search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Revopoint Trackit

REVOPOINT-TRACKIT
4.250,00 € 4.250,00 €
zzgl. MwSt.
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 15 - 20 Tagen
Lieferbar innerhalb von 15 - 20 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Dienstag 21 Oktober - Dienstag 28 Oktober

Revopoint Trackit: Revolutionierung des 3D-Scannens mit modernster optischer Technologie

In einer Welt, in der Präzision, Effizienz und Zugänglichkeit entscheidend für Innovationen sind, präsentiert Revopoint den Trackit, einen optisch verfolgenden 3D-Scanner, der die Standards der dreidimensionalen Digitalisierung neu definiert. Entwickelt für Fachleute und Unternehmen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Maschinenbau und Formenbau, beseitigt der Revopoint Trackit die traditionellen Hürden des 3D-Scannens und bietet eine markerlose, präzise und benutzerfreundliche Lösung. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionen, Vorteile und Anwendungen dieses revolutionären Systems.

Video 1: Einführung in den Revopoint Trackit.

Ein Sprung in Richtung Effizienz: Markerloses 3D-Scannen

Eine der wichtigsten Innovationen des Revopoint Trackit ist seine Fähigkeit, ohne Marker zu scannen – eine Funktion, die Arbeitsabläufe in Bereichen revolutioniert, in denen Zeit und Präzision entscheidend sind. Traditionelle 3D-Scanner erfordern das Anbringen physischer Marker auf Objekten, um präzises Tracking zu gewährleisten – ein zeitaufwändiger Prozess, der menschliche Fehler einschließen kann. Trackit eliminiert diese Notwendigkeit durch ein fortschrittliches optisches Trackingsystem, das die räumliche Bewegung des Scanners in Echtzeit verfolgt, Fehler kompensiert und außergewöhnliche Stabilität bietet.

Dieser markerlose Ansatz beschleunigt nicht nur den Scanvorgang, sondern reduziert auch die Vorbereitungs- und Nachbearbeitungszeit erheblich. Wie Sammie Lilly, Gründerin von SkreetKar3D und Beta-Tester von Trackit, feststellte: „Trackit hat die für Scannen und Nachbearbeitung benötigte Zeit erheblich reduziert.“ Diese Effizienz ist besonders wertvoll in industriellen Anwendungen, bei denen enge Fristen die Norm sind.

Der Revopoint Trackit im Einsatz

Bild 1: Der Revopoint Trackit im Einsatz. Quelle: Revopoint.

Hochpräzise Scantechnologie

Der Revopoint Trackit ist mit einem blauen Multilinien-Lasersystem ausgestattet, das eine vom CNAS zertifizierte Industriepräzision bietet und ihn zu einem zuverlässigen Werkzeug für Anwendungen macht, die eine hohe Volumengenauigkeit erfordern. Mit zwei Scanmodi passt sich Trackit an eine Vielzahl von Anforderungen an:

Kreuzlaser-Modus mit 30 Linien: ideal für schnelles Scannen großer Flächen, erfasst Objekte aller Größen – von Münzen bis hin zu Autos – auch auf dunklen oder glänzenden Oberflächen, ohne Scanspray.

Einlinien-Laser-Modus: perfekt für Details in engen, tiefen oder schwer zugänglichen Bereichen wie Löchern oder Rillen, wodurch selbst komplexe Geometrien präzise digitalisiert werden.

Mit einem Arbeitsbereich von bis zu 4 Metern und einer einfach umstellbaren Dual-Kamera-Optikbasis gewährleistet Trackit eine saubere Datenerfassung ohne ständige Neukalibrierung und verbessert die Stabilität sowie die Qualität der erzeugten 3D-Modelle.

Verfügt über verschiedene Blaulaser-Betriebsmodi

Bild 2: Mehrere Laser und verschiedene Betriebsmodi. Quelle: Revopoint.

Robustes und tragbares Design

Dank des Carbonfaserrahmens ist Trackit für häufige Nutzung und Transport ausgelegt, ohne an struktureller Integrität einzubüßen. Das tragbare Design ermöglicht es, fortschrittliche Scantechnologie überallhin mitzunehmen – vom Labor bis hin zu industriellen Außenumgebungen. Das System umfasst zudem zwei Gyroskope (eines für den Scanner, eines für den Tracker) sowie ein bi-achsiales automatisches Kalibriersystem, das die Kalibrierung in nur 25 Minuten abschließt – bis zu 50 % schneller als andere Systeme mit manueller Kalibrierung.

