search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Fiberon PET-CF17

FIBERON-PET-CF17-175-500
20,65 € 20,65 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Mengenrabatt
Menge Rabatt Preis
5 5% 5% 19,62 € 19,62 €
10 8% 8% 19,00 € 19,00 €
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 15 - 21 Tagen
Lieferbar innerhalb von 15 - 21 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Donnerstag 20 November - Freitag 28 November

Fiberon PET-CF17 Filament

Das PET-CF17-Filament von Fiberon mit Carbonfaserverstärkung hat sich zu einem der gefragtesten Materialien in der Welt des 3D-Drucks entwickelt, für diejenigen, die professionelle Leistung ohne Komplikationen suchen. Mit 17 % Carbonfaser in seiner Zusammensetzung bietet dieses technische Ingenieursfilament die Steifigkeit, Präzision und Wärmebeständigkeit, die für die Herstellung funktionaler Prototypen und hochwertiger Endteile erforderlich sind.

Ingenieure, Designer und Unternehmen in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Robotik oder fortgeschrittene Fertigung finden im PET-CF17 eine zuverlässige Lösung zur Herstellung von Bauteilen, die mechanischen und thermischen Anforderungen standhalten. Sein hohes Modul gewährleistet stabile und solide Bauteile, während die Oberflächenqualität sowohl die Ästhetik als auch die Leistung jedes Drucks verbessert.

Video 1: Ein Nutzer bewertet das Fiberon PET-CF17 Filament und hebt dessen hervorragende technische Eigenschaften hervor.

Einer seiner bemerkenswertesten Wettbewerbsvorteile ist die geringe Feuchtigkeitsempfindlichkeit. Im Gegensatz zu anderen Verbundfilamenten behält PET-CF17 eine konstante Druckqualität ohne intensive Trocknungsprozesse bei, was die Vorbereitungszeit verkürzt und die Effizienz in Produktionsumgebungen erhöht. Für Anwendungen unter extremen Temperaturen ist es möglich, die Wärmebeständigkeit durch einen kontrollierten Glühprozess weiter zu verbessern.

Die Benutzerfreundlichkeit macht es außerdem zu einem idealen Partner für fortgeschrittene Maker und Ingenieurabteilungen. Es druckt reibungslos, bietet hervorragende Haftung auf der Bauplattform und erfordert lediglich einen FDM/FFF-Drucker mit einer gehärteten Düse und hohen Temperaturen. Dies ermöglicht professionelle Teile ohne komplexe oder teure Ausrüstung.

Das Fiberon PET-CF17 Carbonfaserfilament ist zusammengefasst die perfekte Wahl für alle, die ein Verbundmaterial suchen, das mechanische Festigkeit, thermische Stabilität und exzellente Oberflächenqualität für hochwertige 3D-Druckprojekte bietet. Eine Lösung, die das Beste aus fortschrittlicher Technik mit der Praktikabilität eines vielseitigen und zuverlässigen Filaments kombiniert.

Video 2: Bewertung von mit dem Fiberon PET-CF17 Filament gedruckten Teilen.

Allgemeine Informationen

Material PET CF
Format 500 g | 3 Kg
Dichte (ISO 1183) 1.34 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Länge des Filaments [500 g] 155.1 m | [1 kg] 930.8 m

Elektrische Eigenschaften

Elektrischer Oberflächenwiderstand (ANSI ESD S11.11) OL, >1012 Ω

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 270-300 ºC
Basis-/Betttemperatur 70-80 ºC
Temperatur in der Kammer -
Schichtlüfter
Empfohlene Druckgeschwindigkeit < 300 mm/s

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179) 25.1 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527) 2.4 %
Zugfestigkeit (ISO 527) 65.9 MPa
Zugmodul (ISO 527) 5481 MPa
Biegefestigkeit (ISO 178) 109.3 MPa
Biegemodul (ISO 178) 4744.4 MPa

Thermische Eigenschaften

Schmelztemperatur (DSC, 10°C/min) 241.3 ºC
Erweichungstemperatur (ISO 306) 238.4 ºC

Spezifische Eigenschaften

Klassifizierung der Entflammbarkeit (UL 94, 1.5mm) HB

Andere

HS Code 3916.9

Technische Empfehlungen zur Optimierung der Ergebnisse mit dem Kohlefaserfilament PET-CF17: Temperatur, Düse, Nachbearbeitung durch Annealing und trockene Lagerung für industrielle 3D-Drucke und funktionale Prototypen.

Temperatur und Hotend

Für stabile Extrusion und hochwertige Oberflächenqualität sollte ein vollmetallisches Hotend verwendet werden, das Temperaturen über 270 °C erreicht. Dies gewährleistet gleichmäßiges Schmelzen von PET-CF17, erlaubt hohe Druckgeschwindigkeiten und sorgt für eine einheitliche Oberflächenstruktur bei Kohlefaserteilen.

Düse und Verschleiß

Aufgrund der abrasiven Eigenschaften von Kohlefaserfilamenten ist die Verwendung einer gehärteten Düse unerlässlich, um Maßhaltigkeit zu gewährleisten und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden. Es wird empfohlen, gehärtete oder beschichtete Düsen zu verwenden und die Düsenspitze vor langen Drucken oder Produktionsserien zu überprüfen.

Nachbearbeitung: Annealing

Kontrolliertes Annealing nach dem Druck erhöht die thermische Beständigkeit und mechanische Stabilität der PET-CF17-Teile. Ein geeigneter thermischer Zyklus verbessert die strukturellen Eigenschaften, besonders nützlich für Bauteile unter Wärmebelastung oder industriellen Anforderungen.

Lagerung und Feuchtigkeitskontrolle

Obwohl dieses Filament weniger feuchtigkeitsempfindlich ist als andere technische Verbundmaterialien, verlängert trockene Lagerung die Lebensdauer und verhindert Extrusionsfehler. Empfohlen wird die Aufbewahrung in luftdichten Behältern mit Trockenmittel und in feuchten Umgebungen die Verwendung eines Filamenttrockners vor dem Drucken.

Praktische Einrichtung und Best Practices

Für eine ausgewogene Kombination aus Druckfreundlichkeit und mechanischer Leistung eine FDM/FFF-Drucker für hohe Temperaturen verwenden und mit gehärteter Düse ausstatten. Einstellungen wie moderate Druckgeschwindigkeiten, kalibrierter Retract und optimierte erste Schicht verbessern Haftung und Maßhaltigkeit. Spulen trocken lagern und Annealing anwenden, um thermische Stabilität zu erhöhen.

Druckprofile für Bambu Lab, Qidi und Raise3D finden, sowie technische und Sicherheitsinformationen, unter dem Reiter Anlagen.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
270-300 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Dichte
1.34 g/cm³

Related products