• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Artillery M1 Pro - FDM 3D-Drucker

ARTILLERY-M1PRO
349,00 € 349,00 €
zzgl. MwSt.
Mengenrabatt
Menge Rabatt Preis
5 5% 5% 331,55 € 331,55 €
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 65 - 70 Tagen
Lieferbar innerhalb von 65 - 70 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Dienstag 19 August - Dienstag 26 August

Artillery M1 Pro High-Speed 3D-Drucker

Der Artillery M1 Pro 3D-Drucker transformiert das Erlebnis des schnellen FDM-Drucks mit einem Bauvolumen von 260×260×260 mm, ideal für ambitionierte Projekte, die professionelle Oberflächen erfordern. Seine monolithische Aluminiumgussstruktur bietet eine solide Basis, die Vibrationen eliminiert und so scharfe Drucke auch bei maximaler Geschwindigkeit gewährleistet. Dieser Drucker ist die perfekte Lösung für alle, die eine High-Speed-FDM-Maschine mit aktiver Heizkammer suchen, die für überlegene Ergebnisse in professionellen Umgebungen, kreativen Werkstätten oder privaten Räumen entwickelt wurde.

Video 1: Vorstellung des Artillery M1 Pro.

Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 600 mm/s und einer Beschleunigung von 20.000 mm/s² sticht der Artillery M1 Pro unter den schnellen FDM-3D-Druckern hervor, optimiert die Produktion und erstellt Teile mit einem hohen Detaillierungsgrad. Das CoreXY-System, kombiniert mit hochpräzisen Linearführungen auf der X-Achse und zwei Motoren auf der Y-Achse, gewährleistet eine flüssige und genaue Bewegung. Diese Eigenschaften ermöglichen die Verarbeitung fortschrittlicher Materialien wie PLA, PETG, TPU, ABS, ASA, PA, PC und verstärkte Filamente mit Kohlefaser, ideal für Prototypen, funktionale Teile oder individuelle Designs.

Das CoreXY-System garantiert einen ultrapräzisen undHigh-Speed-Druck und setzt einen neuen Standard in der Bewegungssteuerung

Foto 1: Das CoreXY-System garantiert einen ultrapräzisen und High-Speed-Druck und setzt einen neuen Standard in der Bewegungssteuerung. Quelle: Artillery

Die automatische Nivellierung eliminiert anfängliche Komplikationen und stellt sicher, dass jeder Druck präzise beginnt, auch für Benutzer ohne Vorkenntnisse. Die aktive Heizkammer, die bis zu 60°C erreichen kann, schafft eine kontrollierte Umgebung, die Verformungen bei technischen Materialien minimiert, während die Düse aus gehärtetem Stahl, die bis zu 320°C aushält, die Druckmöglichkeiten erweitert.

Video 2: Qualitätstest von 3D-Drucken auf dem Artillery M1 Pro.

Der M1 Pro verfügt außerdem über eine Kamera mit künstlicher Intelligenz, die eine Echtzeitüberwachung des Prozesses ermöglicht und automatisch Probleme wie Haftungsfehler oder Störungen erkennt, was zuverlässige und unterbrechungsfreie Drucke gewährleistet.

Die integrierte Kamera mit künstlicher Intelligenz erkennt Fehler und Anomalien während des DrucksFoto 2: Die integrierte Kamera mit künstlicher Intelligenz erkennt Fehler und Anomalien während des Drucks. Quelle: Artillery

Ausgestattet mit einem 4,3 Zoll Farb-Touchscreen bietet der Artillery M1 Pro eine intuitive Benutzeroberfläche für einfache Steuerung. Sein optimiertes Design reduziert das Geräusch auf ca. 55 dB bei geschlossener Glastür und 59 dB bei offener Tür, während es im Silent-Modus auf unter 45 dB sinkt.

