search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Prusament PEI 1010

PRUSA-PEI-1010-500-175
123,14 € 123,14 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 0 - 0 Tagen
Lieferbar innerhalb von 0 - 0 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Prusament PEI 1010 ist ein firmeneigenes Filament von Prusa Research, das für industrielle, medizinische, luft- und raumfahrttechnische sowie automobiltechnische Anwendungen entwickelt wurde. Mit einem streng kontrollierten und überwachten Herstellungsprozess garantiert dieses hochentwickelte Filament Haltbarkeit und Stabilität unter hohen Temperaturen und chemischer Einwirkung. Seine ausgezeichnete Wärmebeständigkeit und mechanischen Eigenschaften machen es ideal für Projekte, die hochwertige und zuverlässige Materialien erfordern.

PEI 1010 (Polyetherimid, bekannt unter dem Handelsnamen Ultem) ist einer der widerstandsfähigsten Polymere für den 3D-Druck und eignet sich ideal zur Herstellung funktionaler Teile in Bereichen mit hohen Leistungsanforderungen. Darüber hinaus ist dieses Material beständig gegen Gammastrahlung und von Natur aus flammhemmend. Aufgrund seiner Eigenschaften kann es Aluminiumlegierungen ersetzen.

Video 1: Vorstellung der Prusament-Filamentreihe von Prusa Research.

Prusament PEI 1010 zeichnet sich durch seine hohe Präzision in der Herstellung aus und garantiert eine Toleranz von ± 0,05 mm. Darüber hinaus ermöglicht jede Filamentspule die Überprüfung ihrer Produktionsparameter über einen QR-Code, was eine gleichbleibende Qualität in Bezug auf Durchmesser, Farbe und mechanische Eigenschaften jeder Charge sicherstellt. Diese Transparenz im Herstellungsprozess stärkt die Zuverlässigkeit des Produkts.

Haupteigenschaften von Prusament PEI 1010

Im Folgenden sind die wichtigsten technischen Merkmale und Eigenschaften von Prusament PEI 1010 aufgeführt. Diese Tabelle bietet einen Überblick über die Eigenschaften, die dieses Material zur idealen Wahl für industrielle und spezialisierte Anwendungen machen.

Eigenschaft Beschreibung
Zusammensetzung Polyetherimid (PEI), bekannt unter dem Handelsnamen Ultem.
Temperaturbeständigkeit Bis zu 200 °C, ideal für Hochtemperaturanwendungen.
Chemikalienbeständigkeit Hervorragende Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien, einschließlich Lösungsmittel und starke Säuren.
Strahlungsbeständigkeit Beständig gegen Gammastrahlung, geeignet für medizinische und wissenschaftliche Anwendungen.
Flammhemmend Von Natur aus flammhemmendes Material mit UL94 VTM-0-Klassifizierung (Zertifizierung ausstehend).
Fertigungstoleranz Filamentdurchmesser mit einer Toleranz von ± 0,05 mm.
Mechanische Festigkeit Hohe Zugfestigkeit, ideal für Anwendungen, die leistungsfähige Funktionsteile erfordern.
PEI 1010 ist beständig gegenüber einer Vielzahl chemischer Substanzen und kann mittels Autoklav, Elektronenstrahl, Ethylenoxid und Gammastrahlung sterilisiert werden.Foto 1: PEI 1010 ist beständig gegenüber einer Vielzahl chemischer Substanzen und kann mittels Autoklav, Elektronenstrahl, Ethylenoxid und Gammastrahlung sterilisiert werden. Quelle: Prusa Research

Vorteile des Filaments Prusament PEI 1010

In dieser Tabelle werden die wichtigsten Vorteile der Verwendung von Prusament PEI 1010 in 3D-Druckprojekten hervorgehoben, darunter seine hohe Temperaturbeständigkeit, außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und seine Fähigkeit, chemischen Substanzen zu widerstehen.

