• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Eagle LiDAR 3DMAKERPRO - 3D Scanner

3DMAPRO-EAGLE-STD-RTK
2.635,54 € 2.635,54 €
zzgl. MwSt.
Typ des Pakets
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 0 - 0 Tagen
Lieferbar innerhalb von 0 - 0 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Finanzierung möglich durch Leasing oder Miete. Mehr Informationen

ab 41,00 €/Monat
(Steuer nicht inbegriffen)

Der Eagle LiDAR von 3DMAKERPRO setzt einen neuen Meilenstein in der hochpräzisen 3D-Erfassung, indem er Scanbereich von 80 bis 140 m, Erfassung von bis zu 200.000 Punkten pro Sekunde und einen kompletten Workflow von der Datenerfassung bis zur professionellen 3D-Produktion kombiniert. Dieser High-End-LiDAR-Scanner ist für architektonisches 3D-Modellieren, industrielle Digitalisierung, Filmproduktion und virtuelle Ausstellungen konzipiert und liefert Punktwolken und 3D-Modelle mit maximaler Genauigkeit, 8K HDR-Panoramabilder und Millimetergenauigkeit, die jede herkömmliche Lösung übertreffen.

Video 1: Vorstellung des 3D-Scanners Eagle LiDAR. Quelle: 3DMAKERPRO

Hohe Präzision und großflächige Abdeckung

Der Eagle LiDAR 3DMAKERPRO bietet einen Scanbereich von 80 bis 140 m, einen Erfassungsradius von bis zu 70 m bei 80 % Reflektivität und eine Genauigkeit von 2 cm auf 10 m, was architektonische Vermessungen, fortgeschrittene Topografie und großflächige Digitalisierung in wenigen Minuten ermöglicht. Sein Sichtfeld von 360° × 59° bietet 30 % mehr Abdeckung als herkömmliche Scanner, während die Technologie für Panorama- und Ultra-High-Resolution-Erfassung detaillierte und realistische 3D-Modelle für jedes Projekt sicherstellt.

Standard- und Max-Versionen: unvergleichliche Bildqualität

Der Eagle LiDAR ist in zwei professionellen Konfigurationen erhältlich:

  • Standard-Version: ausgestattet mit einer 48 MP-Kamera, ideal für Innenraum-Scanning, architektonische Dokumentation und detaillierte Vermessungen.
  • Max-Version: umfasst vier 48 MP-Kameras, bietet realistische 8K HDR-Panoramaaufnahmen und ist ideal für Filmproduktion, digitale Zwillinge und immersive virtuelle Rundgänge.

Beide Versionen unterstützen den Export in mehrere Formate: 3D Color Point Cloud (PLY), 3D Gaussian Splatting (PLY), 3D Colored Polygonal Model (OBJ) und 3D Panoramic Tour Data (OBJ), und gewährleisten die Kompatibilität mit führender professioneller Modellierungs- und Visualisierungssoftware.

Video 2: Ein Benutzer testet den Eagle LiDAR Scanner 7 Monate lang und hebt seine Eigenschaften und Leistung hervor. Quelle: RCSchim

RTK-Modul: absolute Echtzeitgenauigkeit

Das RTK-Modul (Real Time Kinematic) ist ein optionales Zubehör, das die Genauigkeit auf 1–3 cm mittels Echtzeit-Differential-GPS erhöht. Es enthält Antenne, Basisstation und Hochpräzisionsempfänger und nutzt Dual-Signale von GPS, GLONASS, Galileo und Compass. Dieses Modul ist ideal für Vermessung, Bauingenieurwesen, Infrastrukturüberwachung und Projekte mit höchster Genauigkeit und wird drahtlos kalibriert. 

Der 3D-Scanner Eagle LiDAR ist einsatzbereit und spart bis zu 50 % der Vorbereitungszeit im Vergleich zu herkömmlichen Geräten, ohne komplexe Kalibrierung.

Foto 1: Der 3D-Scanner Eagle LiDAR ist einsatzbereit und spart bis zu 50 % der Vorbereitungszeit im Vergleich zu herkömmlichen Geräten, ohne komplexe Kalibrierung. Quelle: 3DMAKERPRO

Kompletter Workflow und professionelle Software

Der Eagle LiDAR 3DMAKERPRO bietet einen All-in-One-Workflow, von der Punktwolken-Erfassung bis zur Erstellung produktionsfertiger 3D-Modelle. Er beinhaltet kostenlose Basis-Scanning-Software zur Datenverarbeitung und ermöglicht Erweiterungen mit fortgeschrittener Bearbeitung und Cloud-Präsentationen über zusätzliche Software. Das System unterstützt Windows 11, benötigt keine Administratorrechte und bietet detaillierte Einsteiger-Tutorials, wodurch die Lernkurve auch für Neueinsteiger im 3D-Scanning erleichtert wird.

