Das ABS-Filament von R3D zeichnet sich durch beeindruckende Festigkeit, dimensionsstabile Eigenschaften und Abriebfestigkeit aus. Seine günstigen chemischen Eigenschaften verbessern zusätzlich seine Eignung für ingenieurtechnische 3D-Druckprojekte. Bekannt für seine Eigenschaften hoher Festigkeit, erweist sich das R3D ABS-Filament als erste Wahl und gewährleistet zuverlässige und langlebige Drucke, die den anspruchsvollen Anforderungen industrieller Umgebungen gerecht werden. Das R3D ABS-Filament ist in lebendigen Farben erhältlich, die jedem Prototypen oder funktionalen Teil Leben einhauchen.
Video 1: R3D Filamente. Quelle: R3D.
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) Filamente zeigen eine Mischung bemerkenswerter Eigenschaften, die sich ideal für verschiedene Anwendungen im 3D-Druck eignen. Bekannt für ihre Robustheit, weisen ABS-Filamente eine hohe Schlagfestigkeit und Langlebigkeit auf, wodurch sie sich für die Herstellung von soliden Prototypen, mechanischen Teilen und funktionalen Komponenten eignen. Zudem verfügt ABS über eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit, die unter verschiedenen Umweltbedingungen eine Stabilität gewährleistet und es daher für Gegenstände, die Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, geeignet macht. Seine Kompatibilität mit Nachbehandlungen wie dem Aceton-Dampf-Glätten oder Chrombeschichtung erhöht zusätzlich seinen Reiz, wodurch glatte, polierte Oberflächen geschaffen werden können und sein Einsatz in ästhetischen Anwendungen und Konsumprodukten wie Spielzeugen, dekorativen Gegenständen und Gehäusen erweitert wird.
Bild 1: Mit dem R3D ABS-Filament gedrucktes Teil. Quelle: R3D.
R3D ist eine Marke, die 2013 gegründet wurde und einer der größten Filamenthersteller der Welt mit einer täglichen Produktion von mehr als 8000 kg ist. Ihre Materialien sind hochwertig, zuverlässig und umweltfreundlich dank der Spule und der Box aus recyceltem Material.
Allgemeine Informationen
Material
ABS
Format
800 g
Dichte
1.06 g/cm³
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Filament-Toleranz
±0.03 mm
Länge des Filaments
313.8 m
Druckeigenschaften
Drucktemperatur
220-240 ºC
Basis-/Betttemperatur
80-100 ºC
Temperatur in der Kammer
-
Schichtlüfter
-
Empfohlene Druckgeschwindigkeit
50-70 mm/s
Mechanische Eigenschaften
Dehnung bei Bruch
42 %
Zugfestigkeit
46 MPa
Zugmodul
- MPa
Biegefestigkeit
- MPa
Biegemodul
- MPa
Oberflächenhärte
-
Thermische Eigenschaften
Erweichungstemperatur
- ºC
Spezifische Eigenschaften
Transparenz
-
Andere
HS Code
3916.9
Spulendurchmesser (außen)
- mm
Spulendurchmesser (innen)
- mm
Spulenbreite
- mm
Die empfohlene Drucktemperatur für dieses ABS Filament liegt zwischen 220 und 240 ºC, und die beste Betttemperatur beträgt 80-100 ºC. Die empfohlene Druckgeschwindigkeit beträgt 50-70 mm/s.
Die richtige Lagerung des ABS-Filaments ist entscheidend, da die Verarbeitung von feuchtem Filament zu einer Degradation der Polymerkette, zur Brüchigkeit, zu schlechter Haftung der Schichten, zu Fädenbildung und Leckagen führen kann. Es ist am besten, das Filament in einem versiegelten Beutel mit Trockenmittel oder in einem vakuumversiegelten Filamentbehälter aufzubewahren.