search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

xTool SafetyPro AP2 Luftreiniger

XTOOL-SP-AP2
825,62 € 825,62 €
zzgl. MwSt.
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 5 - 7 Tagen
Lieferbar innerhalb von 5 - 7 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Montag 10 November - Mittwoch 12 November

Der AP2 von xTool positioniert sich als der ultimative Luftreiniger für Laserschneider, 3D-Drucker mit Lasermodulen und Werkstätten, und bietet eine professionelle Rauch- und Staubfiltration, Geruchsbeseitigung und erweiterten Schutz für Arbeitsumgebungen. Sein Design kombiniert eine mehrschichtige Filtertechnologie mit hocheffizienten Zyklonsystemen und garantiert jederzeit saubere und sichere Luft.

Video 1: Vorstellung des SafetyPro AP2 Luftreinigers. Quelle: xTool

Hochdichte Filtration: sichere und schadstofffreie Luft

Mit sechs Hochleistungs-Filterschichten entfernt der AP2 bis zu 99,99 % der PM2.5-Partikel, 99,97 % des Staubs von 0,3 µm, 99,99 % der flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC) und Gerüche, die beim Schneiden von Acryl, Holz oder anderen Materialien entstehen. Sein ultradichter Aktivkohlefilter und die speziellen Formaldehydfilter bieten medizinische Schutzqualität und sorgen für saubere und sichere Luft in jeder Werkstatt.

Der AP2-Luftreiniger verfügt über 36 Zyklone, die Zentrifugalkraft erzeugen, um 99 % der großen Partikel aufzufangen, sie effizient zu trennen, Verstopfungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Filters zu verlängern.

Video 1: Der AP2-Luftreiniger verfügt über 36 Zyklone, die Zentrifugalkraft erzeugen, um 99 % der großen Partikel aufzufangen, sie effizient zu trennen, Verstopfungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Filters zu verlängern. Quelle: xTool.

SuperCyclone-Technologie: effiziente Erfassung großer Partikel

Der AP2 integriert 36 hocheffiziente Zyklone, die große Partikel durch Zentrifugalkraft trennen, Verstopfungen verhindern und die Lebensdauer der Filter um bis zu das Zehnfache verlängern. Die Filter sind waschbar und wiederverwendbar, was die Kosten senkt und eine konstante Leistung bei intensiven Laserschneidarbeiten gewährleistet.

Mit dem xTool AP2-Luftfilter lässt sich die Lebensdauer des Vorfilters um bis zu das Zehnfache verlängern, indem alle großen Partikel durch Zyklontechnologie getrennt werden.

Foto 1: Mit dem xTool AP2-Luftfilter lässt sich die Lebensdauer des Vorfilters um bis zu das Zehnfache verlängern, indem alle großen Partikel durch Zyklontechnologie getrennt werden. Quelle: xTool.
Der Vorfilter des AP2 ist waschbar und wiederverwendbar, leicht zu reinigen, um den Zyklon wie neu zu halten und Ersatzkosten zu sparen.
Video 2: Der Vorfilter des AP2 ist waschbar und wiederverwendbar, leicht zu reinigen, um den Zyklon wie neu zu halten und Ersatzkosten zu sparen. Quelle: xTool

Leistungsstarker Luftstrom und schnelle Reinigung

Mit einem Luftstrom von 150 m³/h reinigt der AP2 die Luft in Werkstätten und Kreativräumen schnell. Sein Hochdrehmoment-Zentrifugalmotor sorgt für eine leistungsstarke und leise Abluft bei nur 55 dB, sodass Sie sich ohne Ablenkung auf Ihre Projekte konzentrieren können.

Der AP2-Luftfilter bietet einen leistungsstarken Luftstrom von 150 m³/h, der die Luft effizient reinigt und eine saubere, sichere Umgebung gewährleistet.

Video 3: Der AP2-Luftfilter bietet einen leistungsstarken Luftstrom von 150 m³/h, der die Luft effizient reinigt und eine saubere, sichere Umgebung gewährleistet. Quelle: xTool

Intelligente Funktionen für mehr Komfort und Effizienz

Der AP2 synchronisiert sich automatisch mit kompatiblen Lasermaschinen und passt die Filtration an das bearbeitete Material an. Die Echtzeitüberwachung der Filterlebensdauer optimiert die Effizienz und verhindert vorzeitige Austausche. Sein magnetisches Türdesign ermöglicht einen schnellen und sicheren Filterwechsel, ohne das Gerät zu zerlegen.

Der AP2-Luftreiniger schaltet sich automatisch mit den Lasermaschinen ein und aus, passt die Filtration an das Material an und überwacht die Filterlebensdauer in Echtzeit für optimale Leistung.

Foto 2: Der AP2-Luftreiniger schaltet sich automatisch mit den Lasermaschinen ein und aus, passt die Filtration an das Material an und überwacht die Filterlebensdauer in Echtzeit für optimale Leistung. Quelle: xTool

Vielseitige Kompatibilität mit Desktop-Maschinen

Der AP2 ist kompatibel mit Geräten, die eine Rauchabsaugung von bis zu 150 m³/h und 3-Zoll-Adapter benötigen, einschließlich xTool P2S, P2, S1, M1, M1 Ultra, F1 Ultra, F2 Ultra, D1, D1 Pro und Appareal Printer. Dies gewährleistet Flexibilität für professionelle Werkstätten, Maker Spaces und digitale Produktionsstudios.

