• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Fiberon ASA-CF08

FIBERON-ASA-CF08-K-175-500
16,52 € 16,52 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Mengenrabatt
Menge Rabatt Preis
5 5% 5% 15,69 € 15,69 €
10 8% 8% 15,20 € 15,20 €
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 15 - 21 Tagen
Lieferbar innerhalb von 15 - 21 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Donnerstag 30 Oktober - Freitag 7 November

Präsentation des mit Carbonfasern verstärkten Filaments ASA-CF08 von Fiberon

Das Fiberon ASA-CF08 Filament kombiniert die Eigenschaften von UV-Beständigkeit und thermischer Stabilität des ASA mit der strukturellen Steifigkeit, die durch Carbonfasern bereitgestellt wird. Es handelt sich um ein Verbundmaterial für die 3D-Druck, optimiert für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Haltbarkeit im Außenbereich, Maßgenauigkeit und eine ästhetische Oberfläche entscheidend sind. Die matte Oberfläche und das geringe Gewicht ermöglichen ästhetische Teile, ohne die mechanische Leistung zu beeinträchtigen.

Video: Präsentation des ASA-CF08 Filaments von Fiberon, verstärkt mit Carbonfasern.

Mechanische und thermische Eigenschaften

Das thermische und mechanische Verhalten von ASA-CF08 positioniert es als ein Hochleistungsfilament. Die Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) erreicht 103 °C und bietet Stabilität bei Anwendungen, die mäßiger Hitze ausgesetzt sind. Der Young’sche Modul unter trockenen Bedingungen beträgt 3.611,66 MPa, was die strukturelle Steifigkeit durch Carbonfasern verdeutlicht. Die Zugfestigkeit in der XY-Ebene beträgt 43,51 MPa und in Z 24,95 MPa, während die Kerbschlagzähigkeit Charpy in XY 5,46 kJ/m² erreicht. Der Biegemodul liegt bei 3.264,99 MPa in XY und 1.743,42 MPa in Z. Alle Werte stammen aus Tests, die an unter kontrollierten Bedingungen gedruckten Proben durchgeführt wurden.

Klettergriffe, gedruckt mit dem Carbonfaser-Filament ASA-CF08.

Foto 1: Klettergriffe, gedruckt mit dem Carbonfaser-Filament ASA-CF08. Quelle: Fiberon/Polymaker

Druckbarkeit und Oberfläche

Die Formulierung des Fiberon ASA-CF08 Filaments erleichtert die stabile Extrusion und die Schichthaftung und reduziert das Risiko von typischen Verformungen bei technischen Materialien. Die gute Druckbarkeit führt zu Teilen mit hoher Detailgenauigkeit und einer professionellen matten Oberfläche, auch bei komplexen Geometrien. Dies macht das Material zu einer geeigneten Option sowohl für funktionale Prototypen als auch für Kleinserienproduktionen. Dieses Filament ist zudem in sechs Farben erhältlich.

Das Carbonfaser-verstärkte Filament ASA-CF08 ist in sechs Farben erhältlich.

Foto 2: Das Carbonfaser-verstärkte Filament ASA-CF08 ist in sechs Farben erhältlich. Quelle: Fiberon/Polymaker

UV-Beständigkeit und Leistung im Außenbereich

Die Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung und Witterungseinflüsse des ASA ermöglicht es den gedruckten Teilen, Farbe und mechanische Eigenschaften auch bei längerer Sonneneinstrahlung und widrigen Umweltbedingungen beizubehalten. Die Carbonfaserverstärkung sorgt nicht nur für Steifigkeit, sondern trägt auch zur langfristigen Maßstabilität bei, wodurch dieses UV-beständige Filament gegenüber Alternativen wie PLA oder ABS für Außenanwendungen überlegen ist.

Gürtelclip, gedruckt mit dem Carbonfaser-verstärkten Filament ASA-CF08

Foto 3: Gürtelclip, gedruckt mit dem Carbonfaser-verstärkten Filament ASA-CF08. Quelle: Fiberon/Polymaker

Empfohlene Anwendungen

Das Carbonfaser-ASA Fiberon ASA-CF08 ist ideal für Komponenten in technischen Bereichen, einschließlich Automobilanwendungen, die robuste Gehäuse und Halterungen erfordern, sowie für industrielle Teile und Werkzeuge, die Belastungen ausgesetzt sind. Es ist auch ideal für Außenelemente, die Widerstandsfähigkeit gegen Witterung erfordern. Die Kombination aus Steifigkeit, Wärmebeständigkeit und ästhetischer Oberfläche ermöglicht den Einsatz sowohl in funktionalen Prototypen als auch in Endbauteilen, bei denen Zuverlässigkeit gefordert ist.

