zwischen den Teilen und der Unterlage wird reduziert und die Feuchtigkeitsaufnahme wird deutlich verringert. All dies führt zu einer glatten, kontinuierlichen und formstabilen Oberfläche, die zusammen mit den hohen mechanischen Eigenschaften dieses Material ideal für die große Mehrheit der Anwendungen macht, die jeder professionelle und industrielle Anwender wünscht.
Zusätzlich zu allen bereits erwähnten Vorteilen sind die Drucktemperaturen für jeden FDM-3D-Drucker auf dem Markt zugänglich; Extrudertemperatur: 240-280 ºC, Basistemperatur: 70-90 ºC. Um die Haftung auf der Unterlage zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung einer mikroperforierten Unterlage oder von SmartStick, einem Spezialkleber für PP. Da es Glasfasern enthält, ist der Düsenverschleiß sehr hoch und die Verwendung einer gehärteten Stahldüse oder der Olsson Ruby Nozzle wird empfohlen. Die Olsson Ruby Nozzle ist die stärkste und hochwertigste 3D-Druckdüse auf dem Markt, da sie eine Rubinspitze in eine Messingdüse integriert hat.
Der Ultrafuse PP GF30 das Drucken von Teilen, die hohen Belastungswerten standhalten müssen, wie z. B. Steuerelemente, Teile für die Transportindustrie, die nicht ständig im Einsatz sind, oder kleine und robuste Anwendungen.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PP |
Format | 50 g / 500 g |
Dichte | 0.94 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 / 2.85 mm |
Filament-Toleranz | ± 0.05 mm |
Länge des Filaments | (Ø 1.75 mm - 0.5 Kg) ± 221 m / (Ø 2.85 mm - 0.5 Kg) ± 83 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 220 - 280 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 80 - 110 ºC |
Temperatur in der Kammer | ✗ |
Schichtlüfter | ✗ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 30 - 100 mm/s |
Düse empfohlen | Gehärteter Stahl |
Empfohlener Düsendurchmesser | Min. 0.4 mm |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | (ISO 527) 1.6 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) 60 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) 6500 MPa |
Biegefestigkeit | (ISO 178) 78 MPa |
Biegemodul | (ISO 178) 4300 MPa |
Oberflächenhärte | - |
Stoßfestigkeit | 5.6 KJ/m² |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | (ISO 11357) 167 ºC |
Erweichungstemperatur | (ISO 75) 120 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | ✗ |
Chemische Beständigkeit | ✓ |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | 200 mm |
Spulendurchmesser (innen) | 52 mm |
Spulenbreite | 55 mm |
Ultrafuse PP GF30 ist ein Filament, das Glasfaser enthält, ein Element, dessen Haupteigenschaften die Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit sind, die Elemente, die mit ihm in Kontakt sind, zu verschleißen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, Hochleistungsdüsen (gehärtete Stahldüse) zu verwenden. Es wird empfohlen, die Olsson Ruby-Düse zu verwenden, um fehlgeschlagene 3D-Drucke durch schnellen Verschleiß zu vermeiden und die höchste Qualität zu erzielen, die dieses Filament bietet, immer mit Düsendurchmessern gleich oder größer als 0.4 mm.
Um eine gute Haftung des Ultrafuse PP GF30 auf dem Untergrund zu gewährleisten, wird die Verwendung von SmartStick empfohlen. Dieser Flüssigkleber wurde entwickelt, um einen der Nachteile des Druckens von PP-Filamenten zu beseitigen, nämlich ihre geringe Haftung auf der Unterlage. Zusätzlich zu diesem Klebstoff kann eine mikroperforierte Unterlage oder ein PP-Band verwendet werden.
Nach Beendigung eines 3D-Drucks sollte die Spule in ihrem Originalbeutel und -karton in einer staubfreien, trockenen und temperaturstabilen Umgebung gelagert werden.