• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

ABS Bedrock

BROCK-ABS-BLACK-175-750
24,75 € 24,75 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 5 - 8 Tagen
Lieferbar innerhalb von 5 - 8 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Freitag 7 November - Mittwoch 12 November

Die BEDROCK 3D-Filamentreihe für FFF-3D-Druck umfasst das ABS-Filament, das für Anwender entwickelt wurde, die mehr als nur ein ästhetisches Druckergebnis suchen. Stark, flexibel und hitzebeständig, ist es ideal für funktionale Prototypen, langlebige Teile und Komponenten, die anspruchsvollen Bedingungen standhalten müssen, und druckt dabei reibungslos auf Standard-FFF-Druckern.

ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein amorpher thermoplastischer Kunststoff, der im 3D-Druck weit verbreitet ist und für seine hervorragende Schlagfestigkeit, chemische Stabilität und Langzeitbeständigkeit bekannt ist. Dank seiner Wärmebeständigkeit (bis zu 96 °C) und seiner zuverlässigen Maßstabilität können gedruckte Teile anspruchsvollen Umgebungen standhalten, ohne ihre Leistung zu beeinträchtigen.

Das BEDROCK 3D ABS-Filament ist mit vielen offenen FFF-Druckern kompatibel und wird mit Druckprofilen für Ultimaker, Prusa und Bambu Lab geliefert, was die Einrichtung erleichtert und gleichbleibende Ergebnisse gewährleistet. Für optimale Ergebnisse wird eine beheizte Druckplatte (90–110 °C) und eine Drucktemperatur von 240–260 °C empfohlen.

Zur Erstellung komplexer Strukturen mit diesem Material und einem Stützmaterial empfiehlt der Hersteller das lösliche Stützmaterial Xioneer VXL 90 oder das lösliche Stützmaterial VXL 111. Diese Stützmaterialien können ebenfalls mit hoher Geschwindigkeit extrudiert werden, was einen sanften und effizienten 3D-Druck ermöglicht. Die Wasserlöslichkeit von VXL 90/111 macht die Nachbearbeitung präziser und schneller. Im Abschnitt Downloads finden Sie eine Kompatibilitätstabelle zwischen BEDROCK 3D ABS-Filamenten und Xioneer-Stützfilamenten.

Auch die Nachbearbeitung ist einfach: Das Filament kann mit Aceton geglättet werden, um eine saubere, polierte Oberfläche zu erhalten. Es eignet sich ideal für funktionale Prototypen, verschleißfeste Teile, mechanische Komponenten und chemisch anspruchsvolle Anwendungen.

Materialeigenschaften

  • Lange Lebensdauer
  • Sehr widerstandsfähig
  • Hohe Verschleißfestigkeit
  • Geeignet für Arbeitsteile
  • Chemische Beständigkeit
  • Wärmebeständigkeit bis 96 °C

Beispiele gedruckter Objekte

  • Funktionale Prototypen
  • Komponenten, die chemischen Umgebungen ausgesetzt sind
  • Teile mit mäßiger Hitzebeständigkeit

Zusammenfassend ist BEDROCK 3D ABS die ideale Wahl für alle, die ein zuverlässiges und vielseitiges Filament für den 3D-Druck suchen. Die Kombination aus mechanischer Festigkeit, Haltbarkeit, Wärmebeständigkeit und einfacher Nachbearbeitung ermöglicht die Herstellung funktionaler Prototypen und Endteile, die höchsten Standards entsprechen. Ob für industrielle Anwendungen, Ingenieurprojekte oder anspruchsvolle persönliche Kreationen – dieses Filament garantiert konsistente und hochwertige Ergebnisse bei jedem Druck.

Allgemeine Informationen

Material ABS
Format 0.75 kg
Dichte 1.04 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 / 2.85 mm
Filament-Toleranz - mm
Länge des Filaments (Ø1.75 mm, 0.75 kg) ±299.8 m / (Ø2.85 mm, 0.75 kg) ±113 m

Mechanische Eigenschaften

Dehnung bei Bruch (ISO 527) 7.4 %
Zugfestigkeit (ISO 527) 36.3 MPa
Zugmodul 1958 MPa
Biegefestigkeit (ISO 178) 56.6 MPa
Biegemodul (ISO 178) 1833 MPa
Oberflächenhärte -
Stoßfestigkeit 19 KJ/m²

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 240 - 260 ºC
Basis-/Betttemperatur 90 - 110 ºC
Temperatur in der Kammer -
Schichtlüfter -
Empfohlene Druckgeschwindigkeit 40 - 80 mm/s

Thermische Eigenschaften

Erweichungstemperatur 96 ºC

Andere

HS Code 3916.9
Spulendurchmesser (außen) - mm
Spulendurchmesser (innen) - mm
Spulenbreite - mm

Wie alle 3D-Druckfilamente sollte BEDROCK 3D ABS ordnungsgemäß gelagert werden, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden. Feuchtigkeit ist der größte Feind von Filamenten und kann Extrusionsprobleme und schlechte Druckqualität verursachen. Das BEDROCK 3D ABS-Filament sollte in einem vakuumversiegelten Beutel mit einer Filament-Trockenkapsel, in einem intelligenten Filamentbehälter vor und nach dem Drucken sowie in einem Filament-Trockengerät während des Druckens gelagert werden.

Das BEDROCK 3D ABS-Filament sollte bei einer Temperatur von 230-255 ºC und mit einer Geschwindigkeit von 30-70 mm/s extrudiert werden. Zum 3D-Drucken mit diesem Filament wird ein 3D-Drucker mit beheiztem Bett benötigt, und die Betttemperatur sollte auf mindestens 90 ºC (maximal 120 ºC) eingestellt werden.

ABS ist empfindlich gegenüber Luftzug und kann sich verziehen, wenn es in unkontrollierten Umgebungen gedruckt wird. Es wird empfohlen, aber ist nicht zwingend erforderlich, BEDROCK 3D ABS in einem geschlossenen 3D-Drucker zu drucken, insbesondere bei mittleren und großen Teilen. Um die Möglichkeit von Warping weiter zu reduzieren, kann der Layer-Lüfter verwendet werden. Das Drucken von ABS auf einer BuildTak-Oberfläche oder die Verwendung von Kapton-Band, Haftsprays wie DimaFix oder 3DLac, oder Klebstoffen wie 3DLac Stick oder Magigoo kann ebenfalls die Haftung deutlich verbessern und das Warping von BEDROCK 3D ABS reduzieren.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
240 - 260 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 / 2.85 mm
Hochgeschwindigkeitskompatibel
Ja
Dichte
1.04 g/cm³

Related products