• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Bambu Lab P2S - FDM-3D-Drucker

BL-P2S-STD
428,93 € 428,93 €
zzgl. MwSt.
Version
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 22 - 26 Tagen
Lieferbar innerhalb von 22 - 26 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Mittwoch 19 November - Dienstag 25 November

Im Bereich des 3D-Drucks positioniert sich die Bambu Lab P2S als vielseitige und zuverlässige Option für Kreative, die Benutzerfreundlichkeit mit professionellen Ergebnissen kombinieren möchten. Dieser Drucker zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, komplexe Projekte effizient zu handhaben und schnelle Iterationen zu ermöglichen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene integriert die P2S ein komplettes Ökosystem mit intuitiver Software und Fernüberwachungs-Tools, was einen nahtlosen Workflow in jeder kreativen Umgebung ermöglicht.

Der neue Touchscreen der P2S

Bild 1: Die neue P2S, in allen Aspekten erneuert. Quelle: Bambu Lab.

Eine der Stärken der Bambu Lab P2S ist ihre Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s, kombiniert mit Beschleunigungen von bis zu 20.000 mm/s und einem 5-Zoll-Touchscreen der zweiten Generation, der flüssige Interaktionen und erweiterte Grafiken bietet, ähnlich einem Smartphone. Dies vereinfacht die Erstkonfiguration und die tägliche Bedienung. Außerdem verfügt sie über eine KI-gestützte Fehlererkennung, die mithilfe von Computer Vision proaktiv Probleme wie Spaghetti oder Tropfen an der Düse erkennt, Fehler reduziert und wertvolle Zeit spart. Die P2S verfügt über einen automatischen Bettnivellierungssensor (ABL), der sicherstellt, dass die Druckoberfläche immer korrekt nivelliert ist, um eine perfekte erste Schicht bei jedem Druck zu gewährleisten.

Beispiel der KI-Fehlererkennung

Bild 2: Neue Kamera in Kombination mit KI-Fehlererkennung. Quelle: Bambu Lab.

Die automatische Flussdynamik-Kalibrierung, unterstützt durch einen hochauflösenden Sensor, passt das Material in Echtzeit an, um eine präzise Extrusion in jeder Schicht zu gewährleisten. Mit einem Druckvolumen von 256 x 256 x 256 mm³ unterstützt sie eine breite Palette kompatibler Materialien wie PLA, PETG, TPU, ABS, ASA, PVA, PET sowie PA und PC und hält die Kammertemperatur für stabile Drucke bis zu 50 °C. Das adaptive Kühlsystem zieht Frischluft von außen an und gewährleistet perfekte Überhänge, selbst bei geschlossener Tür.

Video 1: Neues Belüftungs- und Temperaturmanagementsystem. Quelle: Bambu Lab.

Sie verfügt außerdem über einen Aktivkohlefilter für Materialien wie ABS. Dank eines zusätzlichen Bauteillüfters wird ein stärkeres Bauteilkühlen erreicht, die Kammertemperatur bleibt dank eines Reglerlüfters stabil, und ein Lüfter auf der Steuerplatine sorgt für Kühlung der Platine. Alle Lüfter sind Teil des Closed-Loop-Systems für eine bessere Kontrolle und Überwachung.

Detail des fortschrittlichen Druckkopfs

Bild 3: PMSM-Servo im Extruder der neuen Generation. Quelle: Bambu Lab.

Das im Extruder eingesetzte PMSM-Servo liefert bis zu 8,5 kg maximale Extrusionskraft — 70 % mehr als sein Vorgänger — und verbessert die Stabilität bei Hochdurchsatz-Extrusion erheblich. Es misst Widerstand und Position mit 20 kHz und erkennt Verschleiß sowie Filamentblockaden in Echtzeit. Außerdem verwendet die P2S einen hochauflösenden Wirbelstromsensor zur Kalibrierung der Flussdynamik. Intelligente Algorithmen passen die Flussrate aktiv an diese Messungen an und gewährleisten eine präzise und konstante Extrusion in jeder Schicht und Ecke.

Detail des Druckkopfs der P2S

Bild 4: Druckkopf mit vollständig metallischem Extruder und Hotend, Schnellwechsel und fortschrittliche Sensorik. Quelle: Bambu Lab.

Das Hotend der P2S ist vollständig metallisch, was die Haltbarkeit erhöht und langlebiges 3D-Drucken bei hohen Temperaturen und Geschwindigkeiten ermöglicht. Der Drucker wird mit einer 0,4 mm Edelstahldüse geliefert, kann jedoch auch mit 0,2 mm, 0,6 mm und 0,8 mm Düsen verwendet werden. Zusammen mit dem 30-sekündigen Schnellwechsel reduziert dies die Wartungszeit, während die 1080p-Kamera und das Dual-Band-Wi-Fi Live-Ansichten und hochwertige Zeitrafferaufnahmen ohne Verzögerung ermöglichen. Diese Features machen die P2S zu einem unverzichtbaren Werkzeug für detaillierte Prototypen oder Serienproduktionen.