Hauptvorteile des AP2

Der AP2 bietet:

🌱 Erweiterte Reinigung: entfernt Staub, Rauch und giftige Gerüche.
🔧 Einfache Wartung: waschbare und wiederverwendbare Filter.
📦 Sichere und produktive Umgebung: medizinischer Schutz und leiser Luftstrom.
💡 Intelligente Automatisierung: Synchronisation mit Lasermaschinen und materialabhängige Filtersteuerung.

Ein Schlüsselelement für Sicherheit und Effizienz in der Werkstatt

Die Wahl des AP2 bedeutet eine Investition in Sicherheit, Effizienz und Gesundheit in der Werkstatt. Seine fortschrittliche mehrschichtige und zyklonische Filtertechnologie sorgt für eine Arbeitsumgebung frei von Rauch, Staub und schädlichen Verbindungen und verbessert so die Produktivität und das Wohlbefinden aller Benutzer.

Video 4: Eine Benutzerin führt eine ausführliche Bewertung des SafetyPro AP2 Luftreinigers von xTool durch. Quelle: Ashlee Falco

Allgemeine Informationen

Hersteller xTool
Kompatibilität P2S, P2, S1, M1, M1 Ultra, F1 Ultra, D1, F1

Eigenschaften der Maschine

Maximaler Schallpegel 55 dB

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 290 x 491 x 542 mm
Gewicht 20.7 Kg
Gewicht der Verpackung 22 Kg

Andere

HS Code 8421.9

Dieses Gerät dient zur Reinigung der Luft und der Dämpfe, die von Laser-Schneid- oder Gravurmaschinen erzeugt werden, indem Partikel, Gerüche und Gase durch ein mehrstufiges Filtersystem und Zyklontechnologie entfernt werden.

Aufstellung und Installation

  • Stellen Sie den Luftreiniger in der Nähe des Rauchabzugs der Lasermaschine oder des Partikel erzeugenden Systems auf, und achten Sie darauf, dass der Lufteinlass des Geräts nicht blockiert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass an den Reiniger angeschlossene Abzugsrohre oder Schläuche im Durchmesser kompatibel und dicht verschlossen sind, um Rauchlecks zu vermeiden.
  • Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Steckdose an und führen Sie die Inbetriebnahme gemäß den Anweisungen des Herstellers durch, um automatische oder manuelle Modi zu aktivieren.

Betriebsmodus und Vor jedem Einsatz

  • Überprüfen Sie, dass der Filter korrekt installiert ist und die Magnetsicherung oder ein anderes Mechanismus richtig geschlossen ist.
  • Schalten Sie vor Beginn eines Schneid- oder Gravurvorgangs den Reiniger ein, um den Absauggfluss zu starten und sicherzustellen, dass die verschmutzte Luft von Anfang an behandelt wird.
  • Wenn das Gerät über einen automatischen Modus verfügt (z. B. Verbindung mit der Lasermaschine über Bluetooth), überprüfen Sie, ob er aktiviert und korrekt gekoppelt ist.

Während des Betriebs

  • Vermeiden Sie das Öffnen von Türen oder Abdeckungen der Maschine, die Rauch erzeugt, während der Reiniger läuft, da dies den Luftstrom unterbrechen und die Effizienz verringern kann.
  • Beobachten Sie den Luftstrom visuell und achten Sie auf sichtbare Rauchansammlungen, starke Gerüche oder feine Partikel, die darauf hinweisen, dass das Absaugsystem nicht ordnungsgemäß funktioniert.
  • Wenn Sie erhöhte Geräusche, verzögerte Rauchabführung oder anhaltende Gerüche feststellen, ziehen Sie in Betracht, den Betrieb zu pausieren und Filter oder Leitungen zu überprüfen.

Regelmäßige Wartung und Reinigung

  • Prüfen und wechseln Sie die Filter entsprechend dem vom Hersteller empfohlenen Zyklus oder wenn die Anzeige des Geräts dies verlangt.
  • Überprüfen Sie die Zyklon-Kammer (falls vorhanden) und die Lufteinlässe; reinigen Sie die Partikelsammellöcher, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten.
  • Reinigen Sie das Gerät außen und stellen Sie sicher, dass die internen Lüfter ordnungsgemäß arbeiten und nicht durch Staub oder Ablagerungen blockiert sind.
  • Wenn Abzugsrohre Ablagerungen aufweisen, reinigen oder ersetzen Sie diese, um den Luftwiderstand zu verringern.

Sicherheitsmaßnahmen und Empfehlungen

  • Verwenden Sie den Reiniger nicht, wenn das Abzugsystem stark blockiert ist oder mehr Rauch produziert, als das Gerät bewältigen kann, da die Filtration sonst gesättigt wird und an Effizienz verliert.
  • Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich zusätzlich zur Verwendung des Reinigers gut belüftet ist, um Gase abzuführen, die möglicherweise nicht vollständig gefiltert werden.
  • Beim Wechsel von Materialtypen, Harzen oder Schneidabschnitten, die unterschiedliche Dämpfe oder Gerüche erzeugen, überprüfen Sie, dass Filter und Leitungen nicht zuvor kontaminiert sind und das Gerät auf diese Emission vorbereitet ist.
  • Bewahren Sie das Handbuch des Geräts auf, protokollieren Sie die Betriebsstunden und verfolgen Sie die Wartungszyklus-Daten, um eine optimale Lebensdauer und gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.

Related products