

Der FibreX PP+GF30 Filament, entwickelt von 3DXTECH, ist ein hochleistungsfähiges 3D-Druckmaterial, das aus einem 30% mit Glasfaser verstärkten Polypropylen-Copolymer besteht. Diese spezielle Formulierung wurde entwickelt, um eine überlegene thermische Stabilität, reduzierte Schrumpfung und minimale Verformung im Vergleich zu anderen polypropylenbasierten Filamenten zu bieten. Die Integration von Glasfasern verbessert seine mechanischen Eigenschaften erheblich und macht es zu einer idealen Wahl für industrielle Anwendungen, funktionale Prototypen und Endverbrauchsteile, die starken Stößen oder Belastungen standhalten müssen. Zu den häufigen Anwendungen dieses Filaments gehören Automobilkomponenten, Werkzeughalterungen und Vorrichtungen, Haushaltsgeräte und Sportartikel, bei denen Festigkeit und Haltbarkeit entscheidend sind.
Außerdem bietet der FibreX PP+GF30 Filament außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien und gewährleistet eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen. Es weist eine niedrige Feuchtigkeitsaufnahme und Dichte auf, was zu leichten, aber robusten Teilen führt. In Bezug auf die mechanischen Eigenschaften zeigt das Material auch eine hohe Zugfestigkeit (65 MPa), Steifigkeit (6750 MPa) und Schlagfestigkeit, mit einer Biegefestigkeit von 85 MPa und einem Biegemodul von 5320 MPa. Zusätzlich hat es eine hohe Wärmeverzerrungstemperatur (HDT) von 139°C und hervorragende elektrische Eigenschaften mit einem Oberflächenwiderstand von mehr als 10¹³ Ohm/sq, was es für Anwendungen geeignet macht, die sowohl Festigkeit als auch elektrische Isolierung erfordern.
Obwohl das FibreX PP+GF30 Filament mit den meisten Open-Source FDM/FFF 3D-Druckern kompatibel ist und keine aktiv beheizte Kammer benötigt, erfordern seine abrasiven Glasfasern besondere Aufmerksamkeit. Um Verschleiß an der Düse zu vermeiden, müssen Benutzer eine gehärtete Stahl-Düse mit einem Mindestdurchmesser von 0,4 mm verwenden. Dieses Filament bietet ein mittleres Schwierigkeitsniveau für den 3D-Druck und erfordert eine sorgfältige Handhabung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Für die besten Ergebnisse sollten Benutzer die Verwendungstipps des Filaments für die richtige Lagerung und Druckrichtlinien beachten.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PP |
Format | 500 g / 2 kg |
Dichte | (ISO 1183) 1.12 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Filament-Toleranz | ± 0.05 mm |
Länge des Filaments | (Ø 1.75 mm, 500 g) ± 185.6 m / (Ø 1.75 mm, 2 kg) ± 742.4 m |
Elektrische Eigenschaften |
|
Elektrischer Oberflächenwiderstand | (ASTM D257) > 10¹³ Ohm/sq |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 240 - 270 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 80 - 110 ºC |
Temperatur in der Kammer | ✗ |
Schichtlüfter | - |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | - mm/s |
Düse empfohlen | Gehärteter Stahl |
Empfohlener Düsendurchmesser | Min. 0.4 mm |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | (ISO 527) 1.7 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) 65 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) 6750 MPa |
Biegefestigkeit | (ISO 178) 85 MPa |
Biegemodul | (ISO 178) 5320 MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | (ISO 75) 139 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | - |
Chemische Beständigkeit | ✓ |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | (500 g) 198 mm / (2 kg) 300 mm |
Spulendurchmesser (innen) | - mm |
Spulenbreite | (500 g) 37 mm / (2 kg) 100 mm |
Da der FibreX PP+GF30-Filament ein mittelstufiges Material ist, das benutzerfreundlich ist, erfordert seine Verwendung keine fortgeschrittenen Fähigkeiten oder Ausrüstungen. Die optimale Extrusionstemperatur liegt bei 240-270 °C, die Betttemperatur sollte 80-110 °C betragen, und eine aktiv beheizte Kammer ist nicht erforderlich. Um eine gute Haftung der gedruckten Teile auf dem Druckbett zu fördern und Verziehen zu vermeiden, wird die Verwendung von Nano Polymer Adhesive oder Magigoo PPGF empfohlen.
Um die Lebensdauer des Druckers und eine optimale Teilqualität zu gewährleisten, wird dringend empfohlen, eine abrasionsbeständige Düse (z. B. gehärteter Stahl) mit einem mindestens 0,4 mm Ausgabedurchmesser zu verwenden, wenn der FibreX PP+GF30-Filament gedruckt wird. Dies liegt an den abrasiven Glasfasern in der PP-Matrix und hilft, Verstopfungen, übermäßigen Düsenverschleiß und eine minderwertige Druckqualität zu vermeiden.
Die richtige Lagerung des FibreX PP+GF30-Filaments ist entscheidend, da die Verarbeitung eines feuchten Filaments zur Degradation der Polymerketten, zur Zerbrechlichkeit, zur schlechten Schichthaftung, zum Fädeln und zum Tropfen führen kann. Am besten bewahrt man das Filament in einer verschlossenen Tasche mit Trockenmittel oder in einem vakuumversiegelten Filamentbehälter auf. Wenn das Filament überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt, sollte es in einem Filamenttrockner bei 65 ºC für 4 Stunden getrocknet werden, bevor es extrudiert werden kann.