

Das 3NTR PC-ABS V0 Filament ist Teil des Materialportfolios von 3NTR, einem bekannten italienischen Hersteller von industriellen 3D-Druckern und Filamenten. Das PC-ABS V0 wurde für die Eisenbahnindustrie entwickelt. Es entspricht der Prüfnorm EN45545 für den Schienenverkehr und Anwendungen, bei denen eine geringe Entflammbarkeit erforderlich ist. Das PC-ABS V0-Filament entspricht auch der UL94 V0-Norm, da seine Nachbrennzeit nach der Beflammung weniger als 10 Sekunden beträgt. Im Vergleich zu Standard-ABS hat das 3NTR PC-ABS V0 Filament eine doppelt so hohe Schlagfestigkeit und kann bei Temperaturen von bis zu 100°C verwendet werden. Dieses Material kann sowohl mit abbrechbaren als auch mit löslichen Trägermaterialien gedruckt werden.
PC-ABS ist eine Mischung aus PC und ABS mit einzigartigen Eigenschaften, die das Beste aus diesen beiden Materialien vereint. PC-ABS lässt sich genau wie ABS sehr gut verarbeiten und verdankt seine hervorragende mechanische Festigkeit, Schlagfestigkeit (auch bei niedrigen Temperaturen) und Hitzebeständigkeit dem PC. Darüber hinaus weist das 3NTR PC-ABS V0 eine geringe Schrumpfung und eine hohe Maßhaltigkeit auf.
Das 3NTR PC-ABS V0 hat unzählige Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere in der Automobil- und Elektronikindustrie. In der Automobilindustrie kann es für die Herstellung von Mittelkonsolen, Handschuhkästen, Knieairbags und anderen Strukturbauteilen verwendet werden. In der Elektronikindustrie wird PC-ABS häufig zur Herstellung von TV-Rahmen, Handygehäusen, Laptop-Monitorgehäusen, Tastaturen oder Netz- und Ladegeräten verwendet.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PC-ABS |
Format | 1 kg |
Dichte | 1.03 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 2.85 mm |
Filament-Toleranz | - mm |
Länge des Filaments | (Ø 2.85 mm - 1 Kg) ±152.2 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 280 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 110 |
Temperatur in der Kammer | - |
Schichtlüfter | - |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | (ISO 178) 91.8 % |
Zugfestigkeit | (ISO 178) 13200 MPa |
Zugmodul | (ASTM D1525) 125 MPa |
Biegefestigkeit | 78 MPa |
Biegemodul | 13200 MPa |
Oberflächenhärte | 2400 |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | 3916.9 ºC |
Erweichungstemperatur | 125 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | - |
Klassifizierung der Entflammbarkeit | UL 94 V0 |
Andere |
|
HS Code | - |
Spulendurchmesser (außen) | (ISO 527) 5 mm |
Spulendurchmesser (innen) | (ISO 527) 50.2 mm |
Spulenbreite | (ISO 527) 2400 mm |
Die 3NTR 3D-Drucker, für die dieses Material entwickelt wurde, verfügen über eine mit Glasfasern additivierte Kohlefaserbasis, die eine stark haftende Druckoberfläche bietet, ohne dass externe haftungsverbessernde Produkte erforderlich sind.
Sollte es zu Verformungen kommen, wird empfohlen, in der Slicing-Software die Einstellung "Raft" oder "Brim" zu verwenden. Mit der Einstellung "Raft" wird eine erste dicke Schicht erzeugt, die als Stütze für das eigentliche Werkstück dient und nach dem Druck ganz einfach entfernt werden kann. Bei dieser Option empfiehlt es sich, den Wert für die Füllung zu verringern, um die Wärmespeicherung des Werkstücks zu reduzieren. Die Einstellung "Brim" ähnelt einer Membran, die das Teil umgibt, und ist ideal für den Druck kleiner Teile oder Teile mit einer schmalen Basis. Es wird empfohlen, die Dicke des Brims nie über 5 mm zu erhöhen, um zu vermeiden, dass sich die erste Schicht von der Druckunterlage ablöst.