Video 2: Das automatische Kalibriersystem vermeidet fehleranfällige manuelle Kalibrieraufgaben. Quelle: Revopoint.

Leistungsstarke Software für optimierte Workflows

Der Revopoint Trackit wird mit einem robusten Software-Ökosystem geliefert, das seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit maximiert:

  • Revo Trackit Software: Diese kostenlose Software bietet eine Komplettlösung für Scannen, Bearbeiten, Verarbeiten und Kalibrieren. Nutzer können Punktwolken generieren, fusionieren, Meshes erstellen, editieren sowie Projekte in Formaten wie PLY, OBJ, STL, FBX, GLTF, ASC und 3MF importieren und exportieren.
  • QuickSurface Pro (optional): Für Anwender, die erweiterte Reverse-Engineering-Funktionen benötigen, ist Trackit mit QuickSurface Pro kompatibel, das Scandaten schnell in bearbeitbare CAD-Modelle umwandelt.

Video 3: Die Software ist eine exzellente Ergänzung zum Revopoint Trackit. Quelle: Revopoint.

Anwendungen in verschiedenen Branchen

Der Revopoint Trackit ist für die Anforderungen zahlreicher Industriezweige konzipiert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für:

  • Luft- und Raumfahrt: Scannen von Turbinenschaufeln, Triebwerksbaugruppen und kleinen Rumpfbauteilen mit Volumengenauigkeit.
  • Automobilindustrie: Digitalisierung von Karosserien, Stoßfängern, Gittern und Felgen zur Optimierung von Design- und Qualitätskontrollprozessen.
  • Maschinenbau und Formenbau: Erstellung von 3D-Modellen für Vermessungen, ideal für die Fertigung und Inspektion von Formen.
  • Kunst und Kulturerbe: Erfassung feiner Details an antiken Artefakten oder Skulpturen, demonstriert durch den Scan eines vergoldeten Helms und eines geschnitzten Holzobjekts.
  • Qualitätskontrolle: Automatisierung wiederholter Inspektionsprozesse mit dem Trackit-Robotersystem, das Drag-and-Teach-Funktionen oder CAD-basierte Trajektorien für präzises, effizientes Scannen nutzt.

Video 4: Der unverzichtbare Begleiter in zahlreichen Branchen. Quelle: Revopoint.

Automatisierung mit dem Trackit-Robotersystem

Für alle, die Effizienz auf die nächste Stufe heben wollen, bietet das Trackit Robot 3D Scanning System eine vollständig automatisierte Lösung. Dieses System ermöglicht die Einrichtung automatischer Scans mit manuellem Teaching oder automatisch aus CAD-Modellen generierten Trajektorien, reduziert den menschlichen Eingriff und optimiert Arbeitsabläufe in Produktionsumgebungen.

Automatisieren Sie Prozesse mit dem Robotersystem-Zubehör

Bild 3: Das Robotersystem automatisiert Scanaufgaben. Quelle: Revopoint.

Video 5: Automatisiertes Scannen mit dem Trackit-Robotersystem.

Technische Daten und Anforderungen

Trackit ist kompatibel mit 64-Bit-Windows-10/11-Systemen und erfordert mindestens einen Intel Core i7 der 13. Generation oder AMD Ryzen 7, mindestens 32 GB RAM und eine NVIDIA GeForce RTX 3050 (8 GB). Für optimale Leistung wird ein Intel Core i9 der 12. Generation oder höher, 64 GB RAM und eine NVIDIA RTX 4060 (8 GB) oder höher empfohlen.

Das System enthält wichtige Zubehörteile wie eine Kalibrierungsplatte, eine Kalibrierungsstange, ein bi-achsiales Gyroskop zur Selbstkalibrierung, einen Ankerblock und einen großen Drehteller, die ein vollständiges Scan-Erlebnis ermöglichen.

