search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

QTS UV MicroFix Master

QTS-UV-MFIX-WHITE
24,90 € 24,90 €
zzgl. MwSt.
Farbe
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 0 - 0 Tagen
Lieferbar innerhalb von 0 - 0 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Das UV-Reparaturharz MicroFix Master von QTS ist speziell entwickelt, um 3D-gedruckte Teile schnell und effektiv zu reparieren, ohne dass komplette Modelle neu gedruckt werden müssen, und spart so Zeit und Material. Dieses feine Harz eignet sich hervorragend, um Kratzer zu entfernen, Risse zu korrigieren, Lücken zu füllen oder Prototypen anzupassen, und liefert hervorragende Ergebnisse bei jeder Anwendung. Die fortschrittliche Formel sorgt für überlegene Haftung, präzises Modellieren und eine schnelle Aushärtung bei minimaler Schrumpfung und ohne starke Gerüche. Nach Sonnen- oder LED-Belichtung erreicht das Material eine Shore-D-Härte von ca. 75, wodurch das Schleifen, Polieren und Bemalen von 3D-Drucken problemlos möglich ist und professionelle Oberflächen ohne teure Nachbearbeitung erzielt werden.

Durch die Reparatur von 3D-Harzmodellen mit diesem Material verlängert sich die Lebensdauer jeder Komponente, und die eingesetzten Produktionsressourcen werden optimiert. Kratzer und Spuren lassen sich einfach entfernen, wodurch gleichmäßige und glatte Oberflächen entstehen, die bereit zum Polieren sind, und wiederverwendbare Modelle für Ausstellung oder funktionale Nutzung entstehen. Dieser intelligente Ansatz verhindert Verluste durch Druckfehler und ist eine kostengünstige und nachhaltige Lösung für Werkstätten, Designstudios oder industrielle Umgebungen.

Der Anwendungsprozess ist einfach und effizient. Harz auf die zu reparierende Stelle auftragen, überschüssiges Material mit einer Spachtel entfernen und wenige Sekunden mit LED- oder Sonnenlicht aushärten. Nach dem Aushärten kann das Teil problemlos geschliffen, poliert oder bemalt werden, sodass die Reparatur nahezu unsichtbar ist. Zusätzlich passt sich das Produkt verschiedenen Anforderungen an: Es kann mit Modelliermasse gemischt werden, um die Härte anzupassen, oder mit Farbpigmenten individuell gestaltet werden, wobei es stets hohe Beständigkeit und Vielseitigkeit bietet.

Dank dieser Eigenschaften ist dieses 3D-Reparaturharz eine umfassende Lösung für Bereiche wie Industriedesign, Prototyping, digitale Fertigung und dekoratives Modellieren. Die Fähigkeit, Abfall zu reduzieren und Nachdrucke zu minimieren, macht es zu einem strategischen Werkzeug für alle, die Effizienz und Optimierung in der 3D-Produktion suchen.

Zusammenfassend repariert dieses Harz nicht nur Teile, sondern optimiert Ressourcen, reduziert Kosten und verwandelt jeden 3D-Druck in ein widerstandsfähiges, gleichmäßiges und ästhetisch einwandfreies Modell, wodurch es die beste Option für Post-Processing für alle ist, die Effizienz und Präzision in ihren Projekten suchen.

Das UV-Reparaturharz MicroFix Master korrigiert kleine Details bis hin zu größeren Bruchstellen bei 3D-Drucken.

Foto: Das UV-Reparaturharz MicroFix Master korrigiert kleine Details bis hin zu größeren Bruchstellen bei 3D-Drucken. Quelle: QTS

Allgemeine Informationen

Hersteller QTS
Technologie SLA / LED-LCD / DLP

Andere

HS Code 3214.1090

Bei richtiger Lagerung an einem kühlen, trockenen Ort beträgt die Haltbarkeit der UV MicroFix Master Reparaturharz bis zu zwei Jahre vor dem Öffnen. Nach dem Öffnen muss sie gut verschlossen und vor Feuchtigkeit sowie direktem Sonnenlicht geschützt aufbewahrt werden, um alle Eigenschaften zu erhalten. Während des Aushärtens entsteht Wärme, daher wird empfohlen, einige Minuten abkühlen zu lassen, bevor geschliffen wird für ein noch glatteres Finish.

Related products