• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Prusament Woodfill

PRUSA-WOOD-LINDEN-175-1KG
32,98 € 32,98 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 0 - 0 Tagen
Lieferbar innerhalb von 0 - 0 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Prusament Woodfill von Prusa Research stellt eine Innovation in der Welt des FDM-3D-Drucks dar. Es kombiniert die Benutzerfreundlichkeit von PLA-Filamenten mit der Ästhetik, Textur und dem Duft von echtem Holz. Dieses hochwertige Material besteht aus natürlichen Holzpartikeln aus nachhaltigen Quellen und erzeugt gedruckte Objekte mit einer warmen, organischen Optik. Es ist ideal für dekorative Anwendungen, Innenarchitektur, Modellbau und kreative Projekte, bei denen ein natürlicher, handgefertigter Look gewünscht ist. Es ist in zwei verschiedenen Farbtönen erhältlich: Linden Light, ein heller Farbton inspiriert vom Lindenholz, und Chocolate Brown, ein dunkler, eleganter Farbton mit Tiefe.

Video 1: Ein Anwender analysiert das Holzfilament von Prusa3D, Prusament Woodfill.

Dank seiner fortschrittlichen Formulierung bietet Prusament Woodfill eine hervorragende Druckbarkeit – sogar mit Standarddüsen von 0,4 mm. Im Gegensatz zu anderen Holzfilamenten, die größere Düsen oder komplexe Einstellungen erfordern, funktioniert dieses Filament ohne Vortrocknen oder spezielle Konfigurationen zuverlässig, stabil und einfach auf FDM-3D-Druckern. Seine garantierte Maßgenauigkeit von ±0,04 mm sorgt für gleichmäßige Extrusion und konsistente Ergebnisse Schicht für Schicht.

Dieses Filament fühlt sich nicht nur an wie Holz, es riecht und klingt auch wie Holz. Der charakteristische Duft nach frisch geschnittenem Holz macht das Drucken zu einem besonderen Sinneserlebnis – besonders geschätzt in Bildungseinrichtungen, Kreativwerkstätten oder Designstudios. Zudem lässt sich Prusament Woodfill wie echtes Holz färben oder nachbearbeiten, was vielfältige ästhetische und funktionale Möglichkeiten bietet.

Mit Prusament Woodfill gedruckte Objekte.Bild 1: Mit Prusament Woodfill gedruckte Objekte. Quelle: Prusa3D

Mit einer empfohlenen Drucktemperatur von 195 °C und exzellenter Haftung auf einem beheizten Druckbett bei 60 °C ist dieses Material perfekt kompatibel mit satinierten PEI-Druckplatten. Das stabile Druckverhalten verhindert Verzug, Schrumpfung oder Haftungsprobleme zwischen den Schichten – selbst bei feinen Details oder komplexen Geometrien. Die mittlere Härte und kontrollierte Sprödigkeit machen es ideal für dekorative Objekte, Skulpturen, Vasen, Rahmen, Lampen oder visuelle Prototypen mit natürlicher Holzoptik.

Darüber hinaus hat dieses Filament einen reduzierten ökologischen Fußabdruck, was ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit widerspiegelt. Die verwendeten Holzpartikel stammen aus recycelten Reststoffen der Möbel- und Holzindustrie. So werden Industrieabfälle durch 3D-Druck in visuell und funktional wertvolle Objekte verwandelt – ein Ansatz der Kreislaufwirtschaft, der der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien gerecht wird, ohne technische Leistungseinbußen.

Mit Prusament Woodfill gedruckte Objekte. Quelle: Prusa3DBild 2: Mit Prusament Woodfill gedruckte Objekte. Quelle: Prusa3D

Vor- und Nachteile des nachhaltigen Filaments Prusament Woodfill

Prusament Woodfill vereint natürliche Ästhetik mit einfacher Verarbeitung, bringt aber auch einige technische Besonderheiten mit sich. Hier die wichtigsten Stärken und Einschränkungen, um zu entscheiden, ob dieses Material zu deinem 3D-Druckprojekt passt:

Vorteile Nachteile
Einfach zu drucken Spröde
Sanfte, angenehme Farbe Geringe Hitzebeständigkeit
Angenehmer Holzduft Starke Haftung auf PEI (Trennschicht empfohlen)
Kann wie Holz eingefärbt werden
Leicht, enthält nachhaltige Holzpartikel

Mit Prusament Woodfill gedruckte Objekte. Quelle: Prusa3DBild 3: Mit Prusament Woodfill gedruckte Objekte. Quelle: Prusa3D