Der Revopoint Trackit ist ein innovatives optisch verfolgtes 3D-Scansystem, das die Verwendung von Klebemarkern oder Sprays überflüssig macht. Seine Dual-Kamera-Basis und Infrarot-Tracking ermöglichen das Erfassen von Objekten kleiner und großer Größe (von Münzen bis hin zu Autos) mit einer hohen Volumengenauigkeit von 0,025 mm + 0,04 mm×L. Dank des modularen Designs kann zwischen Hand- und stationärem Scannen mit optischer Basis gewechselt werden, sodass er sich den Anforderungen von Fachleuten und Industrie anpasst.

Vielseitig in jeder Umgebung

Bild 4: Die Eigenschaften des Revopoint Trackit machen ihn vielseitig einsetzbar. Quelle: Revopoint.

Im Dual-Scanmodus nutzt Trackit einen gekreuzten 30-Linien-Blauen Laser, um große und detaillierte Flächen zu erfassen – auch auf dunklen oder glänzenden Materialien – und einen Einlinienmodus mit 0,02 mm Präzision für tiefe und schwer zugängliche Bereiche wie Löcher und Kanäle. Dieser vielseitige, vorbereitungsfreie Ansatz beschleunigt Arbeitsabläufe, reduziert kumulative Fehler traditioneller Systeme und steigert die Effizienz in Anwendungen wie Formenbau, Automobilindustrie und Luftfahrt.

Dank seiner Monocoque-Carbonfaserstruktur und der Gyroskop-Selbstkalibrierung garantiert Trackit thermische und mechanische Stabilität auch in anspruchsvollen Umgebungen und verhindert Abweichungen durch strukturelle Verformungen. Die Basisstation bietet ein großes Tracking-Volumen (bis zu 2800 × 2800 mm bei 4000 mm), ideal für Großprojekte, während der Scanner zuverlässige Auflösung sowohl für Maßprüfungen als auch für hochpräzise Digitalisierung bietet.

Video 6: Der Revopoint Trackit, ein Meilenstein in der 3D-Scan-Industrie. Quelle: Revopoint.

Der Revopoint Trackit revolutioniert die 3D-Scan-Branche mit fortschrittlicher Technologie, Effizienz und Präzision. Durch den Verzicht auf Marker und die Bereitstellung von Selbstkalibrierung macht dieses optische Scansystem hochpräzises 3D-Scannen für eine breite Anwendergruppe zugänglich. Ob Luftfahrt, Automobil, Kunst oder Fertigung – der Revopoint Trackit ist ein unschätzbares Werkzeug, das die Art und Weise verändert, wie wir die Welt um uns herum erfassen und digitalisieren.

Allgemeine Informationen

Hersteller Revopoint

Scanner Eigenschaften

Scanning-Modi Manuell Scannen / mit Stativ
Ausrichtungsmodus Markierungen/Textur/Merkmale/Farbe
Arbeitsabstand 200 - 400 mm / 1500 - 4000 mm
Minimale Scangröße 160 mm x 70 mm
Maximale Scangröße 2800 mm x 2800 mm
Maximale Teilegröße 6 m

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 295 mm x 295 mm x 295 mm
Gewicht 1.2 Kg

Andere

HS Code 8477.59

Other information

Lieferumfang:

  • 1x Trackit 3D Scanner
  • 1x Tracker
  • 1x Bi-Achsen Gimbal mit automatischer Kalibrierung für Scanner
  • 1x Bi-Achsen Gimbal mit automatischer Kalibrierung für Tracker
  • 1x Stativ für Tracker
  • 1x Kalibrierkarte
  • 1x Kalibrierstab
  • 1x Stativ für Kalibrierkarte
  • 1x Stativ für Scanner
  • 1x Netzteil
  • 1x PC-Kabel
  • 1x Scanner-Kabel
  • 1x Kabel für Scanner-Gimbal
  • 1x Kabel für Tracker-Gimbal
  • 1x Kabelbinder
  • 20x Marker (magnetisch)
  • 8x Ankerblöcke (magnetisch)
  • 1x Positioniermatte
  • 1x Scanner-Adapter
  • 1x USB-Stick
  • 1x Tracker-Koffer mit Rollen
  • 1x Scanner-Koffer mit Rollen

Immobilien-Highlights

Scanning-Modi
Manuell Scannen / mit Stativ
Arbeitsabstand
200 - 400 mm / 1500 - 4000 mm

Related products