• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Elecfreaks Micro:bit-Steuerung

ELECFREAKS-MICROBITBOARD
21,48 € 21,48 €
zzgl. MwSt.
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 0 - 0 Tagen
Lieferbar innerhalb von 0 - 0 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Entdecke den Elecfreaks Micro:bit Controller: Innovation und Lernen für alle

In einer Welt, in der sich Technologie rasant weiterentwickelt, ist es entscheidend, das Erlernen von Programmierung und Elektronik schon in jungen Jahren zu fördern. Der Micro:bit Controller von Elecfreaks präsentiert sich als ein leistungsstarkes, vielseitiges und zugängliches Tool, das Kinder, Schüler und Technikbegeisterte in die spannende Welt des Codings und der Technikkreation einführt. Wenn du ein Produkt suchst, das Bildung, Spaß und Kreativität vereint, wirst du hier erfahren, warum der Micro:bit von Elecfreaks die perfekte Wahl für dein nächstes technologisches Abenteuer ist.

Was ist der Elecfreaks Micro:bit?

Beispiel: Micro:bit in einem cleveren Smartwatch-Kit

Bild 1: Der Micro:bit kann in unzähligen Projekten eingesetzt werden, z. B. in einer Smartwatch. Quelle: Elecfreaks

Der Micro:bit ist eine kompakte Mikrocontroller-Platine, die das Lernen von Programmierung und Elektronik intuitiv und spaßig macht. Ursprünglich von der BBC für Bildungsprojekte im Vereinigten Königreich entwickelt, hat Elecfreaks diese Plattform mit Zubehör und zusätzlichen Ressourcen optimiert, sodass sie ideal für Anfänger und fortgeschrittene Creator ist.

Mit nur 5 cm × 4 cm ist der Micro:bit klein, aber mächtig. Er verfügt über eine programmierbare 5x5 LED-Matrix, zwei konfigurierbare Tasten, einen Beschleunigungssensor, Magnetometer, Bluetooth-Konnektivität sowie Ein- und Ausgangspins zur Anbindung von Sensoren und Aktoren. Zudem bietet Elecfreaks eine Auswahl an Kits und Erweiterungen, die die Einsatzmöglichkeiten dieser Platine erweitern – von Sensor-Modulen über Gehäuse bis hin zu Shields für komplexere Projekte.

Wichtige Merkmale des Micro:bit

Der Elecfreaks Micro:bit besticht durch seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Hier sind seine Hauptmerkmale:

1. Programmierung für alle

Der Micro:bit ist mit verschiedenen Programmierumgebungen kompatibel, wodurch er sich für Nutzer aller Altersgruppen eignet:

  • MakeCode – eine blockbasierte Entwicklungsumgebung, ideal für Anfänger und Kinder. Programme werden per Drag‑&‑Drop erstellt.
  • Python – für fortgeschrittene Nutzer, da der Micro:bit MicroPython unterstützt.
  • Scratch – eine spielerische Option für die Jüngsten mit interaktiven Animationen und Spielen.

Diese Plattformen ermöglichen Lernen im eigenen Tempo – von ersten Ideen bis hin zu komplexen Projekten.

2. Integrierte Sensoren und Konnektivität

Der Elecfreaks Micro:bit baut auf der offiziellen v2-Version auf und ist für einen professionellen und vielseitigen Einsatz in Fachgeschäften optimiert. Er bietet USB, Radio, serielle Kommunikation und Bluetooth Low Energy, um einfach mit Computern und Bildungsgeräten zu kommunizieren. Eingebaute Sensoren wie Kompass, Beschleunigungsmesser, Umgebungslicht und Temperatur sowie zwei programmierbare Tasten mit Sensortastenfunktion erweitern die Funktionen um Audio‑, Touch‑ und visuelles Feedback. Natürlich sind auch LEDs, Lautsprecher und Mikrofon an Bord.

Zusätzliche GPIO-Pins ermöglichen die Verbindung mit externem Zubehör wie LEDs, Motoren, Temperatursensoren oder speziell entwickelten Elecfreaks-Modulen.

3. Robustes, tragbares Design

Der Micro:bit ist robust und mobil – perfekt für Klassenzimmer, Labore oder den Heimgebrauch. Mit Micro‑USB‑Anschluss und optionalem Batteriefach (in bestimmten Elecfreaks-Kits) lässt sich die Platine auch ohne Computer nutzen.

