

Das Produktportfolio von BASF umfasst professionelle 3D-Druckmaterialien sowohl für allgemeine Zwecke als auch für fortgeschrittene Ingenieursanwendungen. Eines der Materialien aus dem BASF-Katalog ist das Filament PC GF30 Ultrafuse, bestehend aus einer Polycarbonatmatrix und Glasfaser-Verstärkung (30%).
PC GF30 Ultrafuse Filament hat nicht die typische schwarze Farbe, sondern ist dunkelgrau. Seine mechanischen Eigenschaften sind wirklich hoch, ca. 250% widerstandsfähiger als ABS und eine 3-mal höhere Wärmebeständigkeit als PLA (HDT: 137ºC). Aber das sind nicht die Highlights dieses Materials. Der PC GF30 Ultrafuse ist nach UL94 (V0) flammhemmend zertifiziert, was sicherstellt, dass das Feuer innerhalb von 10 Sekunden und ohne zu tropfen gelöscht wird. Dieses Zertifikat ist das beste unter den Thermoplasten und bietet die größte Sicherheit dank seiner selbstverlöschenden und nicht tropfenden Eigenschaften, die ein Übergreifen der Flamme auf benachbarte Elemente verhindern. Dank der PC-Matrix ist dieses Material ein guter elektrischer Isolator, weist geringe Feuchtigkeitsaufnahmewerte und eine hohe chemische Beständigkeit auf und ist damit ein ideales Material zur Herstellung von Gehäusen für elektrische und elektronische Komponenten. Wenn diese Gehäuse oder andere Produkte aus PC GF30 Ultrafuseder Sonne ausgesetzt werden, behalten sie aufgrund ihrer hohen UV-Beständigkeit einen gleichmäßigen Farbton.
Wie PC-Filamente hat PC GF30 Ultrafuse etwas höhere Drucktemperaturen als herkömmliche Materialien, mit einer Basistemperatur von 100ºC und einer Düsentemperatur von 320-330ºC. Diese Extrusionstemperaturwerte sind etwas höher als die Maximalwerte, die von einigen Desktop-Druckern erreicht werden. Um dieses Problem zu lösen, gibt es das PT100 Upgrade Kit, mit dem die Temperatur auf bis zu 400ºC erhöht werden kann. Um die Haftung auf dem Untergrund zu gewährleisten, wird empfohlen, einen mikroperforierten Untergrund, DimaFix oder Magiggo PC, einen Spezialkleber für PC, zu verwenden. Da es Glasfasern enthält, ist der Düsenverschleiß sehr hoch und die Verwendung einer gehärteten Stahldüse oder der Olsson Ruby Nozzle wird empfohlen. Die Olsson Ruby Nozzle ist die stärkste und hochwertigste 3D-Druckdüse auf dem Markt, da sie eine Rubinspitze in eine Messingdüse integriert hat.
PC GF30 Ultrafuse wurde für die Herstellung von Funktionsprototypen für die anspruchsvollsten Bereiche wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Automobilbau entwickelt. Darüber hinaus ermöglicht dieses Filament dank seiner hochwertigen Oberflächenbeschaffenheit die Herstellung von Endteilen.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PC |
Format | 50 g / 500 g |
Dichte | (ISO 1183) 1.17 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 / 2.85 mm |
Filament-Toleranz | ± 0.05 mm |
Länge des Filaments | (Ø 1.75 mm - 0.5 Kg) ± 177 m / (Ø 2.85 mm - 0.5 Kg) ± 67 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 280 - 330 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 80 - 110 ºC |
Temperatur in der Kammer | 90 ºC |
Schichtlüfter | ✗ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 30 - 60 mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | (ISO 527) 2.5 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) 65 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) 5400 MPa |
Biegefestigkeit | (ISO 178) 113 MPa |
Biegemodul | (ISO 178) 5500 MPa |
Oberflächenhärte | - |
Stoßfestigkeit | 5.6 KJ/m² |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | (ISO 11357) 270 ºC |
Erweichungstemperatur | (ISO 75) 137 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | ✗ |
Chemische Beständigkeit | ✓ |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | 200 mm |
Spulendurchmesser (innen) | 52 mm |
Spulenbreite | 55 mm |
PC GF30 Ultrafuse ist ein Filament, das Glasfaser enthält, ein Element, das als Hauptqualitäten die Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit hat, die Elemente zu tragen, die damit in Kontakt kommen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, Hochleistungs-Düsen zu verwenden (gehärtete Stahldüsen). Es wird empfohlen, die Nozzle Olsson Ruby zu verwenden, um fehlgeschlagene 3D-Drucke durch schnellen Verschleiß zu vermeiden und die höchste Qualität zu erzielen, die dieses Filament bietet, immer mit Düsendurchmessern von mindestens 0,4 mm.
Um eine korrekte Haftung des PC GF30 Ultrafuse auf der Basis sicherzustellen, wird empfohlen, Magigoo PC zu verwenden. Dieser Flüssigkleber wurde entwickelt, um eines der Nachteile des Druckens von PC-Filamenten zu beseitigen, nämlich ihre geringe Haftung auf der Basis.
Es wird empfohlen, eine Kammertemperatur von 90ºC zu verwenden, um Teile mit den höchsten mechanischen Eigenschaften und der besten Oberflächenqualität zu erhalten.
Nach Abschluss eines 3D-Drucks sollte die Spule in ihrer Originaltasche und -box aufbewahrt werden, in einer staubfreien, trockenen Umgebung mit stabiler Temperatur.