

E3D-Online ist in der Welt des 3D-Drucks für seine v6-Düse in ihren verschiedenen Varianten bekannt: Messing, gehärteter Stahl und Edelstahl. Aufgrund der zunehmenden Verwendung fortschrittlicher Materialien mit hohen Extrusionstemperaturen und Legierungen mit Kohlenstoff- oder Glasfasern hat E3D-Online eine Düse entwickelt, die allen auf dem Markt befindlichen Materialien standhält: die Nozzle X.
Die Nozzle X ist eine Düse mit der berühmten Kegelform der E3D-Online v6 Düsen, die entwickelt wurde, um einen konstanten Fluss zu erhalten. Die Nozzle X ist optimiert für ihre Werkstoffe, einen Werkzeugstahl, der für die Herstellung von Werkzeugen bestimmt ist, die ständig Reibung und Stößen ausgesetzt sind. Um die Härte des Werkzeugstahls zu ergänzen, wurden alle Düsenwände mit einer Nickelbeschichtung versehen, die nicht nur die Oberflächenhärte erhöht, sondern auch eine völlig glatte Oberfläche auf den vom 3D-Drucker produzierten Teilen ermöglicht.
Zur Bekämpfung von Verstopfungsproblemen durch kohlenstoff- oder glasfaserhaltige Materialien ist die Nozzle X dagegen innen mit einer Nanobeschichtung versehen.
Die Summe dieser technisch hervorragenden Eigenschaften macht es möglich, fortschrittliche Materialien (450°C-Extruder) mit Fasern, wie PEKK-Carbon Fibre oder PEI-Carbon Fibre, ohne Verschleiß- oder Verstopfungsprobleme zu bedrucken.
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | E3D |
Durchmesser des Filaments | 1.75 / 2.85 mm |
Durchmesser der Düse | 0.25 mm, 0.30 mm, 0.35 mm, 0.40 mm, 0.50 mm, 0.60 mm, 0.8 mm, 1.00 mm, 1.20 mm |
Material Düse | Vernickelter Stahl |
Maximale Arbeitstemperatur | 500 ºC |
Andere |
|
HS Code | 8477.9 |
Nach dem 3D-Druck mit Filamenten, die Kohlenstoff, Metall, Holz, Keramik usw. enthalten, muss das Filament entfernt und das "Smart Clean"-Reinigungsfilament eingesetzt werden, um ein späteres Verstopfen zu verhindern.
Nach der Montage der Nozzle X im 3D-Drucker muss die Höhe der z-Achse justiert werden (Base Leveling).
Achten Sie darauf, die Düse mit dem Hotend bei der Drucktemperatur des Materials zu installieren und zu deinstallieren. Wenn das Filament kalt ist, ist die Haftung sehr stark, erfordert viel Kraft und kann zu Schäden an der Düse führen. Es kann auch verhindern, dass die Düse vollständig verschraubt wird, was zu möglichen Leckagen führt.
Zur Reinigung der Düse können Sie ein Tuch oder ein Papiertuch verwenden, immer solange die Düse heiß ist. Wenn dies nicht ausreicht, können Sie Stahlwolle oder Steinwolle verwenden, aber niemals Scotch Brite-Pads.
Er ermöglicht das Drucken jedes modernen Materials und unterstützt sehr hohe Extrusionstemperaturen.