Vorteile des Elecfreaks Micro:bit

Kinder lernen mit Micro:bit Elektronik und Programmierung

Bild 2: Mit der Micro:bit-Programmierumgebung ist das Lernen von Elektronik und Coding besonders einfach. Source: Elecfreaks

Pädagogisch gesehen ist der Elecfreaks Micro:bit ein kompaktes, aber leistungsstarkes Tool. Der 25‑Pin‑Edge-Connector ermöglicht direkte Anbindung an Erweiterungsplatinen wie Planet X, Nezha oder Ring:bit. So entstehen Roboter, Musikinstrumente oder IoT-Projekte – ganz ohne Löten. Der stromsparende Sleep‑Modus schützt die Batterie – ideal für Unterrichtsumgebungen. Programmierseitig ist der Micro:bit kompatibel mit Microsoft MakeCode, MicroPython & Co., bestens geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene, die etwa mit Funksteuerung oder Sensordaten experimentieren möchten.

1. STEM leicht gemacht

Der Micro:bit ist ein Schlüsselbaustein, um STEM-Fächer (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik) praxisnah zu vermitteln. Schüler verwandeln damit theoretisches Wissen in digitale Projekte – digitale Thermometer, Schrittzähler oder interaktive Spiele. Elecfreaks bietet dafür passende Lehrunterlagen und Unterrichtsmaterialien.

2. Kreativität fördern

Mit dem Micro:bit sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: LED-Animationen, Wearables oder selbst gebaute Roboter – alles ist möglich. Die Elecfreaks-Kits liefern Inspiration mit RGB-Lichtern oder Sound‑Sensoren.

3. Community & Ressourcen

Die Micro:bit-Community ist weltweit aktiv, teilt Projekte, Tutorials und Hilfen online. Elecfreaks unterstützt mit detaillierten Dokumentationen, Codebeispielen und Support-Foren – so geht dir nie die Idee oder Hilfe aus.

4. Günstig und effizient

Trotz ihrer Leistungsfähigkeit bleibt der Elecfreaks Micro:bit eine preiswerte Alternative im Vergleich zu anderen Entwicklungsplattformen. Inkludierte Kits bieten ein hervorragendes Preis‑Leistungs‑Verhältnis und alles, was zum Start nötig ist.

Anwendungsbereiche

Video 1: Mit Micro:bit und Kits lassen sich etwa Roboter per Joystick steuern. Quelle: Elecfreaks

Der Micro:bit eignet sich für vielfältige Nutzer und Projekte:

  • Bildung: Lehrer und Schüler setzen ihn für Programmieren, Elektronik und Robotik ein.
  • Hobbybastler: Technikbegeisterte entwickeln smarte Prototypen und Automatisierungen.
  • Kinder und Jugendliche: Ein spielerischer Einstieg ins Coding, ideal für Projekte und AGs.
  • IoT-Anwendungen: Mit Elecfreaks‑Kits entstehen smarte Fernüberwachungs- oder Steuerungslösungen.
  • Robotik: Bauen und programmieren von mobilen Robotern für Wettbewerbe oder Bildungszwecke.

Den Elecfreaks Micro:bit V2 in den Mittelpunkt zu stellen, heißt, eine Platine zu wählen, die echtes Prototyping in Bildung und Labor ermöglicht. Von Sensorik über Konnektivität bis zu Steuerung – er ist eine All‑in‑One-Lösung für Schulen, Maker und Fachkräfte. Dank zuverlässiger Bauteile und voller Kompatibilität mit der Elecfreaks‑Familie bietet er eine hochwertig abgestimmte und skalierbare Erfahrung – ideal für strukturiertes Lernen und eigenständige Projekte.

Der Elecfreaks Micro:bit Controller ist mehr als nur eine Mikrocontroller-Platine: Er öffnet die Tür zur Programmierung, Elektronik und Kreativität. Mit intuitiver Bedienung, integrierter Sensorik und einer breiten Kit‑Auswahl ist er das perfekte Werkzeug für Schüler, Lehrende und Maker, die ihre Ideen verwirklichen wollen.

Allgemeine Informationen

Hersteller Elecfreaks

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 52 mm x 42 mm x 11.7 mm

Andere

HS Code 8477.5

Related products