Technische Eigenschaften von Prusament Woodfill

Hier sind die wichtigsten technischen Eigenschaften von Prusament Woodfill – einem Filament mit Holzpartikeln, ideal für dekorative Drucke, visuelle Prototypen und Objekte mit natürlichem Finish. Diese Angaben helfen dir dabei, Kompatibilität und Leistung im 3D-Druck einzuschätzen:

Eigenschaft Wert
Druckschwierigkeit Einfach
Wärmebeständigkeit 62 °C
Härte Mittel
Verzug Keiner
Geruch Angenehm, holzartig
Nachbearbeitung Einfach, färbbar
Löslichkeit Schwierig, nur mit aggressiven Lösungsmitteln
Elastizität Keine
Druckgeschwindigkeit Hoch
Abrieb Kein

Fazit

Prusament Woodfill ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein Filament mit organischer Holzoptik, hervorragenden Druckeigenschaften und einem besonderen sensorischen Erlebnis suchen. Die Kombination aus industrieller Präzision, natürlicher Inspiration und Kompatibilität mit Standarddüsen macht es zur idealen Lösung für Designer, Architekten, Künstler und Maker mit Sinn für Details und Umweltbewusstsein.

Mit Prusament Woodfill gedruckte Objekte. Quelle: Prusa3DBild 4: Mit Prusament Woodfill gedruckte Objekte. Quelle: Prusa3D

Allgemeine Informationen

Material PLA
Format 1 Kg
Dichte (ISO 1183) 1.16 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Filament-Toleranz 0.04 mm

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 195 ºC
Basis-/Betttemperatur 60 ºC
Schichtlüfter 100%
Empfohlene Druckgeschwindigkeit Up to 200 mm/s

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179-1) 17 ± 2 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527-1) 4.3 %
Zugfestigkeit (ISO 527-1) 21 MPa
Zugmodul (ISO 527-1) 9000 MPa
Biegefestigkeit (ISO 178) 30 MPa
Biegemodul (ISO 178) 14000 MPa

Thermische Eigenschaften

Erweichungstemperatur (ISO 75 0.45 MPa) 62.6 ºC

Andere

HS Code 3916.9

Das Filament Prusament Woodfill bietet ein visuellen und haptischen Effekt ähnlich echtem Holz, ideal für dekorative Projekte und ästhetische Prototypen. Um erfolgreiche Drucke mit diesem Material zu erzielen, ist es essenziell, eine Reihe von Best Practices bei der Vorbereitung und Nachbearbeitung anzuwenden.

Die Vorbereitung der Druckoberfläche ist entscheidend für die Haftung. Es wird empfohlen, eine satiniert PEI-Platte zu verwenden, die das beste Gleichgewicht zwischen Halt und Abnahmefreundlichkeit bietet. Bei Verwendung einer glatten Platte ist es unbedingt notwendig, eine Trennschicht wie Klebestift aufzutragen, um übermäßige Haftung zu vermeiden. Strukturierte Platten sind nicht ratsam, da die Haftung unzureichend sein kann. Auch ist es wichtig, die Bauplatte sauber zu halten: Isopropylalkohol ist dabei die beste Wahl zur Reinigung – idealerweise mit einem geruchsneutralen Papiertuch. Für optimale Ergebnisse sollte die Reinigung erfolgen, wenn die Platte kalt oder leicht warm ist, jedoch nicht heiß berührt wird.

Für die optimale Druckeinstellung empfiehlt sich eine Düsentemperatur von 195 °C ±10 °C und ein Druckbett bei 60 °C ±10 °C. Eine großvolumige Düse ist nicht erforderlich; eine Standard­düse von 0,4 mm funktioniert ausgezeichnet mit Woodfill, was es für private 3D-Drucker zugänglicher macht.

Beim Nachbearbeiten ist nasses Schleifen die beste Methode, um Oberflächen zu glätten und zu verfeinern, ohne dass das Material durch Reibung schmilzt. Trockenes Schleifen kann punktuelles Schmelzen verursachen und die Oberfläche beeinträchtigen. Dank des hohen Anteils nachhaltig gewonnener Holzpartikel ermöglicht dieses Filament zudem, es mit Holzbeizen oder -farbstoffen zu färben, was kreative Möglichkeiten deutlich erweitert. Eine Patina oder Vintage-Oberfläche hervorzuheben ist eine hervorragende Möglichkeit, die natürliche Textur zu betonen und ein fast ununterscheidbares Holzfinish zu erzielen.

Wendet man diese Tipps an, wird Prusament Woodfill zu einem Filament mit hohem Mehrwert für Projekte, die eine natürliche Ästhetik erfordern, exzellente Oberflächenqualität und einfache Druckbarkeit mit nachhaltigen Materialien.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
195 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Hochgeschwindigkeitskompatibel
Ja
Dichte
1.16 g/cm³

Related products