- -15%

Die ReFill-Filamente der The Filament-Reihe wurden mit Benutzerkomfort und Umweltnachhaltigkeit entwickelt. Sie sind auf einem umweltfreundlichen Kartonkern gewickelt und vollständig kompatibel mit Bambu Lab-Druckerspulen, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Adapter entfällt. Diese spulenfreie Lösung hilft, Plastikabfälle zu reduzieren und unterstützt nachhaltige 3D-Druckpraktiken. Für diejenigen, die keine Bambu Lab-Spule besitzen, steht ein druckenbares Spulenmodell zum Download in der Anhänge-Sektion zur Verfügung, um eine perfekte Kompatibilität zu gewährleisten.
Das PLA ReFill-Filament wird in einer breiten Palette lebendiger Farben angeboten und inspiriert zu kreativen und technischen Projekten. Dieses PLA ist auch im Standard-Spulenformat für mehr Vielseitigkeit erhältlich. PLA (Polymilchsäure) ist ein umweltfreundlicher Thermoplast, der aus erneuerbaren Quellen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt wird. Seine Beliebtheit in der 3D-Druckindustrie rührt von seiner Benutzerfreundlichkeit, minimaler Verzerrung und biologischen Abbaubarkeit. Mit außergewöhnlicher dimensionaler Stabilität und einer glatten Oberflächenbeschaffenheit ist PLA sowohl für funktionale Prototypen als auch für dekorationelle Projekte geeignet.
Mit dieser Refill-Option können Sie anstelle einer neuen Plastikspule jedes Mal nur das auf einem Kartonkern gewickelte Filament kaufen, das für die Wiederverwendung mit einer abnehmbaren Plastikkernspule, auch als Masterspool bezeichnet, entwickelt wurde. Diese Option bietet folgende Vorteile:
Das PLA-Filament von The Filament ist einfach zu bearbeiten, mit einer empfohlenen Drucktemperatur von 185-215 ºC und einem beheizten Druckbett zwischen 40-50 ºC. Druckgeschwindigkeiten zwischen 40-150 mm/s gewährleisten Flexibilität bei der Ausführung von Projekten.
Zusammengefasst ist PLA The Filament ein PLA-Filament, das darauf ausgelegt ist, eine einfache und effektive 3D-Druckerfahrung zu bieten, und zeichnet sich aus durch:
Diese Eigenschaften machen es zur perfekten Wahl für verschiedene Benutzer:
Für fortgeschrittenere Anwendungen, wie zum Beispiel, wenn ein Hochgeschwindigkeits-PLA benötigt wird, bietet The Filament weitere Alternativen innerhalb seiner Filamentreihe, wie das PLA HS von The Filament. Außerdem ist keine beheizte Druckkammer erforderlich, was es für verschiedene 3D-Druck-Konfigurationen geeignet macht.
Mehr Informationen zu diesem Filament und seiner Spulenoption finden Sie in unserem Artikel, den wir ihm in unserem Blog gewidmet haben.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PLA |
Format | 1 kg |
Dichte | 1.24 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Filament-Toleranz | ± 0.03 mm |
Länge des Filaments | ± 335.3 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 185-215 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 40-50 ºC |
Temperatur in der Kammer | ✗ |
Schichtlüfter | ✓ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 40-150 mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | (D 882) 5 % |
Zugfestigkeit | (D 882) 58 MPa |
Zugmodul | (D 882) 3200 MPa |
Biegefestigkeit | - MPa |
Biegemodul | - MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | (E 2092) 55 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | ✗ |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | - mm |
Spulendurchmesser (innen) | - mm |
Spulenbreite | - mm |
Wie bei jedem 3D-Druckfilament sollten die Filamente von The Filament ordnungsgemäß gelagert werden, um ihre Verschlechterung und dadurch Extrusionsprobleme und eine minderwertige Druckqualität zu vermeiden. Die Spule kann in einem luftdichten Plastikbeutel, in einem wiederverschließbaren Beutel mit einer Trocknungskapsel oder in einem intelligenten Filamentbehälter aufbewahrt werden. Wenn das Filament zu viel Feuchtigkeit aufgenommen hat, muss es vor dem Druck in einem Filamenttrockner bei 40-50 ºC für ca. 6 Stunden getrocknet werden.
Material | Düsenteperatur | Druckbetttemperatur | Beheizte Kammer | Druckgeschwindigkeit | Gehärtete Düse | Kühlgebläse | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Standard | Hohe Geschwindigkeit | ||||||
PLA (Refill) | 185-215 ºC | ✗ | 40-50 ºC | ✗ | 40-150 mm/s | ✗ | Bis zu 100 % |
PLA HS (Refill) | 190-220 ºC | ✓ | 40-55 ºC | ✗ | 40 - 600 mm/s | ✗ | Bis zu 100 % |
PLA CF (Refill) | 200-300 ºC | ✗ | 35-45 ºC | ✗ | 40-150 mm/s | ✓ | Bis zu 100 % |
PETG (Refill) | 230-255 ºC | ✗ | 60-75 ºC | ✗ | 40-150 mm/s | ✗ | 75-100 % |
PETG CF (Refill) | 240-265 ºC | ✗ | 60-70 ºC | ✗ | 40-150 mm/s | ✓ | 75-100 % |
Um einen reibungslosen Druck und eine optimale Bauteilqualität zu gewährleisten, sollten die Filamente der Produktreihe The Filament gemäß den vom Hersteller empfohlenen Einstellungen in den technischen Datenblättern der Filamente gedruckt werden.
Die Filamente der Produktreihe The Filament zeichnen sich durch ihre einfache Verarbeitung und hervorragende Haftung aus. Wenn jedoch eine erhöhte Haftung erforderlich ist, um Verzug zu verhindern, werden Haftmittel wie Magigoo, 3DLac oder Dimafix empfohlen.
Die Filamente PLA CF und PETG CF enthalten abrasive Kohlefasern. Daher ist es am besten, diese Materialien mit einer gehärteten Düse mit einem Mindestdurchmesser von 0,4 mm zu drucken, um Verstopfungen und übermäßigen Düsenverschleiß zu vermeiden und qualitativ hochwertige Teile zu erhalten.
Die Filamente im Refill-Format sind auf einen umweltfreundlichen Kartonkern gewickelt, wodurch sie kompatibel mit BambuLab wiederverwendbaren Spulen sind. Darüber hinaus ist das Refill-Format kompatibel mit den Spectrum Refill-Spulen sowie mit anderen einstellbaren Spulenhaltern.