search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Creality K2 - FDM 3D-Drucker

CREALITY-K2-COMBO
544,63 € 544,63 €
zzgl. MwSt.
Modell
Mengenrabatt
Menge Rabatt Preis
5 5% 5% 517,40 € 517,40 €
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 5 - 6 Tagen
Lieferbar innerhalb von 5 - 6 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Dienstag 11 November - Mittwoch 12 November

Creality K2 und K2 Combo


Die K2-Serie von Creality definiert den professionellen 3D-Druck neu und bietet zwei Versionen, die den unterschiedlichen Anforderungen der Nutzer gerecht werden: die K2 und die K2 Combo. Beide teilen eine fortschrittliche technische Basis mit starrer Struktur, hoher Geschwindigkeit, Präzision und industrieller Qualität, unterscheiden sich jedoch in ihren Fähigkeiten für Mehrfarben- und Multi-Material-Druck.

Die Creality K2 ist die Basisausführung dieser Serie und richtet sich an Anwender, die maximale Geschwindigkeit und Präzision mit einem einzelnen Material oder einer Farbe suchen. Sie behält alle wesentlichen Merkmale der Serie bei — Geschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s, Bauraum von 260 × 260 × 260 mm, Direktantrieb mit hohem Durchfluss und Düse bis 300 °C — und liefert professionelle Ergebnisse mit Materialien wie PLA, PETG oder ABS. Sie ist ideal für Maker, Ingenieure und Designer, die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit ohne Mehrfarbenfunktionen priorisieren.

Die K2 Combo hingegen hebt das Erlebnis durch das CFS (Creality Filament System) auf ein neues Level, mit der Möglichkeit, bis zu 16 verschiedene Farben oder Materialien über den Anschluss von bis zu vier CFS-Einheiten zu drucken. Dieses Modul ermöglicht einen vollständig automatisierten Filamentwechsel, optimiert den Arbeitsfluss und reduziert Fehlerquellen.

Unterschiede zwischen der Creality K2 und K2 Combo

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Versionen liegt im vorhandensein des CFS-Systems. Während die K2 professionelle Leistung mit nur einem Filament bietet, ist die K2 Combo standardmäßig mit diesem intelligenten System ausgestattet, das die Filamentverwaltung automatisiert, RFID-Erkennung, feuchtigkeitsgeschützten Speicher und präzise Vorschubansteuerung bietet.

Bei allen anderen Spezifikationen teilen sich beide Drucker das gleiche Gehäuse aus Luft- und Raumfahrtaluminium, die FOC Step-Servo-Motoren für leise und präzise Bewegungen sowie den gleichen Bauraum. Die K2 ist einfacher, leichter und kostengünstiger, während die K2 Combo die kreativen Möglichkeiten durch eine Mehrfarben- und Multi-Material-Lösung ohne manuelle Eingriffe erweitert.

Video 1: Vorstellung der Creality K2 Serie, einschließlich der Versionen K2, K2 Pro und K2 Plus. Quelle: Creality

Das Druckvolumen von 260 × 260 × 260 mm ermöglicht das Arbeiten an großen Modellen oder mehreren Teilen in einem Druck, ideal für komplette Prototypen, Cosplay oder funktionale Teile. Die stabile Struktur aus Luft- und Raumfahrtaluminium, kombiniert mit doppelter Z-Achse und präzisen Linearführungen, gewährleistet Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten. Die FOC Step-Servo-Motoren sorgen für sanfte, präzise und leise Bewegungen und verbinden extreme Geschwindigkeit mit höchster Detailqualität.

Das Direct-Drive-Extrusionssystem der nächsten Generation verarbeitet mühelos PLA-, PETG-, ABS- und fortgeschrittene Materialien wie PPA-CF oder Carbon-Filamente, dank Hotend mit hohem Durchfluss (40 mm³/s) und gehärteter Düse bis 300 °C. Die automatische Filamentzuführung und der Filamentsensor ermöglichen das Fortsetzen langer Drucke ohne Unterbrechung, während der Hilfslüfter eine perfekte Schichthaftung sicherstellt und die Integrität jedes Teils bewahrt.

Details eines mehrfarbigen 3D-Drucks mit dem Multi-Material-Modul der Creality K2 Combo

Foto 1: Details eines mehrfarbigen 3D-Drucks mit dem Multi-Material-Modul der Creality K2 Combo. Quelle: Creality

Die KI-Kamera und das intelligente automatische Leveling erhöhen die Zuverlässigkeit, erkennen Fehler in Echtzeit und passen den Druckfluss nur im Zielbereich an, wodurch Geschwindigkeit und Effizienz optimiert werden. Mit Beschleunigungen von bis zu 20.000 mm/s² und Druckgeschwindigkeiten bis zu 600 mm/s kombiniert die K2 Serie extreme Geschwindigkeit mit präzisen Ergebnissen und ist eine professionelle Lösung für Macher, Ingenieure, Designer und fortgeschrittene 3D-Druck-Enthusiasten.

Die Creality K2 Combo verfügt über ein Fehlererkennungssystem, das den Nutzer benachrichtigt

Foto 2: Die Creality K2 Combo verfügt über ein Fehlererkennungssystem, das den Nutzer benachrichtigt. Quelle: Creality

Die integrierte Software ermöglicht die vollständige Kontrolle des Druckprozesses mit Wi-Fi, 8 GB internem Speicher und Kompatibilität mit mehreren Dateiformaten. Die Kombination aus Robustheit, Präzision, Geschwindigkeit und Mehrfarbenfähigkeit positioniert die K2 Serie als professionelle 3D-Drucklösung, die Kreativitäts- und Produktivitätsstandards neu definiert.

