

UNIZ 3D-Drucker haben die Harz-3D-Druckertechnologie mit einer neuen Arbeitsweise revolutioniert. Die Grundlage für den Betrieb dieser Harz-3D-Drucker ist die LED-LCD-Technologie. Diese Technologie kommt zu anderen bestehenden Harz-3D-Drucktechnologien wie SLA und DLP hinzu.
UNIZ 3D-Drucker haben ein hohes Druckvolumen und sind viel schneller als andere Harz-3D-Drucker. Darüber hinaus verfügt UNIZ über eine breite Palette von Materialien, unter denen sich auch zMud-Harz befindet.
zMud-Harz ist ein Harz, das entwickelt wurde, um eine hervorragende Druckqualität und Detailgenauigkeit sowie dank seiner matten Oberfläche ein unglaubliches Finish zu erzielen.
In Bezug auf die mechanischen Eigenschaften vereint dieses Harz Steifigkeit und Härte, wodurch es sich ideal für dekorative Anwendungen oder für den künstlerischen Bereich eignet.
Für die Herstellung von Teilen mit zMud-Harz wird ein 3D-Drucker mit einer Wellenlänge von 385/405 nm benötigt, wodurch es mit einer großen Anzahl von LED-LCD-3D-Druckern kompatibel ist. Um den Druck dieses Materials zu erleichtern und den Druckprozess zu beschleunigen, hat UNIZ die Druckparameter von zMud in seinen UNIZ IBEE 3D-Drucker integriert. Auf diese Weise muss der Anwender keine Parameter ändern, um bei der Verwendung dieses Harzes optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die zMUD-Flasche hat ein Volumen von 500 ml. Im Gegensatz zu anderen UNIZ-Harzen ist dieses Harz nicht saugbetrieben.
Aufgrund seiner Eigenschaften und der einfachen Bedruckbarkeit ist dieses Material ideal für die Herstellung von Dekorationsstücken, Figuren oder Skulpturen.
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | UNIZ |
Material | Photopolymer |
Format | 0.5 L |
Technologie | LED / LCD |
Wellenlänge | UV 405 nm |
Kompatible 3D-Drucker | IBEE |
Druckeigenschaften |
|
Höhe der Schicht | - µm |
Belichtungszeit der Schicht | - |
Kühlzeit der Schicht | - |
Freilegung der unteren Schichten | - |
Anzahl der unteren Schichten | - |
Aushärtungs- und Wascheigenschaften |
|
Waschzeit | - min |
Aushärtungszeit | - min |
Aushärtungstemperatur | - ºC |
Mechanische Eigenschaften (ungehärtet/gehärtet) |
|
Izod-Schlagzähigkeit | - KJ/m² |
Charpy-Schlagzähigkeit | - KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | (ASTM D 638-14) 18.92 % |
Zugfestigkeit | (ASTM D 638-14) 26.05 MPa |
Zugmodul | (ASTM D 638-14) 210.77 MPa |
Biegefestigkeit | (ASTM D 790-15) 47.24 MPa |
Biegemodul | (ASTM D 790-15) 1598.16 MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften (ungehärtet/gehärtet) |
|
Erweichungstemperatur | 50 ºC |
Andere |
|
HS Code | 2916.1 |
Nutzungsdauer (ab Herstellung) | 12 M |
Sobald ein Abdruck fertiggestellt ist, muss das Teil von der Basis entfernt werden. Anschließend wird das Teil 5-15 Minuten lang in IPA getaucht, um das nicht verfestigte Harz von den Außenwänden des Teils zu entfernen. Danach muss das Teil so lange mit Druckluft beaufschlagt werden, bis es vollständig trocken ist. Um die optimalen Eigenschaften dieses Materials zu erreichen, muss das Harz 10 Minuten lang in einem Aushärtungszentrum (Form Cure) mit einer Wellenlänge von 405 nm ausgehärtet werden.
Bevor der Benutzer die Teile aus der Fertigungsbasis entfernt, muss er sich mit einer Reihe von Sicherheitsmaßnahmen vertraut machen. Es wird empfohlen, Handschuhe zu tragen, um zu verhindern, dass Harz und Alkohol mit der Haut in Berührung kommen, und eine Schutzbrille zu tragen, um eventuelle Tröpfchen, die beim Waschen der Teile entstehen können, abzuhalten.