search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

xTool S1 Laserschneider

XTOOL-S1-BLACK-20W-BASIC
1.249,17 € 1.249,17 €
zzgl. MwSt.
Farbe
Version
Leistung
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 10 - 15 Tagen
Lieferbar innerhalb von 10 - 15 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Donnerstag 15 Mai - Donnerstag 22 Mai

Die xTool S1 etabliert sich als einer der fortschrittlichsten Diodenlaser-Gravierer auf dem Markt, konzipiert sowohl für professionelle Umgebungen als auch für Heimanwender, die Präzision, Effizienz und Sicherheit suchen. Verfügbar in 20W- und 40W-Versionen, passt sie sich einer breiten Palette von Anwendungen an, von handgefertigtem Schmuck und personalisierten Utensilien bis hin zu Holzdekoration, Haustierzubehör, kreativen Schreibwaren und der Produktion von Werbeartikeln.

Diese xTool Lasergravier- und Schneidemaschine zeichnet sich durch ihren geräumigen Arbeitsbereich von 497x317 mm und ihre geschlossene Struktur mit Lasersicherheitszertifizierung Klasse 1 aus, was sie zu einer zuverlässigen Option für das Arbeiten ohne zusätzliche Schutzbrille macht. Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede zwischen beiden Versionen, die ihren Anwendungsbereich und ihre Leistung je nach Art der Anwendung definieren.

Video 1: Der xTool S1 Lasergravierer bietet mehr Präzision als andere Gravierer.

Wesentliche Unterschiede zwischen xTool S1 20W und xTool S1 40W

Beide Versionen des xTool S1 integrieren ein hochpräzises Führungssystem mit intelligentem Autofokus, dynamischer Gravur auf unebenen Oberflächen und TwinPoint-Positionierung, die es ermöglicht, den realen Standort des Lasers in der Software mit millimetergenauer Genauigkeit zu visualisieren.

Mit dem fortschrittlichen System des xTool S1 kann genau visualisiert werden, wo graviert wird, und eine perfekte Zentrierung erzielt werden.

Foto 1: Mit dem fortschrittlichen System des xTool S1 kann genau visualisiert werden, wo graviert wird, und eine perfekte Zentrierung erzielt werden. Quelle: xTool

Der Hauptunterschied zwischen dem xTool S1 20W und dem xTool S1 40W liegt jedoch in der Schneidleistung. Die 20W-Version ist optimiert für Anwender, die hohe Präzision bei feinen Gravuren und Schnitten auf Materialien wie Leder, MDF, Karton, Stoff oder behandelten Metallen benötigen. Die 40W-Version hingegen ist für das schnelle Schneiden von bis zu 18 mm dickem Massivholz mit einer Qualität konzipiert, die mit CO₂-Laserschneidern vergleichbar ist, was sie zur besten Option für die Serienproduktion oder dicke Materialien macht.

Hochpräzise Lasergravur für Schmuck, Holz und mehr

Der xTool S1 20W ist ideal für Anwender, die in den Bereichen handgefertigter Schmuck, Gravur auf empfindlichen Metallen, Ringpersonalisierung, Tieranhänger oder Premium-Papeterieprojekte tätig sind. Dank seines feinen Strahls und seines Autofokussystems erzielt er detaillierte Ergebnisse, ohne das Material zu verformen.

Video 2: Anleitung zum Schneiden und Gravieren mit dem S1 20W.

Andererseits zeichnet sich der xTool S1 40W in Anwendungen aus, bei denen maximale Leistung erforderlich ist: Dekoration und Holzkunsthandwerk, Kistenherstellung, Trophäen und Schilder, Erstellung von Werbeartikeln, personalisiertes Merchandising, Haustierzubehör und Produktprototypen.

Video 3: Anleitung zum Gravieren von Fotos auf Metallen mit dem xTool S1 40W Lasergravierer.

Video 4: Anleitung zum gleichzeitigen Markieren, Schneiden und Gravieren mit dem xTool S1 40W Lasergravierer.

Beide Versionen ermöglichen das Hinzufügen eines RA2 Pro Rotationsmoduls, ideal zum Gravieren auf zylindrischen Objekten wie Gläsern, Thermoskannen, Tassen und Flaschen, wodurch die Möglichkeiten für personalisierte Geschenke und E-Commerce-Produkte erweitert werden.

Der S1 ist auch mit dem Laser Screen Printer kompatibel, der ebenfalls von xTool entwickelt wurde und komplexe Siebdrucke auf Stoffen, Holz oder anderen Oberflächen ermöglicht.

Video 5: Kombinierte Verwendung des xTool Screen Printer 1.0 mit dem xTool S1 Lasergravierer.

Maximale Effizienz und Produktionsgeschwindigkeit

Sowohl der xTool S1 20W als auch der 40W erreichen Betriebsgeschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s, mit einer verbesserten Schienenstruktur, die Stabilität und Präzision auch bei längeren Sitzungen gewährleistet. Dank des aktiven Rauchabsaugsystems werden die beim Schneiden entstehenden Gase effektiv abgeführt, wodurch eine saubere und sichere Arbeitsumgebung gewährleistet wird.

Darüber hinaus ermöglicht der automatische Materialdurchlauf mittels des optionalen Conveyor Feeder Zubehörs die Bearbeitung von bis zu 3000 mm langen Werkstücken ohne Präzisionsverlust, was ideal für die Produktion von Schildern, Dekorplatten oder personalisierten Möbeln ist.

Professionelle Lasersicherheit

Beide Modelle verfügen dank ihres vollständig geschlossenen Gehäuses mit Doppelbandfilter über Laserschutzklasse 1, wodurch die Notwendigkeit einer Schutzbrille entfällt. Das Sicherheitssystem umfasst Flammenerkennung, Deckelöffnungserkennung, Neigungs-, Stoß- und Not-Aus-Taster und bietet eine sichere Umgebung auch in Gemeinschaftswerkstätten oder Bildungsräumen.

Der xTool S1 Lasergravierer verfügt über Sicherheitssysteme, die ihn für den Einsatz in Schulen und Instituten geeignet machen.

Foto 2: Der xTool S1 Lasergravierer verfügt über Sicherheitssysteme, die ihn für den Einsatz in Schulen und Instituten geeignet machen. Quelle: xTool

Video 6: Bei Erkennung einer Flamme löst das Brandschutzsystem automatisch CO2 aus und löscht das Feuer.

Kompatible Software und intuitiver Workflow

Der xTool S1 ist kompatibel mit xTool Creative Space, einer benutzerfreundlichen Plattform für Anfänger, und mit Lightburn, der umfassendsten professionellen Software für Laserschneiden und -gravieren. Dies ermöglicht das Arbeiten mit Vektordateien, Fotos und mehrfarbigen Designs mit vollständiger Fluidität und Präzision.

Video 7: Das Aufnehmen und Übertragen eines Fotos ist dank der xTool S1 Software einfach und ermöglicht das Gravieren von Produktchargen.

Welchen wählen: xTool S1 20W oder xTool S1 40W?

Für Projekte, bei denen Detailgenauigkeit, Schärfe und die Bearbeitung dünner oder empfindlicher Materialien im Vordergrund stehen, bietet der xTool S1 20W die ideale Balance zwischen Präzision und Vielseitigkeit. Er ist perfekt für Unternehmer, die mit der Lasergravur von Schmuck, personalisierten Schreibwaren oder kreativen Souvenirs beginnen.

Der xTool S1 40W hingegen ist für Anwender konzipiert, die dickere Materialien effizient schneiden müssen, wie beispielsweise in kreativen Holzwerkstätten, bei der Herstellung personalisierter Produkte in großem Maßstab oder in Industriedesignstudios, die mit verschiedenen Materialien arbeiten.

Mit seinem modularen Design, seinem fortschrittlichen Sicherheitssystem und seiner Fähigkeit, sich an verschiedene Arten von Köpfen anzupassen, positioniert sich der xTool S1 als einer der besten Laserschneider auf dem Markt für Unternehmer, Kreative und Gravurprofis.

Allgemeine Informationen

Hersteller xTool
Technologie Laserschneiden
Bescheinigungen CE
Unterstützte Dateien SVG/DXF/JPG/JPEG/ PNG/BMP/TIF
Konnektivität USB / WiFi
Ausgabe 10W/40W: 25V 11A | 20W: 24V 8A
Geschwindigkeit 10W: 400 m/s | 20W/40W: 600 mm/s

Software und Konnektivität

Software XCS/Lightburn

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 765*561*183 mm (excluding riser base) | 765*561*268 mm (including riser base) mm
Gewicht 20 kg g
Abmessungen des Arbeitsbereichs 10W/20W: 498 x 330 mm | 40W: 498 x 319 mm mm

Andere

HS Code 8477.5900