PLA Basic Black 1.75mm 1Kg
search
  • PLA Basic Black 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Black 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic White 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic White 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Red 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Red 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Grey 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Grey 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Blue 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Blue 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Yellow 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Yellow 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Green 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Green 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Orange 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Orange 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Golden 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Golden 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Pink 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Pink 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Natural 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Natural 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Silver 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Silver 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Purple 1.75mm 1Kg
  • PLA Basic Purple 1.75mm 1Kg
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

PLA Basic

PLA-BSC-BLACK-175
17,35 € 17,35 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Menge

Auf Lager 38 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 0 - 0 Tagen
Lieferbar innerhalb von 0 - 0 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Montag 24 Februar

PLA (Polymilchsäure) ist ein biologisch abbaubarer Kunststoff, der aus natürlichen Ressourcen gewonnen wird, genauer gesagt aus Stärke, die aus Mais, Zuckerrüben oder Weizen gewonnen wird. Dieses Filament wird in Europa hergestellt und ist in 1 kg Spulen und mit Durchmessern von 1.75 mm oder 2.85 mm erhältlich. PLA ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien im 3D-Druck heute, da es keine schädlichen Gase abgibt und sich leicht auf fast jedem auf dem Markt erhältlichen FDM-3D-Drucker drucken lässt. Die leichte Handhabung dieses Materials ergibt sich aus vielen Faktoren:

  1. Es erfordert kein beheiztes Bett. Falls vorhanden, wird empfohlen, es auf etwa 60 °C zu verwenden.
  2. Es wird in der Regel bei niedrigen Temperaturen gedruckt (zwischen 190-230 °C).
  3. Es handelt sich um ein Material mit nahezu nicht vorhandenem Verzug.
Material Basis-PLA Basis-ABS
Biologisch abbaubar
Hygroskopisch
Bearbeitung möglich
Beschichtung möglich
Benötigt beheiztes Bett
Verzugstendenz
Gibt Gerüche ab
Tabelle 1: Vergleich der Druckeigenschaften und Merkmale von Basis-PLA und Basis-ABS. Quelle: Filament2Print.

Das Basis-PLA besteht aus PLA INGEO 3D850 ohne die Zugabe von recyceltem Material. Das Basis-PLA ist daher ein Material mit hoher Auflösung, Steifigkeit und geringer Schrumpfung. Es hat einen höheren Schmelzindex als andere PLAs und eine ausgezeichnete Haftung auf Druckoberflächen, was die Qualität der ersten Schicht optimiert und das Risiko von Verzug oder Verformung minimiert.

Einige der Grundfarben von PLA

Bild 1: Einige der Grundfarben von PLA. Quelle: Filament2Print.

Das Highlight des Basis-PLA sind seine verbesserten mechanischen Eigenschaften, seine Schlagfestigkeit und seine Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Das Basis-PLA zeigt schnellere Kristallisationsraten und ist in der Lage, Temperaturen von bis zu 90 °C zu widerstehen, bevor es seine Weichmacher-Temperatur erreicht. Dank all dieser Eigenschaften ermöglicht das Basis-PLA das Drucken glänzender Teile mit guter Schlagfestigkeit und Temperaturbeständigkeit, wobei weniger Kohlenstoff-Fußabdruck als ABS entsteht.

3D-gedruckte Teile aus PLA zeichnen sich durch ihre glänzende Oberfläche aus, weshalb PLA ein weit verbreitetes Material für die Herstellung von ästhetischen oder dekorativen Teilen sowie für die Produktion von nicht-funktionalen Prototypen ist. Eine weitere Möglichkeit, außergewöhnliche Oberflächenfinishs mit PLA zu erzielen, ist die Verwendung von Beschichtungen, die speziell für den 3D-Druck entwickelt wurden, wie der XTC-3D oder die Glättende Beschichtung von Nanovia.

Allgemeine Informationen

Material PLA
Format 1 kg
Dichte (D792) 1.24 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 / 2.85 mm
Filament-Toleranz ± 0.05 mm
Länge des Filaments (Ø 1.75 mm) ±335 m / (Ø 2.85 mm) ±110 m

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 190-230 ºC
Basis-/Betttemperatur ✗ / 50-70 ºc
Temperatur in der Kammer
Schichtlüfter
Empfohlene Druckgeschwindigkeit - mm/s

Mechanische Eigenschaften

Dehnung bei Bruch (D638) 3.31 %
Zugfestigkeit (D638) 50 MPa
Zugmodul (D638) 2315 MPa
Biegefestigkeit - MPa
Biegemodul - MPa
Oberflächenhärte -
Stoßfestigkeit 2.5 KJ/m²

Thermische Eigenschaften

Schmelztemperatur (D3418) 165-180 ºC
Erweichungstemperatur - ºC

Spezifische Eigenschaften

Transparenz

Andere

HS Code 3916.9
Spulendurchmesser (außen) 200 mm
Spulendurchmesser (innen) 53 mm
Spulenbreite 70 mm

3D-Druck mit PLA Basic ist sehr einfach. Es ist nicht notwendig, dass die Druckunterlage heiß ist, obwohl es, wenn möglich, empfohlen wird, dass die Unterlage eine Temperatur von ca. 50-60 ºC hat, um jedes kleine Anzeichen von "Verziehen" zu vermeiden. Die Extrudertemperatur sollte je nach Farbe und verwendetem 3D-Drucker zwischen 190 und 220 ºC liegen.

Die Haftung der ersten Schicht ist der Schlüssel und wahrscheinlich einer der wichtigsten Faktoren, um gute Drucke zu erhalten, daher können Blue Tape, BuildTak, Magigoo oder 3DLac verwendet werden.

Beim Erzeugen der Druckdatei ist es ratsam, das "raft" einzustellen, d. h. eine erste dicke Schicht als Stütze zu erstellen, die nicht unter der Schrumpfung leidet und auf die das Stück gedruckt wird. Der Nachteil der Verwendung des "Floßes" ist, dass diese erste Schicht weniger glatt aussehen wird. Es ist ratsam, die Dichte des Parameters "infill" zu verringern, damit das Teil weniger Wärme speichert. Für den Parameter "Krempe" (die Membran, die um das Teil herum entsteht) wird empfohlen, ihn auf eine Dicke von nicht mehr als 5 mm einzustellen, damit sich die erste Schicht nicht ablösen kann.

Wenn Ihr Drucker über einen Lagenlüfter verfügt, wird empfohlen, diesen zu aktivieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie sehr dünne und hohe Teile drucken müssen, werden Sie sehen, dass der PLA-Kunststoff nicht genug Zeit hat, um in jeder Schicht auszuhärten, so dass das Teil aussieht, als wäre es geschmolzen. Um dieses Problem zu lösen, wird empfohlen, mindestens 2 Teile gleichzeitig zu drucken, die im gleichen Abstand auf dem Druckbett liegen. Auf diese Weise hat der Kunststoff, während sich der Extruder von einem Stück zum anderen bewegt, genügend Zeit, um in jeder Schicht auszuhärten und ein viel besseres Ergebnis zu erzielen. In dem Artikel unseres 3D-Druck-Blogs wird über die wichtigsten Zweifel beim 3D-Druck in PLA und ABS erklärt.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
190-230 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 / 2.85 mm
Dichte
1,24 g/cm³

Related products