Added to your wishlist
Removed from your wishlist
Erstellen
New wishlist created successfully
Benötigen Sie mehr als 0 Einheiten? Bitte kontaktieren Sie uns.
Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.
Verfügbarkeitshinweis:
SLASH-Harzbehälter (UniZ)
Eines der Schlüsselteile für den korrekten Betrieb der UniZ LED-LCD 3D-Drucker ist der Harzbehälter. In diesem Tank befindet sich das Harz, das später dank des vom LED-Set erzeugten Lichtstrahls Schicht für Schicht verfestigt wird, bis das Stück vollständig hergestellt ist.
Der Harzbehälter besteht aus einer Polymerfolie, die speziell entwickelt wurde, um eine niedrige Oberflächenspannung zu bieten, und die von einem hochfesten Kunststoffrahmen gehalten wird, der die Folie in Spannung hält, wodurch eine hohe Druckleistung erzielt wird.
Wie alle Harzbehälter dieser Art von Technologie hat eine begrenzte Lebensdauer. Von UniZ haben sie es geschafft, die Lebensdauer des Tanks für viele Druckstunden zu verlängern, wobei es ratsam ist, ihn nach 50-80 Druckstunden zu wechseln. Obwohl ein Behälter für verschiedene Harze wiederverwendet werden kann, wobei zwischen den Harzwechseln immer eine gründliche Reinigung durchgeführt werden muss, wird empfohlen, für jeden Harztyp einen eigenen Behälter zu haben, um mögliche Probleme zu vermeiden, wie z. B. die Kontamination der Harze, wenn zwei verschiedene Materialtypen in Kontakt kommen. Zur Verbesserung und Erleichterung der Lagerung verfügt UniZ über Abdeckungen für die Harzbehälter, die neben dem Schutz des Harzes vor der Umwelt auch ein bequemes Stapeln der Harzbehälter ermöglichen.
Vor jedem Druckvorgang muss eine Kunststoffkarte, die mit dem 3D-Drucker Uniz mitgeliefert wird, über den Boden des Tanks geführt werden, um sicherzustellen, dass keine festen Harzrückstände vorhanden sind und die Tankfolie nicht beschädigt ist. Verwenden Sie niemals einen Metallspatel.
Hergestellt mit einer Polymerfolie, die speziell entwickelt wurde, um eine niedrige Oberflächenspannung zu bieten.