Vergleich der Kamera von P1S und neuer P2S

Bild 5: Vergleich der auf P1S und der neuen P2S vorhandenen Kamera. Quelle: Bambu Lab.

Die Bambu Lab P2S beschleunigt nicht nur den Prozess — mit 60 % schnelleren Beschleunigungen beim Filamentwechsel, wodurch bis zu 10 Minuten pro 100 Übergänge eingespart werden —, sondern sorgt auch für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung. Ihr Hochleistungskohlenstofffilter hält die Luft rein, und verstärkte Komponenten wie gehärtete Stahldüsen gewährleisten Langlebigkeit bei anspruchsvollen Materialien. Nutzer schätzen ihre langfristige Zuverlässigkeit selbst bei intensiver Nutzung, wodurch das Experimentieren mit neuen Filamenten ohne ständige Anpassungen möglich ist.

Die Bambu P2S kann separat oder in Kombination mit dem Multimaterial-Zubehör AMS 2 Pro erworben werden. Sie stellt die Weiterentwicklung des automatischen Filamentmanagementsystems dar und ermöglicht Multimaterialdruck mit bis zu 24 Rollen in Serie sowie intelligentes Filamenttrocknen. Mit elektromagnetischer Belüftung, einer Trocknungstemperatur von 65 °C und bürstenloser Ultraschallzuführung garantiert sie schnellen, trockenen und präzisen Materialfluss für Ihre P2S.

Detail des P2S-Druckers in der Combo-Version mit AMS 2 Pro

Bild 6: Detail des P2S-Druckers in Combo-Version mit AMS 2 Pro. Quelle: Bambu Lab.

Zu den Besonderheiten zählen die elektromagnetische Belüftung, die die Luftfeuchtigkeit kontrolliert, indem sie den Luftstrom je nach Temperatur und Feuchtigkeit aktiviert, um die Trocknung zu beschleunigen, die Trocknungstemperatur bis zu 65 °C, optimiert für Hochleistungsfilamente, die in Kombination mit hermetischer Abdichtung und automatischer Rotation eine gleichmäßige Trocknung der gesamten Rolle sicherstellen und die Filamentqualität über Wochen hinweg erhalten.

Sie ist für eine Vielzahl von 1,75-mm-Materialien geeignet, von gängigen Filamenten wie PLA, ABS, ASA und PETG bis hin zu technischen Thermoplasten wie PA, PP, PC und POM. Außerdem unterstützt sie lösliche und Stützfilamente wie HIPS, PVA und BVOH. Ein integrierter Feuchtigkeitssensor überwacht kontinuierlich die internen Bedingungen und warnt den Benutzer

Allgemeine Informationen

Hersteller Bambu Lab
Technologie FDM/FFF

Druckereigenschaften

Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Druckvolumen 256 x 256 x 256 mm
Anzahl von Extrudern 1
Durchmesser der Düse 0.2 mm, 0.4 mm, 0.6 mm, 0.8 mm mm
Art der Anzeige Touch
Sensor für das Filamentende
Druckoberfläche Flexible magnetische
Selbstnivellierung
Luftfilter
Extrusionssystem Direkt
Bildschirmgröße 5 "
Sensor für Düsenverstopfung
Kompatibel mit Materialien anderer Hersteller
Webcam

Software und Konnektivität

Konnektivität WiFi
Kompatibel mit Software von Drittanbietern
WiFi-Konnektivität

Druckeigenschaften

Auflösung der Positionierung XY 100 µm
Auflösung der Positionierung Z 10 µm
Maximale Extrusionstemperatur 300 ºC
Maximale Basistemperatur 110 ºC
Maximale Kammertemperatur 50 ºC
Maximale Druckgeschwindigkeit 600 mm/s

Elektrische Eigenschaften

Automatische Fortsetzung nach Stromausfall

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 392 x 406 x 478 mm
Gewicht 14.9 Kg

Andere

HS Code 8477.5900

Immobilien-Highlights

Druckvolumen
256 x 256 x 256 mm
Maximale Druckgeschwindigkeit
600 mm/s
Maximale Extrusionstemperatur
300 ºC
Maximale Basistemperatur
110 ºC
Luftfiltrationssystem
HEPA + Aktivkohle
Maximale Temperatur der Heizkammer
50 ºC
Nº Extruder
1
Webcam

Related products