Vorteil Beschreibung
Hohe Wärmebeständigkeit Hält Temperaturen von bis zu 200 °C stand, ohne seine mechanischen Eigenschaften zu verlieren, ideal für Bauteile, die extremer Hitze ausgesetzt sind.
Außergewöhnliche mechanische Eigenschaften Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, wodurch PEI 1010 als Ersatz für Aluminiumlegierungen in bestimmten industriellen Anwendungen verwendet werden kann.
Chemikalienbeständigkeit Widersteht einer Vielzahl chemischer Substanzen, geeignet für den Einsatz in industriellen Umgebungen, Laboren und wissenschaftlichen Anwendungen.
UL94 VTM-0 Zertifizierung Von Natur aus flammhemmend, ideal für Anwendungen, bei denen Feuerbeständigkeit entscheidend ist.
Kompatibilität mit medizinischen Prozessen Kann durch Autoklav, Gammastrahlung und andere Verfahren sterilisiert werden, was es zu einer geeigneten Option für Anwendungen im Gesundheitswesen macht.
Garantierte Präzision Filamentspulen mit einer Toleranz von ± 0,05 mm sorgen für gleichbleibende und kontrollierte Qualität bei jedem Druck.
Das Prusament PEI 1010 Filament bietet eine Hitzebeständigkeit von bis zu 200 °CFoto 2: Das Prusament PEI 1010 Filament bietet eine Hitzebeständigkeit von bis zu 200 °C. Quelle: Prusa Research

Nachteile des Filaments Prusament PEI 1010

Obwohl Prusament PEI 1010 zahlreiche Vorteile bietet, gibt es auch einige Herausforderungen bei der Verwendung. In dieser Tabelle sind die wichtigsten Nachteile dieses Filaments aufgeführt, wie die hohen erforderlichen Drucktemperaturen und seine Neigung zur Feuchtigkeitsaufnahme – Faktoren, die beachtet werden sollten, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.

Nachteil Beschreibung
Extrem hohe Verarbeitungstemperaturen Nur kompatibel mit Druckern, die über beheizte Druckkammern von mindestens 90 °C verfügen, wie z. B. der Prusa Pro HT90 – dies schränkt die Druckerauswahl ein.
Hohe Feuchtigkeitsaufnahme PEI 1010 nimmt schnell Feuchtigkeit auf, daher ist eine geeignete Lagerung in Trockenboxen sowie das Vortrocknen vor jedem Druck erforderlich, um Qualitätsmängel zu vermeiden.
Sehr starke Haftung auf PEI-Oberflächen Erfordert bei manchen Druckern eine Trennschicht, um Probleme beim Entfernen der gedruckten Teile vom Druckbett zu vermeiden.
Hohe Neigung zum Warping Große Druckteile können sich durch hohe Temperaturen verziehen (Warping), daher müssen Maßnahmen zur Vermeidung dieser Verformung getroffen werden.

Ideale Anwendungen für Prusament PEI 1010

Prusament PEI 1010 ist ein Filament, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, die spezialisierte und hochwertige Materialien erfordern – dank seiner außergewöhnlichen technischen Eigenschaften. In der Luft- und Raumfahrtindustrie wird dieses Filament für strukturelle Komponenten von Flugzeugen und Satelliten verwendet, ebenso wie für Bauteile, die Vibrationen und hohen Belastungen standhalten müssen. Darüber hinaus kann es in bestimmten Anwendungen Aluminiumlegierungen ersetzen, dank seiner hohen Festigkeit.

In der Automobilbranche wird Prusament PEI 1010 zur Herstellung von Autoteilen verwendet, die hohen Temperaturen und dem Kontakt mit Chemikalien standhalten müssen. Es eignet sich auch für Komponenten, die konstanten mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, wie Zahnräder oder Dichtungen.

Die Eigenschaften des Prusament PEI 1010 Filaments ermöglichen die Herstellung von Autoteilen.Foto 3: Die Eigenschaften des Prusament PEI 1010 Filaments ermöglichen die Herstellung von Autoteilen. Quelle: Prusa Research

In der Medizintechnik ist es ideal für Werkzeuge und Bauteile, die eine Sterilisation erfordern – sei es durch Autoklav oder Gammastrahlung. Es wird auch für funktionelle medizinische Geräte eingesetzt, die Chemikalien oder hohen Temperaturen ausgesetzt sind.

Im Bereich Wissenschaft und Technologie wird das Filament zur Herstellung von Komponenten für Laborgeräte verwendet, die beständig gegenüber Strahlung und chemischen Substanzen sein müssen.

Technische Details von Prusament PEI 1010

Diese Tabelle bietet eine detaillierte Übersicht über die technischen Eigenschaften von Prusament PEI 1010, wie Wärmebeständigkeit, Feuchtigkeitsaufnahme, Elastizität und Bruchfestigkeit. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Bewertung seiner Leistung in Anwendungen mit hohen Anforderungen an Präzision und Haltbarkeit.