Hohe operative Effizienz und Mobilität

Mit 200.000 Punkten pro Sekunde behält der Eagle LiDAR Datenqualität selbst bei Bewegung bis 20 km/h und ist kompatibel mit Fahrzeugen, Drohnen und tragbaren Plattformen. Die „ready to use“-Konfiguration ermöglicht eine Reduzierung der Vorbereitungszeit um bis zu 50 % gegenüber herkömmlichen Geräten, während das 3,5-Zoll-Display Echtzeit-Überprüfung von Punktwolken, Bildern und GPS-Routen erlaubt und volle Kontrolle während der Datenerfassung gewährleistet.

Video 3: Der 3D-Scanner Eagle LiDAR auf einem Rucksack montiert für Außenscans. Quelle: 3DMAKERPRO

Sicherheit und professionelle Kompatibilität

Der Eagle LiDAR-Laser entspricht Klasse 1 (IEC60825-1:2014) und gewährleistet Augensicherheit. Zudem kann er mit 45 W tragbaren Batterien, externen Haltern, USB-Sticks und weiteren offiziellen Zubehörteilen kombiniert werden, um seine Fähigkeiten projektabhängig zu erweitern. Alle Geräte beinhalten eine 2-jährige Garantie, die Zuverlässigkeit und kontinuierlichen Support gewährleistet.

Professionelle Anwendungen des Eagle LiDAR

Der Eagle LiDAR von 3DMAKERPRO hat sich als ultimatives Werkzeug etabliert für:

  • Architektur und Ingenieurwesen
  • Immobilien und Innenarchitektur
  • Film- und audiovisuelle Produktion
  • Videospielentwicklung und virtuelle Realität
  • Erhaltung des Kulturerbes
  • Vermessung, Kartografie und industrielle Überwachung

Seine Kombination aus Präzision, Reichweite, Geschwindigkeit, HDR-Erfassung und optimiertem Workflow macht ihn zum vollständigsten 3D-Scanner auf dem professionellen Markt, ideal für Projekte, die hohe Genauigkeit, Effizienz und beeindruckende Ergebnisse erfordern.

Fazit

Der Eagle LiDAR von 3DMAKERPRO stellt den Höhepunkt professioneller 3D-Scans dar und bietet großflächige Erfassung, millimetergenaue Präzision, 8K HDR-Bilder und All-in-One-Workflow. Ob für Architektur, Ingenieurwesen, Film, Videospiele oder industrielle Digitalisierung, dieser Scanner liefert professionelle Ergebnisse, maximiert die Produktivität und setzt einen neuen Standard in hochpräziser LiDAR-Technologie.

Der Eagle verfügt über ein 3,5-Zoll-Display und bietet drei Echtzeit-Anzeigemodi während der Datenerfassung: Punktwolke, Fotos oder geteilten Bildschirm mit Punktwolke und Fotos. Nach der Erfassung können Benutzer Projekte, GPS-Tracks und Fotos sofort überprüfen.

Foto 2: Der Eagle verfügt über ein 3,5-Zoll-Display und bietet drei Echtzeit-Anzeigemodi während der Datenerfassung: Punktwolke, Fotos oder geteilten Bildschirm mit Punktwolke und Fotos. Nach der Erfassung können Benutzer Projekte, GPS-Tracks und Fotos sofort überprüfen. Quelle: 3DMAKERPRO

Allgemeine Informationen

Hersteller 3DMAKERPRO

Scanner Eigenschaften

Lichtquelle LED
Scanning-Modi Manuelles Scannen ohne Marker
Klasse der Laserquelle 1
Scan-Genauigkeit 80–140m mm
Farbzuordnung
Außenscannen

Software und Konnektivität

Mindestanforderungen an den Computer Processor: Intel Core i7 | Memory: 32GB RAM | Graphics Card: NVIDIA RTX 3060, 12GB VRAM | Note: Gaussian Splatting is only supported on NVIDIA GPUs.
Empfohlene Computeranforderungen Processor: Intel Core i7 | Memory: 64GB RAM | Graphics Card: NVIDIA RTX 4060, 16GB VRAM

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 115 × 181 × 106 mm
Gewicht 1.5 Kg

Andere

HS Code 8477.59

Other information

Packungsinhalt:

  • 1x Eagle LiDAR
  • 1x Griff
  • 1x PD Netzadapter
  • 1x 1,5 m Dual-Ende Type-C Kabel
  • 1x TF-Karte 128 GB
  • 1x USB-C auf USB-A Adapter

Bevor Sie das Produkt verwenden, wird empfohlen, das Benutzerhandbuch auf der Registerkarte Anhänge zu lesen.

3DMAKERPRO verfügt über eine Community-Plattform, auf der Benutzer ihre Fragen klären können. Darüber hinaus stellt das Unternehmen eine Reihe von Tutorials und Anwendungstipps zur Verfügung, die hier eingesehen werden können.

Immobilien-Highlights

Scanning-Modi
Manuelles Scannen ohne Marker
Lichtquelle
LED
Scan-Genauigkeit
80–140m mm