Added to your wishlist
Removed from your wishlist
Erstellen
New wishlist created successfully
Benötigen Sie mehr als 5 Einheiten? Bitte kontaktieren Sie uns.
Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.
Verfügbarkeitshinweis:
Loctite 3D Cleaner
Vor der Aushärtung müssen die mit Harz gedruckten 3D-Teile gereinigt werden, um nicht ausgehärtetes Harz aus dem 3D-Druckprozess zu entfernen. IPA-Alkohol ist zwar die am häufigsten verwendete Substanz, hat jedoch einige Nachteile, die den Loctite Cleaner zu einer überlegenen Reinigungslösung machen:
Der Loctite Cleaner ist in zwei Ausführungen erhältlich: Cleaner C und Cleaner T. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Typen des Loctite-Cleaners besteht darin, dass Cleaner C (SLA/DLP) bei Temperaturen von bis zu 50 ºC verwendet werden kann, während Cleaner T (DLP) bei Temperaturen von bis zu 80 ºC sicher arbeiten kann.
Cleaner T ist speziell formuliert, um die Bildung von Peroxiden bei erhöhten Verarbeitungstemperaturen zu vermeiden, und eignet sich daher perfekt für die Nachbearbeitung von anspruchsvolleren Materialien wie dem flammhemmenden Harz 3955 HDT280 FST von Loctite.
Die Nachbearbeitungsanweisungen für beide Reiniger finden Sie in den Datenblättern im Bereich Downloads.
Die Anweisungen zur Verwendung der Loctite-Reiniger lauten wie folgt:
Loctite Cleaner C:
Loctite Cleaner T:
Es müssen die validierten Druck- und Nachbearbeitungsworkflows eingehalten werden, um die Teileigenschaften zu erreichen. Die aktuellsten Informationen zum Workflow für die besten Ergebnisse finden Sie hier.
Professionelle Reiniger für die Nachbearbeitung von Teilen, die mit Loctite-Harzen 3D-gedruckt wurden.