• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Elecfreaks-Bausatz mit Bausteinen

ELECFREAKS-BBK-TPBOT
32,98 € 32,98 €
zzgl. MwSt.
Modell
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 0 - 0 Tagen
Lieferbar innerhalb von 0 - 0 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

ELECFREAKS präsentiert eine innovative Reihe an Bildungskits, die Schülerinnen und Schüler sowie Technikinteressierte in die faszinierende Welt der Robotik, Programmierung und Technik eintauchen lässt. Besonders hervorzuheben ist das micro:bit Robotics & Programming Wonder Robot Kit (ehemals „Kit de Robótica y Programación micro:bit Wonder Robot Kit“) – ein hochwertiges Werkzeug, mit dem man bis zu 32 interaktive Projekte mit LEGO®-kompatiblen Bausteinen und verschiedenen elektronischen Sensoren umsetzen kann. Neben Sets wie dem Ring:bit 6‑in‑1, Wonder Rugged Car und Inventor Nezha 48‑in‑1 bietet es ein hands‑on, spielerisches Lernerlebnis – ideal zum Entwickeln von STEAM (Science, Technology, Engineering, Art & Mathematics)-Fähigkeiten.

Jedes Kit ist sorgfältig darauf ausgelegt, Kreativität und kritisches Denken zu fördern. Zum Beispiel ermöglicht das Wonder Rugged Car Kit den Aufbau eines Geländewagens mit Mecanum-Rädern, der sich in alle Richtungen bewegen kann, während das Inventor Nezha V2 Kit über 40 thematische Projekte – von laufenden Robotern bis hin zu automatisierten Bewässerungssystemen – enthält. Alle Kits sind mit der visuellen Programmierplattform MakeCode kompatibel, um blockbasiertes Programmieren auf verschiedenen Fähigkeitsstufen zu ermöglichen. Außerdem eröffnet die Micro:bit-Kompatibilität (Platine nicht enthalten) erweiterte Möglichkeiten für interaktive, maßgeschneiderte Projekte – was diese Kits zu einer umfassenden und vielseitigen Wahl für Robotik- und Programmierbildung macht.

Beispiel für den Aufbau des Kits

Bild 1: Eine der vielen Möglichkeiten mit dem Kit und seinen LEGO-kompatiblen Bausteinen. Quelle: Elecfreaks

Das micro:bit Robotics & Programming Wonder Robot Kit von ELECFREAKS ist ein fortschrittliches Bildungstool, das Nutzer in die Welt der Robotik, Programmierung und Technik einführt. Es ermöglicht den Bau von bis zu 32 interaktiven Projekten mit LEGO®-kompatiblen Bausteinen und elektronischen Sensoren – ideal für praxisnahes und unterhaltsames Lernen.

Im Kit sind über 400 Teile enthalten, darunter strukturgebende Blöcke, Servomotoren, Sensoren und die Wukong-Erweiterungsplatine. Damit lassen sich Modelle wie Roboterarme, intelligente Fahrzeuge, automatische Türen und mobile Roboter bauen. Es ist kompatibel zur visuellen Programmierumgebung MakeCode, was das Programmieren mithilfe von Blöcken vereinfacht.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, bis zu 8 Servomotoren hinzuzufügen und mit 2 zusätzlichen Hochgeschwindigkeitsmotoren zu erweitern. Außerdem ist eine wiederaufladbare Lithium-Batterie mit Schnellladefunktion für längere Nutzungsdauer enthalten. Die Kompatibilität mit Sensoren wie Sonar:bit und Wasserstandssensor ermöglicht fortgeschrittene Projektfunktionen.

Geeignet für Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahren, besonders in Schulen und Robotik-Workshops. Das Kit fördert Fähigkeiten in Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik (STEAM), unterstützt kreative, logische und problemlösungsorientierte Denkweisen. Dank Micro:bit-Kompatibilität (nicht enthalten) eröffnet es viele interaktive und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

Es ist eine vollständige Bildungslösung, die praktisches Bauen mit digitaler Programmierung kombiniert und ein bereichertes und angenehmes Lernerlebnis bietet. Ideal für alle, die Robotik und Programmierung praxisorientiert und zugänglich erkunden wollen.

Beispielbild 2

Bild 2: Quelle: Elecfreaks

Das Ring:bit 6‑in‑1 Kit für micro:bit von ELECFREAKS ist ein fortschrittliches Bildungstool, mit dem Nutzer bis zu sechs interaktive Projekte aus LEGO®-kompatiblen Bausteinen und elektronischen Sensoren gestalten können – ideal für praxisnahes und spielerisches Lernen.