Das 2 mm dicke Heizbett aus gehärtetem Aluminium, kompatibel mit texturierten PEI-Platten, heizt in 50 Sekunden auf 60°C auf und erreicht bis zu 120°C für optimale Haftung. Darüber hinaus verfügt der Artillery M1 Pro über einen ökologischen und hocheffizienten Aktivkohleblock in Wabenform, der flüchtige Partikel durch interne und externe Zirkulation filtert.

Die Vielseitigkeit des M1 Pro macht ihn perfekt für zahlreiche AnwendungenFoto 3: Die Vielseitigkeit des M1 Pro macht ihn perfekt für zahlreiche Anwendungen. Quelle: Artillery

Die Konnektivität des Artillery M1 Pro optimiert die Projektverwaltung mit Optionen wie WLAN-Übertragung, Unterstützung für SD-Karten, Touchscreen-Steuerung und Integration mit PC-Software. Diese Funktionen ermöglichen die Überwachung und Steuerung mehrerer Drucker von einem einzigen Gerät aus, ideal für effiziente Arbeitsabläufe.

Die 3D-Drucker M1 Pro von Artillery können vernetzt werden.Foto 3: Die 3D-Drucker M1 Pro von Artillery können vernetzt werden. Quelle: Artillery

Dieser FDM-3D-Drucker wird vormontiert geliefert und ist sofort einsatzbereit. Sein geschlossenes Design verbessert die Sicherheit und hält die Bedingungen während des Drucks stabil. Der Artillery M1 Pro vereint Portabilität mit Haltbarkeit und passt sich jedem Arbeitsplatz an. Das geschlossene Kühlkreislaufsystem und die Robustheit seiner Struktur gewährleisten eine konstante Leistung, auch bei lang andauernden Projekten.

Der Artillery M1 Pro ist ein schneller FDM-3D-Drucker mit einer aktiven Heizkammer und bietet eine einzigartige Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und intelligenter Technologie. Seine Fähigkeit zur Verarbeitung technischer Materialien, zusammen mit fortschrittlichen Funktionen wie Echtzeitüberwachung und vielseitiger Konnektivität, macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Kreative, Ingenieure und Designer, die ihre Projekte auf die nächste Stufe heben möchten.

Video 3: Druck eines 3D-Teils auf dem Artillery M1 Pro

Allgemeine Informationen

Hersteller Artillery
Technologie FDM/FFF

Druckereigenschaften

Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Druckvolumen 260 x 260 x 260 mm
Anzahl von Extrudern 1
Durchmesser der Düse (Standad) 0.4 mm | (Optional) 0.2 mm, 0.6 mm, 0.8 mm
Art der Anzeige Touch
Sensor für das Filamentende
Selbstnivellierung
Luftfilter
Extrusionssystem Direkt
Bildschirmgröße 4.3"
Sensor für Düsenverstopfung
Kompatibel mit Materialien anderer Hersteller

Software und Konnektivität

Software Artillery Slicer | Orca Slicer
Konnektivität USB, WiFi, Lan, Ethernet, SD
WiFi-Konnektivität
LAN/Ethernet-Konnektivität

Elektrische Eigenschaften

Eingabe 100-120 VAC/200-240 VAC
Verbrauch 1150 W
Automatische Fortsetzung nach Stromausfall

Druckeigenschaften

Maximale Extrusionstemperatur 320 ºC
Maximale Basistemperatur 120 ºC
Maximale Kammertemperatur 60 ºC
Maximale Druckgeschwindigkeit 600 mm/s

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 437 x 389 x 494 mm
Abmessungen der Verpackung 475 x 450 x 570 mm
Gewicht der Verpackung 21.5 Kg

Andere

HS Code 8477.5900

Immobilien-Highlights

Druckvolumen
260 x 260 x 260 mm
Maximale Extrusionstemperatur
320 ºC
Maximale Basistemperatur
120 ºC
Maximale Temperatur der Heizkammer
60 ºC
Nº Extruder
Multimaterial

Related products