Das Hauptmerkmal des Harzes IND147 HDT230 High Heat aus der Loctite-Familie der hochtemperaturbeständigen Harze ist seine Hitzebeständigkeit mit einem HDT-Wert von 230 ºC. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass die mit diesem Harz 3D-gedruckten Teile eine hohe Dimensionsstabilität aufweisen, insbesondere bei geringen Belastungen in Formteilanwendungen. Darüber hinaus haben die mit IND147 HDT230 High Heat gedruckten Teile eine gute Oberflächenbeschaffenheit und eine ausreichende Zähigkeit, um Formprozessen standzuhalten (z. B. Polyurethan- und Silikonformung).
Video 1: Das IND147 HDT230-Hochtemperaturharz. Quelle: Loctite.
Das IND147 HDT230 High Heat Harz ist das perfekte Material für Anwendungen wie den Werkzeugbau bei hohen Temperaturen und niedrigem Druck, das Prototyping von Hochtemperaturteilen und die Herstellung kundenspezifischer Formen in Bereichen wie der industriellen Fertigung, der Konsumgüterindustrie oder der Automobilindustrie.
Das Harz IND147 HDT230 High Heat wurde so formuliert, dass es optimal auf industriellen DLP-Druckern gedruckt werden kann. Vor dem Drucken mit diesem Material sollte der Benutzer die Sicherheits- und technischen Informationen lesen, die im Abschnitt Downloads verfügbar sind. Im Abschnitt Anwendungstipps finden Sie nützliche Informationen zur Druckerkompatibilität, zu empfohlenen Nachbearbeitungseinstellungen und zur richtigen Lagerung des Harzes.
Aushärtungs-, Wasch-, und Sinterungeigenschaften
Waschzeit
2 min
Aushärtungszeit
10 min
Allgemeine Informationen
Hersteller
Loctite
Material
Photopolymer
Format
1 kg / 5 kg
Technologie
DLP/LCD
Wellenlänge
- nm
Druckeigenschaften
Höhe der Schicht
- µm
Belichtungszeit der Schicht
-
Kühlzeit der Schicht
-
Hebehöhe
- mm
Freilegung der unteren Schichten
-
Anzahl der unteren Schichten
-
Mechanische Eigenschaften
Izod-Schlagzähigkeit
- KJ/m²
Charpy-Schlagzähigkeit
- KJ/m²
Dehnung bei Bruch
(ASTM D638) 2.4 ± 0.7 %
Zugfestigkeit
(ASTM D638) 67 ± 16 MPa
Zugmodul
(ASTM D638) 3190 ± 80 MPa
Biegefestigkeit
(ASTM D790) 120 ± 4 MPa
Biegemodul
(ASTM D790) 3690 ± 60 MPa
Oberflächenhärte
(ASTM D2240) Shore 94 D
Thermische Eigenschaften
Erweichungstemperatur
291 ºC
Andere
HS Code
2916.1
Nutzungsdauer (ab Herstellung)
- M
Auf dem Henkel-YouTube-Kanal sind verschiedene Videos zu finden:
Wie man mit 3D-Druckharzen arbeitet:
Video 1: Die Grundlagen des Druckens mit Harz. Quelle: Henkel.
Wie man 3D-Druckharze richtig lagert:
Video 2: Wie man Harze richtig lagert. Quelle: Henkel.
Wie man mit Harz 3D-gedruckte Teile nachbearbeitet:
Video 3: Tipps zur Nachbearbeitung des Harzes. Quelle: Henkel.