Das Kit enthält über 200 Teile, darunter strukturgebende Blöcke, Servomotoren, LED-Streifen und die Ring:bit V2 Erweiterungsplatine. Damit lassen sich Modelle bauen wie Ampeln, Blockfahrzeuge, temperaturgesteuerte Ventilatoren, intelligente Schreibtischlampen, Scheibenwischer und sogar eine Katapultanlage. Wie die anderen Kits unterstützt es die visuelle Programmierplattform MakeCode.

Ein zentrales Merkmal ist die Möglichkeit, Projekte über Bluetooth, IR-Fernsteuerung oder Joystick:bit zu steuern, was vielfältige Interaktionsmöglichkeiten bietet. Die Sensor-Kompatibilität (Sonar:bit, Wasserstand) erweitert den Funktionsumfang.

Für Altersgruppen ab 8 Jahren geeignet und ideal für Bildungsumgebungen. Das Kit fördert STEAM-Fähigkeiten, Kreativität, kritisches Denken und Problemlösungskompetenz. Dank Micro:bit-Kompatibilität (Platine nicht enthalten) entstehen zahlreiche interaktive, personalisierbare Projekte.

Zusammengefasst ist das Ring:bit 6‑in‑1 Kit für micro:bit eine umfassende Bildungslösung, die praktisches Bauen mit digitaler Programmierung vereint – perfekt für ein reichhaltiges, unterhaltsames Lernerlebnis beim Erforschen von Robotik und Coding.

Beispielbild 3

Bild 3: Quelle: Elecfreaks

Das Wonder Rugged Car Kit für micro:bit von ELECFREAKS ermöglicht den Bau eines Geländewagens mit Mecanum-Rädern, der sich in alle Richtungen bewegen oder seitlich gleiten kann – ein spaßiges, praxisnahes Lernerlebnis in Robotik, Programmierung und Technik.

Das Kit enthält eine Wukong-Erweiterungsplatine für micro:bit, die Motor- und Servomotorsteuerung ermöglicht. Außerdem ist eine 400 mAh-Li-Ion-Akku enthalten, der über 30 Minuten Laufzeit bietet und in nur 20 Minuten Schnellladung bereit ist. Sein LEGO®-kompatibles, modulares Design ermöglicht einfache Anpassung und Erweiterung.

Für Lernende ab 8 Jahren geeignet – ideal für Schulen und Workshops. Es stärkt STEAM-Kompetenzen, Kreativität, logisches Denken und Problemlösung. Die Micro:bit-Kompatibilität (nicht enthalten) eröffnet interaktive und individuell gestaltbare Projekte.

Zusammengefasst ist das Wonder Rugged Car Kit eine vollständige Bildungslösung, die praktisches Bauen mit digitalem Programmieren verbindet – ideal für eine anspruchsvolle, spaßige Lernreise.

Video 1: Quelle: Elecfreaks

Das Inventor Nezha 48‑in‑1 Kit für micro:bit von ELECFREAKS ermöglicht den Bau von bis zu 48 interaktiven Projekten mit LEGO®-kompatiblen Bausteinen und Sensoren – ein vielseitiges, unterhaltsames und praxisorientiertes Lernwerkzeug.

Mit über 400 Teilen, darunter Strukturblöcke, Servos, LED-Streifen und der Nezha-Erweiterungsplatine, lassen sich laufende Roboter, Joystick-gesteuerte Fahrzeuge, automatische Bewässerungssysteme, Hinderniserkennungssysteme und vieles mehr realisieren. Es ist vollständig kompatibel mit MakeCode.

Ein Highlight ist die Steuerung der Projekte über Bluetooth, IR-Fernbedienung oder Joystick:bit, was eine interaktive Flexibilität bietet. Die Pin-Kompatibilität mit Sonar:bit und Wasserstandssensoren ermöglicht erweiterte Funktionen.

Ideal für Lernende ab 8 Jahren und besonders für den Einsatz in Bildungseinrichtungen geeignet. Das Kit fördert STEAM-Lernen, Kreativität, logisches Denken und Problemlösungskompetenz. Die Kompatibilität mit micro:bit (nicht enthalten) erweitert die Möglichkeiten für interaktive Projekte.

