

Das Wechseln einer Düse ist immer ein heikler Vorgang, besonders wenn es sich um den Wechsel einer Olsson Ruby-Düse handelt, bei dem man sehr vorsichtig sein muss, um die Drehmomentgrenze nicht zu überschreiten. Um diesen Prozess zu vereinfachen, haben die Ingenieure von 3DVerkstan das Olsson Nozzle Tool für 3D-Drucker entwickelt.
Dieses Werkzeug hat eine Stahlmatrize mit sechs Innenflächen, die mit den meisten 3D-Druckern kompatibel ist, die eine 7-mm-Sechskantdüse verwenden. Der andere Teil, der dieses Werkzeug bildet, ist ein Mechanismus aus Nylon (PA), der dazu dient, die Düse fest aufzuschrauben und mit einem Anzugsdrehmoment gerade und fest zu schrauben, aber ohne irgendeine Art von Düse zu beschädigen. Das von diesem und dem von 3DVerkstan empfohlenen Werkzeug angebotene Anzugsdrehmoment beträgt 0,5 Nm, ein Maß, das nur die präzisesten und natürlich teureren manometrischen Schraubenschlüssel erreichen.
In Bezug auf Preis und Präzision ist das Olsson-Düsenwerkzeug ideal für den Wechsel sowohl von Standarddüsen als auch von Düsen mit empfindlichen Teilen, wie z. B. der Nozzle Olsson Ruby oder Olsson Ruby High Temp.
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | 3DVerkstan |
Andere |
|
HS Code | 8203.2 |
Der Wechsel einer Düse muss immer im heißen Zustand durchgeführt werden. Vor dem Entfernen der Düse muss die Temperatur auf den Erweichungspunkt des zuletzt verwendeten Materials erhöht werden. Wenn diese Temperatur erreicht ist, schrauben Sie die Düse mit dem Olsson-Düsenwerkzeug heraus und setzen Sie dann mit demselben Werkzeug die neue Düse ein.
Werkzeug zum sicheren Austausch von Düsen aller Art.