

Tecnikoa ist ein spanischer Hersteller von FDM-3D-Druckfilamenten. Derzeit produziert Tecnikoa nur flexible Filamente auf TPU-Basis mit einem Grad an Steifigkeit, der das Drucken mit jedem FDM-3D-Drucker problemlos ermöglicht, unabhängig davon, ob dieser einen direkten oder einen Bowden-Extruder hat.
TPU (Thermoplastisches Polyurethan) ist ein thermoplastischer Kunststoff, genauer gesagt ein lineares elastomeres Polymer, das zur Familie der Polyurethane gehört. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Beständigkeit gegen Abrieb, gegen bestimmte chemische Elemente, gegen UV-Strahlen und gegen niedrige Temperaturen aus. Aufgrund dieser Eigenschaften ist der Einsatz von TPU in der Industrie weit verbreitet.
Filafresh®-Filamente sind flexible Filamente auf TPU-Basis mit hervorragenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften. Das herausragendste Merkmal ist jedoch, dass diese Fäden duften. Jeder Filafresh®-Faden hat eine Farbe und einen zugehörigen Duft. Diese Düfte verbleiben nach dem 3D-Druck in den Teilen; eine einzigartige und originelle Eigenschaft. Tecnikoa stellt sicher, dass das Aroma der mit diesen Materialien in 3D gedruckten Stücke zwei Jahre lang erhalten bleibt, solange das Stück nicht im Freien steht, hohen Temperaturen und anderen Unbilden ausgesetzt ist; oder behandelt wird oder mit Öl oder Schmutz in Kontakt kommt.
Das Filafresh®-Sortiment umfasst derzeit die folgenden Filamente:
Filafresh® Erdbeer-Kaugummi: Transluzente rosa Farbe, mit intensivem Erdbeer-Kaugummiduft.
Wie Sie sehen können, sind die Farben der Fäden eng mit den Aromen und Elementen verbunden, die den Namen des Fadens ergeben (Kaugummi, Erdbeeren, Pfirsich usw.).
Filafresh® -Filamente sind ungiftig, obwohl sie nicht als lebensmittelecht zertifiziert sind. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, keine Dinge auszudrucken, an denen sich Kinder verschlucken können.
Filafresh®-Filamente sind Materialien, die die Kreativität des Anwenders anregen können. Die häufigsten Anwendungen für diese innovativen Filamente sind derzeit:
Zweifellos vereinen die aromatisierten Filafresh®-Filamente von Tecnikoa Ästhetik, mechanische Eigenschaften und eine so originelle Eigenschaft wie das Aroma, was sie zu einem innovativen Produkt macht, das unendliche Möglichkeiten auf kreativer Ebene bietet.
Allgemeine Informationen |
|
Material | TPU/TPE |
Format | 50 g / 500 g |
Dichte | 1.21 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Filament-Toleranz | ± 0.03 mm |
Länge des Filaments | (Ø 1.75 mm-0.5 Kg) ± 171 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 215 - 250 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 40 ºC |
Temperatur in der Kammer | ✗ |
Schichtlüfter | ✓ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 20 - 60 mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | 599 % |
Zugfestigkeit | 27.5 MPa |
Zugmodul | - MPa |
Biegefestigkeit | - MPa |
Biegemodul | - MPa |
Oberflächenhärte | Shore 96A |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | 180 - 200 ºC |
Erweichungstemperatur | - ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | - |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | 200 mm |
Spulendurchmesser (innen) | - mm |
Spulenbreite | 80 mm |
Es wird empfohlen, Magigoo, 3DLac oder BuildTak auf der Basis des 3D-Druckers zu verwenden, damit die erste Schicht des Filaments Filafresh richtig haftet. Die empfohlene Drucktemperatur liegt zwischen 215 und 250 °C, und die empfohlene Druckgeschwindigkeit beträgt 20 bis 60 mm/s. Die empfohlene Retraktionslänge beträgt 3,5 bis 6,5 mm für einen Bowden-Extruder und 0,8 bis 1,5 mm, wenn ein Direkt-Extruder verwendet wird.
Wenn beim Drucken Probleme aufgrund von Filamentrutschen im Druckkopf auftreten, wird empfohlen, keine Retraktion zu verwenden und den Fluss zu erhöhen, wenn die Extrusion intermittierend ist. Darüber hinaus wird bei kleinen Teilen empfohlen, immer ohne Retraktion zu drucken und den Schichtkühlventilator zu aktivieren.
TPU ist ein sehr hygroskopisches Material, das dazu neigt, Feuchtigkeit aufzunehmen. Nach dem Drucken wird empfohlen, die Spule in einem luftdichten Beutel aufzubewahren. Falls die Spule nicht korrekt gelagert wurde, d.h. Feuchtigkeit ausgesetzt war, wird empfohlen, sie in einem Filamenttrockner wie Printdry zu trocknen.