• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Qidi Tech X-MAX 3 - FDM 3D-Drucker

QIDI-XMAX-3
620,00 € 620,00 €
zzgl. MwSt.
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 6 - 7 Tagen
Lieferbar innerhalb von 6 - 7 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Dienstag 27 Mai - Mittwoch 28 Mai

QIDI Tech X-Max 3 FDM 3D-Drucker

Der QIDI Tech X-Max 3 ist ein professioneller Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker, der für industrielle, pädagogische und funktionale Designumgebungen entwickelt wurde. Ausgestattet mit einer aktiv beheizten Kammer von bis zu 65 °C, einem Bauvolumen von 325x325x315 mm und einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s, stellt dieser FDM-3D-Drucker die ideale Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit technischen Materialien dar. Mit der Klipper-Firmware, Doppel-Hotend, einem Hochdurchsatz-Extrusionssystem und einer verstärkten Metallstruktur ist der X-Max 3 von QIDI Tech optimiert, um komplexe Teile mit professionellen Oberflächen und ohne Fehler zu produzieren.

Video 1: Vorstellung des QIDI X-Max 3.

Hauptmerkmale des QIDI X-Max 3 3D-Druckers

Dank seines optimierten CoreXY-Systems reduziert der Drucker die Bewegungsträgheit und erhöht die Druckgeschwindigkeit, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Die Beschleunigung von 20.000 mm/s² und die leisen TMC2209-Treiber gewährleisten einen reibungslosen und präzisen Betrieb auch bei langen Arbeitszeiten. Diese Eigenschaften machen den QIDI X-Max 3 zu einem perfekten Werkzeug für schnelle Prototyping-Prozesse und Kleinserienfertigung.

Das große Bauvolumen ermöglicht die Bearbeitung großer Teile oder mehrerer Objekte gleichzeitig, wodurch Zeit und Ressourcen optimiert werden. Die verstärkte Metallstruktur mit optischen Achsen aus gehärtetem Stahl und unteren Querstreben bietet eine außergewöhnliche Stabilität, während das Mainboard mit einem 64-Bit Cortex-A53-Prozessor, 1 GB RAM und 8 GB Speicher die Datenverarbeitung und die Gesamtleistung des Systems verbessert.

Der QIDI X-Max 3 bietet eine robuste Metallstruktur.Foto 1: Der QIDI X-Max 3 bietet eine robuste Metallstruktur. Quelle: QIDI

Die aktiv beheizte Kammer des QIDI X-Max 3 ermöglicht das Drucken von zum Warping neigenden Materialien mit konsistenten Ergebnissen, wodurch typische Defekte wie die Trennung zwischen den Schichten eliminiert werden. Die kontrollierte Temperatur, zusammen mit einem Luftfiltersystem mit Aktivkohle, bietet eine optimale Umgebung zum Drucken mit anspruchsvollen technischen Filamenten. Das intelligente automatische Nivelliersystem mit Klipper Adaptive Meshing gewährleistet eine perfekte erste Schicht bei jedem Druck, was Zeit spart und Fehler reduziert.

Die beheizte Kammer des QIDI X-Max 3 ermöglicht das Drucken von 3D-Teilen ohne Defekte wie Warping.Foto 2: Die beheizte Kammer des QIDI X-Max 3 ermöglicht das Drucken von 3D-Teilen ohne Defekte wie Warping. Quelle: QIDI Tech

In Bezug auf die Materialien ist der QIDI Tech X-Max 3 speziell für den Druck mit Hochleistungsfilamenten wie PAHT-CF (Nylon mit Kohlefaser), PET-CF, ABS-GF25, PC-ABS und PETG Tough ausgelegt. Sein Hochdurchsatz-Extruder mit einem Übersetzungsverhältnis von 9,5:1 und seine zwei austauschbaren Hotends (Kupferdüse für hohe Wärmeleitfähigkeit und gehärtete Stahldüse für abrasive Materialien) ermöglichen die problemlose Verarbeitung von verstärkten Verbundwerkstoffen und technischen Polymeren. Darüber hinaus verfügt er über einen Filamenttrockner, der die Feuchtigkeitsaufnahme verhindert und die Dimensionsstabilität des Materials während des Prozesses gewährleistet.

Video 2: PC-Komponenten gedruckt mit technischen Materialien wie PET-CF und ABS-GF auf dem QIDI X-Max 3 Drucker.

Die flexible HF (High-friction) Plate Oberfläche bietet eine ausgezeichnete Haftung während des Drucks und ermöglicht ein einfaches Entfernen der Teile ohne Verformungsgefahr. Diese Basis, kombiniert mit dem optimierten Extrusionssystem, sorgt für ein flüssiges Druckerlebnis auch bei hohen Geschwindigkeiten. All dies lässt den X-Max 3 von QIDI Tech auf dem Markt der High-End-FDM-3D-Drucker hervorstechen.

Entdecken Sie den QIDI Tech X-Max 3 Drucker: Innovation und Qualität bei jedem Druck

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der QIDI Tech X-Max 3 ein professioneller 3D-Drucker mit industrieller Leistung ist, ideal für diejenigen, die Geschwindigkeit, Präzision und Kompatibilität mit technischen Materialien in einer sofort einsatzbereiten Struktur suchen. Seine leistungsstarke Elektronik, die Klipper-Firmware, die beheizte Kammer und das robuste Design machen diesen Drucker zu einer strategischen Option für Bereiche wie Ingenieurwesen, Produktdesign, fortgeschrittene Ausbildung und kundenspezifische Fertigung. Mit dem QIDI X-Max 3 erreicht der professionelle 3D-Druck ein neues Niveau an Leistung und Vielseitigkeit.

Video 3: Ein Benutzer testet den QIDI X-Max 3 und vergleicht ihn mit dem Bambu Lab X1 Carbon 3D-Drucker.

Allgemeine Informationen

Hersteller QIDI Tech
Technologie FDM/FFF
Genauigkeit 0.1

Druckereigenschaften

Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Druckvolumen 325 x 325 x 315
Durchmesser der Düse [Included] 0.4 mm | [Optional] 0.2 mm, 0.6 mm, 0.8 mm
Art der Anzeige Touch
Firmware Klipper
Sensor für das Filamentende
Druckoberfläche Flexibel
Selbstnivellierung
Luftfilter
Extrusionssystem Direkt
Bildschirmgröße 5"
Sensor für Düsenverstopfung
Kompatibel mit Materialien anderer Hersteller

Software und Konnektivität

Konnektivität USB | Ethernet
LAN/Ethernet-Konnektivität

Druckeigenschaften

Maximale Extrusionstemperatur 350 ºC
Maximale Basistemperatur 120 ºC
Maximale Kammertemperatur 65 ºC
Maximale Druckgeschwindigkeit 600 mm/s

Elektrische Eigenschaften

Eingabe 100-240VAC
Verbrauch 900 W

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 553 x 553 x 601 mm
Gewicht 30.2 Kg

Andere

HS Code 8477.5900

Other information

Lieferumfang:

  • 1x X-Max 3 3D-Drucker
  • 1x Filament-Trockenbox
  • 1x 500g Filament
  • 1x Filament-Spulenhalter
  • 1x Halterungsabdeckung
  • 1x Inbusschlüssel H1.5
  • 1x Inbusschlüssel H2
  • 1x Inbusschlüssel H2.5
  • 1x 7 mm Schraubenschlüssel
  • 1x Flachschraubendreher
  • 1x 0.4 mm Düsenreinigungs-Werkzeug
  • 1x Trockenmittel
  • 1x Netzkabel
  • 1x Ethernet-Kabel
  • 1x Schaber
  • 1x Klebestift
  • 1x Klebestift
  • 1x USB 2.0 Speicherstick
  • 1x Ersatzteil-Kit
  • 1x Standard-Hotend

Das Benutzerhandbuch, die Installationsanleitungen für zusätzliche Komponenten, Wartungstipps und weitere relevante Informationen zum X-Max 3 finden Sie im QIDI Wiki.

Immobilien-Highlights

Druckvolumen
325 x 325 x 315
Maximale Druckgeschwindigkeit
600 mm/s
Maximale Extrusionstemperatur
350 ºC
Maximale Basistemperatur
120 ºC
Luftfiltrationssystem
Aktivkohle
Maximale Temperatur der Heizkammer
65 ºC
Nº Extruder
Multimaterial

Related products