Die korrekte Positionierung der Werkstücke ist entscheidend für den Erfolg des Produktionsprozesses. Die wichtigsten Punkte, die es zu beachten gilt, sind die folgenden:
Diese Tipps tragen dazu bei, das Risiko von Fehlschlägen zu verringern, basieren jedoch auf allgemeinen Situationen. Darüber hinaus gibt es keine einzig richtige Positionierung, aber innerhalb der risikoarmen Positionierung führen einige zu höherer Qualität und einige zu kürzeren Druckzeiten. Deshalb müssen bei der Positionierung einer Produktion viele Faktoren berücksichtigt werden, die sich aus der Erfahrung ergeben.
In diesem Leitfaden werden die Konzepte in allgemeiner Form erörtert und es wird nicht auf eine bestimmte Brand oder ein bestimmtes Modell eingegangen, auch wenn diese an einigen Stellen erwähnt werden. Die Kalibrierungs- und Einstellverfahren können sich von Marke zu Marke und von Modell zu Modell erheblich unterscheiden. Es wird daher empfohlen, vor der Lektüre dieses Leitfadens das Handbuch des Herstellers zu konsultieren.
Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie.