search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Creality SpacePi X4 Filamenttrockner

CR-SPACEPI-X4
148,76 € 148,76 €
zzgl. MwSt.
Mengenrabatt
Menge Rabatt Preis
5 5% 5% 141,32 € 141,32 €
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 5 - 7 Tagen
Lieferbar innerhalb von 5 - 7 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Mittwoch 5 November - Freitag 7 November

Creality SpacePi X4 Mehrfach-Filamenttrockner

Der SpacePi X4 von Creality revolutioniert die Welt des professionellen 3D-Drucks und bietet ein fortschrittliches System zur Trocknung von 3D-Filamenten und zur sicheren Aufbewahrung. Entwickelt für Hersteller, Ingenieure und 3D-Druck-Enthusiasten, ermöglicht dieses Gerät die gleichzeitige Trocknung von bis zu vier Filament-Spulen und gewährleistet maximale Effizienz ohne Kompromisse bei der Druckqualität.

Diese Mehrfach-Trocknungslösung ist kompatibel mit verschiedenen Materialien wie PLA, PETG, TPU, ABS, PET, PC, ASA, PA und PAHT.

Effiziente und präzise Trocknung für technische Filamente

Das System mit unabhängiger Doppelkammer und 200W + 200W PTC-Heizungen erreicht Temperaturen von bis zu 85°C, ideal für technische Filamente wie PA, PAHT, PC und andere technische Materialien. Diese spezielle Trocknung eliminiert die Feuchtigkeit, die häufige Fehler beim 3D-Druck verursacht, darunter Fädenziehen (Stringing), Verstopfungen, Schichtversatz und schlechte Haftung, und sorgt für konsistente und professionelle Ergebnisse.

Video 1: Vorstellung des Creality SpacePi X4 Mehrfach-Filamenttrockners.

SpaceDry 4.0™: Intelligente Trocknungs- und Aufbewahrungstechnologie

Die Innovation von SpaceDry 4.0™ kombiniert aktive Entfeuchtung, automatische Regeneration des Trockenmittels und 360° Heißluftzirkulation, wodurch eine gleichmäßige und effiziente Trocknung gewährleistet wird. Dank seines Unidirektional-Ventildesigns und der hermetischen Abdichtung bleiben die Filamente auch nach Abschluss des Zyklus trocken und behalten ihre Eigenschaften für jeden 3D-Druck.

Die zwei Entfeuchtungslüfter des SpacePi X4 Trockners leiten die Feuchtigkeit während des Trocknens aktiv ab, ohne dass eine manuelle Entfeuchtung erforderlich ist.

Video 2: Die zwei Entfeuchtungslüfter des SpacePi X4 Trockners leiten die Feuchtigkeit während des Trocknens aktiv ab, ohne dass eine manuelle Entfeuchtung erforderlich ist. Quelle: Creality

Der SpacePi X4 hält das Trockenmittel immer aktiv für eine kontinuierliche und mühelose Trocknung.
Video 3: Der SpacePi X4 hält das Trockenmittel immer aktiv für eine kontinuierliche und mühelose Trocknung. Quelle: Creality

Der Creality SpacePi X4 gewährleistet eine gleichmäßige Trocknung dank 360° Heißluftzirkulation

Video 4: Der Creality SpacePi X4 gewährleistet eine gleichmäßige Trocknung dank 360° Heißluftzirkulation. Quelle: Creality

Intelligente Steuerung und benutzerfreundliche Funktionen

Der SpacePi X4 verfügt über eine 3.2” Touch-Oberfläche, die die Bedienung erleichtert, über geräuschlose Trocknungsmodi, automatische Beleuchtung und Abschlusswarnungen. Seine Dreifach-Schutzfunktion gewährleistet Sicherheit während des Trocknungsprozesses durch Anomalieerkennung, selbstrückstellende PTC-Sicherungen und NTC-Sensoren, die den Vorgang bei ungewöhnlichen Temperaturen stoppen.

Energieeinsparung und Flexibilität beim Trocknen

Der Trockner ermöglicht den Betrieb im Einzelkammer- oder Doppelkammer-Modus und optimiert so den Energieverbrauch um bis zu 40%. Dies macht ihn zu einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Lösung für die gleichzeitige Trocknung verschiedener Filamenttypen, von PLA und PETG bis hin zu technischen Filamenten wie PA-CF und PPA.

Video 5: Ein Benutzer rezensiert den Creality SpacePi X4 Filamenttrockner.

Kompatibilität und hochwertige Details

Kompatibel mit 1-kg- und 2-kg-Spulen und 1.75-mm- und 2.85-mm-Filamenten ist der SpacePi X4 ideal für alle Filamenttypen: PLA, PETG, ABS, ASA, PVA, TPU und technische Varianten. Sein Design mit **oberem/hinterem Ausgang**, **Schiebeschloss** und **verbrühungssicheren Rollen** gewährleistet Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bei jedem Prozess.

Der SpacePi X4 Filamenttrockner bietet hochwertige Details, wie ein oberes/hinteres Ausgangsdesign und eine feuchtigkeitsdichte Abdichtung.
Foto 1: Der SpacePi X4 Filamenttrockner bietet hochwertige Details, wie ein oberes/hinteres Ausgangsdesign und eine feuchtigkeitsdichte Abdichtung. Quelle: Creality

Zu den hochwertigen Details gehören auch das Schiebeschloss und die verbrühungssicheren Rollen
Foto 2: Zu den hochwertigen Details gehören auch das Schiebeschloss und die verbrühungssicheren Rollen. Quelle: Creality

Defektfreie 3D-Drucke und maximale Produktivität

Das Trockenhalten der Filamente ist der Schlüssel zu defektfreien 3D-Drucken, da es die Haftung verbessert, das Fädenziehen reduziert und Extrusionsprobleme vermeidet. Der SpacePi X4 bietet **schnelle Trocknung, sichere Aufbewahrung und intelligente Steuerung**, steigert die Produktivität und gewährleistet professionelle Qualität bei jedem 3D-Druckprojekt.

Der SpacePi X4 definiert den Standard für die Trocknung von 3D-Filamenten neu, indem er fortschrittliche Technologie, Energieeffizienz und Sicherheit kombiniert und somit zum unverzichtbaren Werkzeug für jedes professionelle 3D-Drucklabor, jede Werkstatt oder jedes Studio wird.

Der SpacePi X4 Filamenttrockner installiert neben dem K1C-Drucker.

Foto 3: Der SpacePi X4 Filamenttrockner installiert neben dem K1C-Drucker. Quelle: Creality

Allgemeine Informationen

Hersteller Creality
Bescheinigungen UL 94 V-0
Temperaturbereich 45-85 ºC

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 382 x 290 x 270 mm
Gewicht 5 Kg

Spezifische Eigenschaften

Durchmesser des Filaments 1.75 / 2.85 mm
Spulendurchmesser (innen) 200 mm
Spulenbreite 150 mm
Maximale Temperatur 85 ºC
Maximale Leistung 360 W
Spulendurchmesser (außen) 200 mm
Maximale Trocknungszeit 48 h

Andere

HS Code 8516.8

1. Vorbereitung und richtige Platzierung

Stellen Sie sicher, dass der Trockner an einem gut belüfteten Ort steht, vorzugsweise in der Nähe des Produktionsbereichs der Drucker, um Materialtransporte zu minimieren.
Überprüfen Sie, ob die Oberfläche eben und stabil ist und genügend Platz für die Spulen vorhanden ist, ohne dass sich diese verheddern.
Schließen Sie die Einheit an die geeignete Stromversorgung an und beachten Sie die Strom- und Spannungsspezifikationen.

2. Laden der Spulen und Einrichtung des Prozesses

Nutzen Sie die unabhängigen Doppelheizkammern der Einheit (200 W + 200 W, bis 85 °C), um mehrere Spulen parallel zu trocknen.
Setzen Sie jede Spule in ihren entsprechenden Halter im Trockner ein und stellen Sie sicher, dass die Spule frei ohne Reibung dreht.
Wählen Sie den geeigneten Trocknungsmodus entsprechend den Spezifikationen jedes Materials.
Aktivieren Sie die Funktion „aktive Entfeuchtung + Desiccant-Regeneration“, die hilft, den Feuchtigkeitsgehalt des Filaments niedrig zu halten.

3. Integration mit Mehrfarben- (CFS) oder Seriendruck

Halten Sie eine intelligente Materialrotation ein: Stellen Sie sicher, dass die Spulen nicht zu lange außerhalb des Trockners bleiben, bevor sie gedruckt werden, um ein erneutes Aufnehmen von Feuchtigkeit zu vermeiden.

4. Regelmäßige Wartung und Filamentqualitätssicherung

Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Trockenmittels und des Regenerationssystems: Wenn der Trockner aktive Regeneration anzeigt, stellen Sie sicher, dass der Prozess abgeschlossen ist, bevor neue Spulen eingelegt werden.
Untersuchen Sie die Spulen nach dem Trocknen: Achten Sie auf Anzeichen von Restfeuchtigkeit (z. B. Blasenbildung beim Extrudieren, Delamination, schlechte Haftung) und, falls erforderlich, erneut trocknen oder entsorgen.
Reinigen Sie die Luftfilter oder Lüftungsgitter des Trockners, um sicherzustellen, dass der Fluss von heißer, trockener Luft nicht blockiert wird.

5. Gute Praktiken für reproduzierbare Ergebnisse

Öffnen Sie die Trockenkammer während des Prozesses nur so wenig wie nötig, da thermische und Feuchtigkeitsbelastungen beeinflusst werden können.
Für kritische Materialien (z. B. Glasfaser oder Kohlefaser) sofort nach dem Öffnen der Originalverpackung trocknen und anschließend in einem luftdichten Behälter aufbewahren, bis sie verwendet werden.

6. Sicherheit und technische Hinweise

Überschreiten Sie nicht die empfohlene Höchsttemperatur (85 °C) für Filamente, die höhere Temperaturen nicht vertragen, da sonst thermische Degradation oder Verformung der Spule auftreten kann.

Related products