

Das neue Taulman PCTPE ist ein extrem flexibles und widerstandsfähiges Filament. Es ist ein Material, das auf einer Kombination aus TPE (thermoplastisches Elastomer) und einer Nylonbasis (Copolymer) basiert. Diese einzigartige Kombination ermöglicht dem Material eine hohe Flexibilität, eine große Haltbarkeit und einen guten Verbund zwischen den Schichten. Im Gegensatz zu anderen Nylonmaterialien hat Taulman PCTPE eine niedrige Drucktemperatur, wodurch es sehr einfach ist, mit diesem Material auf jedem 3D-Drucker zu drucken.
Taulman PCTPE kombiniert hohe Flexibilität mit minimaler Elastizität. Es ist ein echter Durchbruch, denn es ist das erste Material seiner Art mit Eigenschaften, die den Druck für jeden Anwender mit einem gängigen 3D-Drucker (FDM/FFF) einfach machen, da es das Verziehen drastisch reduziert.
Taulman PCTPE ist extrem widerstandsfähig, weil es ausgezeichnete Verbindungen zwischen den Schichten bildet. Deshalb kann es mehrfache Biegungen aushalten, ohne seine Widerstandseigenschaften zu verlieren. Zusätzlich zu all diesen Vorteilen behält es die Haltbarkeitswerte von Nylon bei. Darüber hinaus ähnelt die endgültige Oberfläche der glatten, glänzenden Textur von Nylon.
Der Einsatz von Taulman PCTPE ist sehr nützlich für Anwendungen, die Flexibilität, aber geringe Elastizität und hohe Festigkeit erfordern, wie z. B. Zahnriemen, flexible Scharniere, flexible Gehäuse, Taschen oder Behälter, Schuheinlagen, Kleidungsstücke usw.
Es kann auch mit jedem Farbstoff auf Säurebasis (RITT) mit einer 5-minütigen Anwendung bei 70º gefärbt werden.
Wenn Taulman PCTPE für Schuhwerk oder prothetische Anwendungen verwendet wird, ist es auch möglich, eine antimikrobielle Beschichtung auf Säurebasis aufzubringen.
Die Hauptvorteile von Taulman PCTPE sind wie folgt:
Allgemeine Informationen |
|
Material | PA |
Format | 50 g / 450 g |
Dichte | 1.25 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 / 2.85 mm |
Filament-Toleranz | ± 0.05 mm |
Länge des Filaments | (Ø 1.75 mm - 0.45 Kg) ± 149 m / (Ø 2.85 mm - 0.45 Kg) ± 56 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 235 - 242 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 50 ºC |
Temperatur in der Kammer | ✗ |
Schichtlüfter | ✗ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | - mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | 497 % |
Zugfestigkeit | 35 MPa |
Zugmodul | 73 MPa |
Biegefestigkeit | - MPa |
Biegemodul | - MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | 203 ºC |
Erweichungstemperatur | 74 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | 9 % |
Klassifizierung der Entflammbarkeit | UL 94 HB / UL 94 V2 @ 1.5 mm |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | (Ø1.75 mm) 200 / (Ø3 mm) 130 mm |
Spulendurchmesser (innen) | (Ø1.75 mm) 50 / (Ø3 mm) 70 mm |
Spulenbreite | (Ø1.75 mm) 50 / (Ø3 mm) 19 mm |
Es wird empfohlen, mit einer Extrudertemperatur von 240 ºC und mit einer Temperatur der Druckerbasis (Heizplatte) von 50 ºC zu drucken.
Es ist wichtig, BuildTak auf der Druckerbasis zu verwenden. Falls gleichzeitig PVA verwendet wird, wird empfohlen, die Temperatur des PVA-Extruders auf 180ºC einzustellen.