Vergleich der CFS-Modelle: K2, K2 Pro und K2 Plus

Die K2 Serie bietet Optionen für jeden professionellen Bedarf, von der K2 Combo bis zu den Versionen Pro und Plus:

K2 Combo

Druckvolumen von 260 × 260 × 260 mm, Hotend bei 300 °C, beheiztes Bett bis 100 °C, Hilfslüfter, 4-Zoll-Touchscreen und maximale Druckgeschwindigkeit von 600 mm/s. Ideal für professionelle Mehrfarben- und Multi-Material-Drucke ohne fortgeschrittene Kalibrierungsfunktionen.

K2 Pro Combo

Druckvolumen von 300 × 300 × 300 mm, beheiztes Bett bis 110 °C und Konstanttemperaturkammer bei 60 °C für technische Filamente wie ABS und ASA. Inklusive automatischer Flusskalibrierung, Hilfslüfter und 4-Zoll-Touchscreen, perfekt für Projekte, die höhere Präzision und Temperaturkontrolle erfordern.

K2 Plus Combo

Maximales Volumen von 350 × 350 × 350 mm, Hotend bei 350 °C, beheiztes Bett bis 120 °C, Konstanttemperaturkammer bei 60 °C, mit doppeltem Hilfslüfter und 4,3-Zoll-Touchscreen. Ideal für großformatige Projekte und Hochleistungsmaterialien, bei gleichzeitiger Beibehaltung der Geschwindigkeit, Mehrfarben- und Multi-Material-Fähigkeit der gesamten K2 Serie.

Video 2: Ein Nutzer bewertet die Creality K2. Quelle: YGKD3D

Alle Drucker der K2-Serie kombinieren intelligente Details, Fehlererkennung, automatisches Leveling, Direct-Drive-Extrusion mit hohem Durchfluss, Hilfslüftung für perfekte Schichthaftung und intuitive Software, und bieten extreme Geschwindigkeit, Präzision und professionelle Zuverlässigkeit.

K2-Drucker können bis zu 4 CFS-Module anschließen und bis zu 16 Farben drucken.

Foto 3: K2-Drucker können bis zu 4 CFS-Module anschließen und bis zu 16 Farben drucken. Quelle: Creality

Innovation, Geschwindigkeit und grenzenlose Kreativität

Die K2 Serie richtet sich an Macher, Designer und Ingenieure, die einen 3D-Drucker suchen, der:

  • Mehrfarben- und Multi-Material-Druck bis zu 16 Farben (Combo-Version) ermöglicht.
  • FOC Step-Servo-Motoren für präzise und leise Bewegungen besitzt.
  • Fehlererkennung und intelligentes Leveling für zuverlässige Drucke bietet.
  • Hotend mit hohem Durchfluss und Hilfslüfter für perfekte Schichten verwendet.
  • Intuitive Software mit Wi-Fi, internem Speicher und vollständiger Steuerung bietet.
  • Robuste und starre Struktur für Stabilität und professionelle Qualität, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.

Fazit

Die K2-Serie kombiniert Robustheit, Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität für ein professionelles 3D-Druckerlebnis ohne Kompromisse. Die Basis-K2 besticht durch Einfachheit, Zuverlässigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis, während die K2 Combo die Leistung des CFS-Systems für vollständig automatisierten Mehrfarben- und Multi-Material-Druck hinzufügt. Beide Versionen gewährleisten zuverlässige, schnelle und industrielle Druckergebnisse und machen die K2-Serie zur ultimativen Wahl für Macher, Ingenieure, Designer und fortgeschrittene 3D-Druck-Enthusiasten.

Der 3D-Drucker Creality K2 Combo installiert.

Foto 4: Der 3D-Drucker Creality K2 Combo installiert. Quelle: Creality

Allgemeine Informationen

Hersteller Creality
Technologie FDM/FFF

Druckereigenschaften

Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Druckvolumen 260 x 260 x 260 mm
Anzahl von Extrudern 1
Durchmesser der Düse 0.4 mm
Art der Anzeige Touch
Sensor für das Filamentende
Druckoberfläche Flexibel
Selbstnivellierung
Luftfilter
Extrusionssystem Direkt
Bildschirmgröße 4"
Sensor für Düsenverstopfung
Kompatibel mit Materialien anderer Hersteller

Software und Konnektivität

Software Creality print 6.0
Unterstützte Dateien Gcode | 3MF
Konnektivität USB | WiFi
WiFi-Konnektivität
LAN/Ethernet-Konnektivität

Druckeigenschaften

Maximale Extrusionstemperatur 300 ºC
Maximale Basistemperatur 100 ºC
Maximale Kammertemperatur 40 ºC

Elektrische Eigenschaften

Eingabe 100-240 V

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 404 x 436 x 545 mm
Gewicht der Verpackung 40 Kg

Andere

HS Code 8477.5900

Other information

Lieferumfang:


K2

  • 1x Creality K2 3D-Drucker
  • 1x Netzkabel
  • 1x Werkzeugset


K2 Combo

  • 1x Creality K2 3D-Drucker
  • 1x CFS-System (Color Filament System)
  • 1x Netzkabel
  • 1x Werkzeugset

Technische Informationen

Die Benutzerhandbücher der 3D-Drucker K2 und K2 Combo sind im Creality-Wiki verfügbar.

Druckerinstallation


Immobilien-Highlights

Druckvolumen
260 x 260 x 260 mm
Maximale Druckgeschwindigkeit
600 mm/s
Maximale Extrusionstemperatur
300 ºC
Maximale Basistemperatur
100 ºC
Nº Extruder
Multimaterial

Related products