Die SLS-Technologie ist eine pulverbettbasierte additive Fertigungstechnologie. Es basiert auf dem schichtweisen Sintern von kleinen Kunststoffpulverpartikeln durch den Einsatz eines Scanning-Lasers.
SLS-Drucker bestehen aus mehreren Teilen:
Zu Beginn des Druckvorgangs befindet sich die Zuführungsplattform am tiefsten Punkt, der Zylinder ist mit Pulver gefüllt und bereit zum Drucken, während sich die Druckplattform am höchsten Punkt befindet und der Zylinder leer ist. Sobald der Druckvorgang beginnt, läuft er wie folgt ab:
Der SLS-3D-Druck zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn für die Herstellung von funktionalen Bauteilen besonders geeignet machen.
In diesem Leitfaden werden Konzepte in allgemeiner Form erörtert und nicht auf eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Modell eingegangen, auch wenn diese an einigen Stellen erwähnt werden. Die Kalibrierungs- oder Einstellverfahren können sich von Marke zu Marke und von Modell zu Modell erheblich unterscheiden. Es wird daher empfohlen, vor dem Lesen dieses Leitfadens das Handbuch des Herstellers zu konsultieren.
Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie.