KeyOrtho IBT Harz
search
  • KeyOrtho IBT Harz
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Resina KeyOrtho IBT

KPRINT-KEYORTHO-IBT-1000
385,90 € 385,90 €
zzgl. MwSt.
Format
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 1 - 3 Tagen
Lieferbar innerhalb von 1 - 3 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Dienstag 1 April - Donnerstag 3 April

KeyPrint, Teil der KeyStone-Industrien, ist eine Reihe von hochpräzisen 3D-Druckharzen für die Zahnmedizin. Die KeyPrint-Reihe umfasst das Harz KeyOrtho IBT, das für die additive Fertigung von Indirekt-Bonding-Schienen zur Positionierung von Brackets entwickelt wurde. KeyOrtho IBT ist ein biokompatibles flüssiges Photopolymerharz (Klasse 1), das für den Einsatz in DLP-Druckern mit Wellenlängen zwischen 385-405 nm vorgesehen ist, wie zum Beispiel der Phrozen Sonic XL 4K. Die vollständige Liste der validierten 3D-Drucker ist im Download-Bereich verfügbar.

3D-gedruckte Indirekt-Bonding-Schienen mit KeyOrtho IBT-Harz

Bild 1: 3D-gedruckte Indirekt-Bonding-Schienen mit KeyOrtho IBT-Harz. Quelle: KeyPrint.

Das KeyOrtho IBT-Harz zeichnet sich durch hohe Flexibilität und Bruchdehnung sowie durch seine antihaftenden Eigenschaften aus, die das Lösen der Bonding-Schiene vom Zahnarztzement erleichtern. Seine Transluzenz, Festigkeit, Flexibilität und Präzision ermöglichen eine präzise Positionierung vor und während des Anbringens der Brackets (kompatibel mit allen allgemeinen Bracketsystemen). Dies verkürzt die Stuhlzeit drastisch, da mit dem in 3D gedruckten IBT aus KeyOrtho IBT-Harz die Brackets in einem einzigen Schritt angebracht werden können. Darüber hinaus ist das Endprodukt geschmacks- und geruchlos, um den Komfort des Patienten zu erhöhen.

Ein Indirekt-Bonding-Schiene auf einem Zahnmodell montiert

Bild 2: Eine Indirekt-Bonding-Schiene auf einem Zahnmodell montiert. Quelle: KeyPrint.

Mit einer geeigneten Nachbearbeitung liefert das KeyOrtho IBT-Harz vollständig biokompatible Indirekt-Bonding-Schienen für die Platzierung von Zahnbrackets, wodurch die Lieferzeit für Zahnarztpraxen deutlich verkürzt wird, eine schnellere Produktlieferung an den Kunden ermöglicht wird und dem Patienten ein angenehmes und komfortables Erlebnis geboten wird, dank der schnellen Anwendung und des fehlenden Geschmacks und Geruchs der 3D-gedruckten Indirekt-Bonding-Schiene. Wie alle KeyPrint-Zahnarztharze ermöglicht das KeyOrtho IBT-Harz eine große Flexibilität im 3D-Druckarbeitsablauf dank der breiten Kompatibilität mit 3D-Druckern und Nachbearbeitungsgeräten.

Allgemeine Informationen

Hersteller KeyStone Industries
Material Photopolymer
Format 1 kg
Technologie DLP/LCD
Wellenlänge UV 385-405 nm

Druckeigenschaften

Höhe der Schicht - µm
Belichtungszeit der Schicht -
Kühlzeit der Schicht -
Freilegung der unteren Schichten -
Anzahl der unteren Schichten -

Aushärtungs- und Wascheigenschaften

Waschzeit 15-30 s / 2-3 min
Aushärtungszeit - min

Mechanische Eigenschaften (ungehärtet/gehärtet)

Izod-Schlagzähigkeit - KJ/m²
Charpy-Schlagzähigkeit - KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ASTM D638) 130 %
Zugfestigkeit (ASTM D638) 8-10.5 MPa
Zugmodul (ASTM D638) 15.5-31 MPa
Biegefestigkeit - MPa
Biegemodul - MPa
Oberflächenhärte -

Thermische Eigenschaften (ungehärtet/gehärtet)

Erweichungstemperatur - ºC

Andere

HS Code 2916.1
Nutzungsdauer (ab Herstellung) 36 M

Vor der Verwendung müssen bestimmte Schritte befolgt werden. Das Harz muss vor dem Drucken auf Raumtemperatur (20-25°C) gebracht werden. Die Flasche sollte 1 Stunde vor Gebrauch geschüttelt werden, um die Konsistenz des Harzes zu erreichen und das Auftreten von Blasen zu vermeiden. Falls noch Luftblasen vorhanden sind, sollten diese mit einem sauberen Spatel entfernt werden. KeyPrint-Harz sollte nur gemäß den produktspezifischen Standardeinstellungen für den DLP-3D-Drucker des Benutzers mit einer UV-Lichtquelle von 385 nm - 405 nm verwendet werden. Für alle anderen Geräte ist eine Validierung durch den Hersteller erforderlich.

Die Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Teilen mit KeyOrtho IBT-Dentalharz besteht aus Spülen und Aushärten. Ein mit KeyOrtho IBT 3D-gedrucktes Löffelchen, das wie im Video des Herstellers gezeigt nachbearbeitet wurde, ist ein biokompatibles und wirksames Medizinprodukt für seinen Verwendungszweck.

Video 1: Wie man KeyOrtho IBT-Harz korrekt nachbearbeitet. Quelle: KeyPrint.

Wie im Video gezeigt, sollte das Teil zweimal mit IPA-Alkohol (mindestens 97 %) gereinigt werden (jedes Mal mit frischem IPA-Alkohol) und dann mit Druckluft getrocknet werden. Die Harzreste sind sichtbar glänzend und sollten durch Wiederholung der Wasch- und Trocknungsschritte entfernt werden. Sobald die Teile sauber sind, sollten sie ausgehärtet werden. Sie sollten in die validierte Aushärtungsmaschine gelegt werden (flach, um Verformungen zu vermeiden). Die Einstellungen der validierten Aushärtebox sind auf der Website des Herstellers zu finden.

Weitere Informationen zu KeyOrtho IBT resin finden Sie im Bereich Downloads. KeyPrint KeyOrtho IBT-Harz sollte an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort gelagert werden. Es sollten stets Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten. Es wird empfohlen, Handschuhe und Schutzkleidung zu tragen sowie einen Gesichtsschutz, um Verbrennungen durch heißes Harz zu vermeiden.

Immobilien-Highlights

Technologie
DLP/LCD
Medizinische Verwendung

Related products