Eigenschaft Wert
Druckschwierigkeit Hoch
Feuchtigkeitsaufnahme Sehr hoch, erfordert Vortrocknung vor jedem Druck und Lagerung in einer Trockenbox.
Zähigkeit (Festigkeit) Hoch
Warping-Anfälligkeit Hoch
Chemikalienbeständigkeit Ausgezeichnet (beständig gegenüber einer Vielzahl von Säuren, Basen und Lösungsmitteln).
Wärmebeständigkeit Sehr hoch (bis zu 200 °C).
Elastizität Sehr gering
Abrasivität Keine
Bruchfestigkeit Hoch, unter normalen Bedingungen sehr schwer zu brechen.

Fazit

Prusament PEI 1010 ist ein High-End-Filament, ideal für industrielle, luft- und raumfahrttechnische, automobile, medizinische und wissenschaftliche Anwendungen, bei denen funktionale Bauteile extremen Temperaturen, mechanischen Belastungen und chemischer Einwirkung standhalten müssen. Dank seiner Präzision, Beständigkeit gegenüber Gammastrahlung und flammbeständigen Eigenschaften zählt es zu den besten Optionen auf dem Markt für spezialisierte Projekte mit hohen Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit.

Es ist ein Material, das zwar bestimmte Druck- und Handhabungsbedingungen erfordert (wie hohe Drucktemperaturen und geeignete Lagerung zur Vermeidung von Feuchtigkeitsaufnahme), aber unvergleichliche Zuverlässigkeit für Anwender bietet, die langlebige und hochwertige Bauteile benötigen.

Video 2: Wie Prusament-Filamente hergestellt werden.

Allgemeine Informationen

Material PEI
Format 500 g | 35 g
Dichte ( ISO 1183) 1.27 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Länge des Filaments 163.7 m

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 410 ºC
Basis-/Betttemperatur 150 ºC
Temperatur in der Kammer 90 ºC
Schichtlüfter

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179-1) 19.7 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527-1) 6.6 %
Zugmodul (ISO 527-1) 2.3 MPa
Biegefestigkeit (ISO 178) 98 MPa
Biegemodul (ISO 178) 2.3 MPa

Andere

HS Code 3916.9

Verwendungstipps für das Drucken mit Prusament PEI 1010

1. Druckerkompatibilität: Das Prusament PEI 1010 Filament erfordert Drucker mit spezifischen Fähigkeiten, um hohe Temperaturen zu verarbeiten. Dieses Material ist nicht für die Prusa MK, XL und MINI Drucker geeignet, da diese die erforderlichen Temperaturen nicht erreichen. Es wird empfohlen, einen Drucker mit beheiztem Druckraum zu verwenden, der mindestens 90°C erreicht, wie den Prusa Pro HT90 oder ähnliche Drucker.

2. Drucktemperatur: Um gute Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, die Extruder-Temperatur zwischen 350°C und 400°C einzustellen. Das Druckbett sollte auf 90°C oder mehr erhitzt werden, um eine gute Haftung des Materials zu gewährleisten.

3. Hygroskopizität des Materials: Das Filament ist sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Es muss vor jedem Druck ordnungsgemäß getrocknet werden, indem ein spezialisierter Trockner oder ein Ofen bei niedriger Temperatur für die empfohlene Zeit verwendet wird. Darüber hinaus ist es wichtig, es in einer versiegelten Box mit Desiktor zu lagern, um die Feuchtigkeitsaufnahme während des Druckens zu vermeiden.

4. Druckbett-Einstellungen: Um Verformungen während des Drucks zu vermeiden, wird empfohlen, das Druckbett gut zu nivellieren und PEI- oder ähnliche Oberflächen zu verwenden, um eine gute Haftung des Filaments zu gewährleisten.

Druckgeschwindigkeit: Es wird empfohlen, mit einer moderaten Geschwindigkeit von 30 bis 50 mm/s zu drucken, um die Präzision der Teile zu bewahren, da hohe Temperaturen die Druckqualität bei höheren Geschwindigkeiten beeinträchtigen können.

Durch das Befolgen dieser Tipps wird die Qualität und Haltbarkeit der Drucke mit Prusament PEI 1010 maximiert und nutzt seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften sowie die hohe Temperaturbeständigkeit.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
410 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Dichte
1.27 g/cm³

Related products