Zusammengefasst ist das Inventor Nezha 48‑in‑1 Kit eine umfassende Bildungslösung, die physisches Bauen mit digitaler Programmierung für ein dynamisches Lernerlebnis kombiniert.

Bild 4: Quelle: Elecfreaks

Das Inventor Nezha V2 Kit für micro:bit ist eine fortschrittliche Bildungsplattform, die Robotik, Programmierung und mechanisches Design kombiniert. Es enthält über 400 Teile – Strukturblöcke, Servos, LED-Streifen und die Nezha V2-Erweiterungsplatine – und ermöglicht den Bau von Projekten wie laufenden Robotern, Joystick-gesteuerten Fahrzeugen, Bewässerungssystemen und Hinderniserkennungsrobotern.

Zu den wichtigsten Merkmalen zählen Kompatibilität mit LEGO® und Fischer Technik, Mehrsprachenprogrammierung mit MakeCode, Python und JavaScript, eine Vielzahl an Sensoren (LEDs, Potentiometer, Bodenfeuchte, Ultraschall, Kollision, Linienfolger) sowie über 40 thematische Bildungsprojekte.

Ideal für STEAM-orientierten Unterricht und Workshops, fördert dieses Kit Kreativität, logisches und kritisches Denken sowie Problemlösungsfähigkeiten. Die Kompatibilität mit micro:bit (nicht enthalten) erweitert die interaktiven Gestaltungsmöglichkeiten erheblich.

Kurz gesagt, das Inventor Nezha V2 Kit ist ein vollständiges, modulares Bildungstool, das physisches Bauen mit digitaler Programmierung für ein immersives Lernerlebnis kombiniert.

Bild 5: Quelle: Elecfreaks

Das TPBot Kit für micro:bit ist eine unterhaltsame und zugängliche Plattform, um Lernende in die Welt der Robotik und Programmierung einzuführen. Es ermöglicht den Bau eines intelligenten Fahrzeugs, das Linien folgen oder Hindernissen ausweichen kann – ideal, um grundlegende Robotikkenntnisse spielerisch zu vermitteln. Mit einem micro:bit (nicht enthalten) wird TPBot zu einem vollständig programmierbaren Roboterfahrzeug.

Das LEGO®-kompatible Design eröffnet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht und in Robotik-Workshops und bietet ein reichhaltiges Lernerlebnis, das physisches Bauen mit digitalem Programmieren verbindet.

Zusammengefasst ist das TPBot Kit eine vollständige Bildungslösung, um Robotik und Programmierung auf praktische und unterhaltsame Weise zu erkunden und dabei wichtige STEAM-Kompetenzen zu entwickeln.

Bild 6: Quelle: Elecfreaks

Das micro:bit Space Science Kit von ELECFREAKS wurde für Schüler der Primar- und Sekundarstufe entwickelt und erkundet STEAM durch praktische Projekte, die sich an der Mondforschung orientieren. Die Nutzer bauen und programmieren interaktive Modelle, die Weltraummissionen simulieren – für aktives Lernen und kreative Problemlösung.

Mit über 400 Teilen – Bausteinen, Sensoren, Modulen, einer Nezha V2-Erweiterungsplatine und PlanetX-Smartmotoren – können Schülerinnen und Schüler autonome Fahrzeuge, Umweltüberwachungssysteme und interaktive Geräte gestalten, alle gesteuert über micro:bit (nicht enthalten). Die Programmierung erfolgt über Microsoft MakeCode.

Ein herausragendes Merkmal ist die Missionssimulation mit Mondkarte, die den Planungsprozess einer NASA-Mondlandung nachbildet. Die Lernenden erhalten so Einblicke in ingenieurwissenschaftliche und programmiertechnische Herausforderungen unter realitätsnahen Bedingungen.

Dank LEGO®-kompatibler Konstruktion sind personalisierte Designs möglich. Das Kit bietet eine gelungene Mischung aus physischem Bauen, Programmieren und raumfahrtbezogener Experimentierfreude – für ein ganzheitliches Lernerlebnis.

Zusammengefasst ist das micro:bit Space Science Kit eine umfassende Bildungslösung, mit der Schülerinnen und Schüler Robotik, Programmierung und Weltraumthemen auf praktische und spannende Weise erforschen und dabei zentrale STEAM-Kompetenzen entwickeln.

Allgemeine Informationen

Hersteller Elecfreaks

Andere

HS Code 8477.5

Related products