Das Fiberon ASA-CF08 Filament ist wasser-, hitze- und wetterbeständig und eignet sich perfekt für langlebige und zuverlässige 3D-Drucke in jeder Umgebung.

Foto 4: Das Fiberon ASA-CF08 Filament ist wasser-, hitze- und wetterbeständig und eignet sich perfekt für langlebige und zuverlässige 3D-Drucke in jeder Umgebung. Quelle: Fiberon/Polymaker

Fazit

Fiberon ASA-CF08 ist ein 3D-Carbonfaser-Filament, entwickelt für Projekte, die überlegene mechanische Eigenschaften, thermische Stabilität und Umweltbeständigkeit erfordern. Die ausgewogene Formulierung zwischen struktureller Leistung und einfacher Druckbarkeit macht es zu einer fortschrittlichen Alternative für Fachleute der additiven Fertigung, die langlebige, steife Teile mit einer hochwertigen matten Ästhetik suchen.

Wetterschutzkuppel für Wetterstation, gedruckt mit dem verstärkten ASA-CF08 Filament

Foto 5: Wetterschutzkuppel für Wetterstation, gedruckt mit dem verstärkten ASA-CF08 Filament. Quelle: Fiberon/Polymaker

Allgemeine Informationen

Material ASA
Format 500 g
Dichte (ISO1183) 1.09 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Länge des Filaments 190.7 m

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 260-280 ºC
Basis-/Betttemperatur 90-100 ºC
Schichtlüfter
Empfohlene Druckgeschwindigkeit < 350 mm/s
Düse empfohlen Gehärteter Stahl

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179) 11.0 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527) 1.8 %
Zugfestigkeit (ISO 527) 43.5 MPa
Zugmodul (ISO 527) 3611.7 MPa
Biegefestigkeit (ISO 306) 69.1 MPa
Biegemodul (ISO 178) 3265 MPa

Thermische Eigenschaften

Erweichungstemperatur (ISO 306) 110.8 ºC

Andere

HS Code 3916.9

Das asa-cf08 filament wird empfohlen fur den druck auf 3d druckern mit geschlossenem gehause, um verzug und risse zu reduzieren. die optimale drucktemperatur liegt bei 260–280 °c und das druckbett sollte zwischen 90–100 °c gehalten werden. fur konsistente teile wird empfohlen eine verschleissfeste duse zu verwenden, wie geharteter stahl oder rubin, aufgrund der im filament enthaltenen kohlefasern.

Risiken beim drucken auf offenen druckern

Obwohl kohlefaser hilft warping zu reduzieren, hat asa ein hohes tg. zu schnelles abkuhlen kann innere spannungen und risse in hohen teilen verursachen. deshalb besteht auch mit asa-cf08 bei offenen 3d druckern ein hoheres risiko von fehlschlagen bei grossen oder detaillierten teilen.

Sicherheit und dampfexposition

Das asa-cf08 filament setzt beim erhitzen fluchtige organische verbindungen (vocs) wie styrol frei. die exposition gegenuber diesen dampfen kann atemwegsreizung, schwindel und kopfschmerzen verursachen. langzeitexposition erhoht das risiko ernsthafterer gesundheitsprobleme.

Empfohlene sicherheitsmassnahmen

  • Ausreichende beluftung: drucker in gut belufteten bereichen verwenden um dampe zu zerstreuen.
  • Geschlossene kammern mit filterung: bevorzugt drucker mit geschlossenen kammern und hepa oder aktivkohlefiltern zur neutralisierung von vocs.
  • Wohnraume vermeiden: drucker nicht in schlafzimmern oder anderen bereichen mit langer menschlicher exposition platzieren.

Zusammenfassung der tipps zum drucken mit asa-cf08

Um praezise und resistente 3d teile mit asa-cf08 zu erhalten, wird empfohlen: die temperatur von druck und bett innerhalb geeigneter bereiche zu halten, verschleissfeste dusen zu verwenden, vorzugsweise in geschlossenen druckern zu drucken und beluftung sicherzustellen um die exposition gegenuber vocs zu reduzieren. durch befolgen dieser tipps werden gedruckte teile dauerhaft, steif und sicher fur jede anwendung.

Weitere informationen finden sie im tab anhange.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
260-280 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Dichte
1.09 g/cm³

Related products