

Sinterit ist ein polnischer Hersteller, der für die Entwicklung des ersten SLS-3D-Druckers im Desktop-Format bekannt ist: Lisa. Die Produktpalette von Sinterit umfasst neben 3D-Druckern unter anderem auch Software, Zubehör oder Materialien.
Polypropylen ist ein teilkristalliner technischer Kunststoff, der in praktisch allen Industriebereichen eingesetzt wird, insbesondere in der Automobil-, Chemie-, Lebensmittel- und Textilindustrie.
Es ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und guten Recyclingfähigkeit einer der weltweit am meisten produzierten Kunststoffe.
Es zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es mit ca. 0,9 g/cm3 der Kunststoff mit der geringsten Dichte ist, der häufig verwendet wird, sowie durch seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften und seine hohe chemische Beständigkeit.
Das Polypropylenpulver von Sinterit ist das erste Polypropylen für den SLS-Druck, das mit kompakten SLS-3D-Druckern kompatibel ist. Es handelt sich um ein Mehrzweckmaterial, das die bereits im Sinterit-Sortiment verfügbaren Materialien ergänzt.
Dank seiner geringen Wasseraufnahme und der Fähigkeit der mit diesem Material gedruckten Teile, bei hohen Drücken zu arbeiten, ist es das ideale Material für die Herstellung von Prototypen von pneumatischen und hydraulischen Komponenten.
Mit Sinterit-Polypropylen gedruckte Teile haben einen Zugmodul von 19,3 MPa und einen Biegemodul von 670 MPa. Zusammen mit der guten Schlagzähigkeit und einer Dichte nach dem Druck von nur 0,85 g/cm3 ist es ein hervorragender Kandidat für die Herstellung von Prototypen und Komponenten für die Luftfahrt und Drohnen.
Darüber hinaus verfügt es über eine hohe chemische Beständigkeit, was es zu einem interessanten Material für die Herstellung von Komponenten und Geräten für chemische Labore oder Arbeitsumgebungen mit Lösungsmitteln macht.
Sinterit-Polypropylen lässt sich leicht mit anderen Polypropylen-Teilen verschweißen, unabhängig davon, ob sie durch 3D-Druck oder andere Formgebungsverfahren hergestellt wurden.
Wie andere SLS-3D-Druckmaterialien erfordert es nach jedem Druck eine Auffrischung um 50 % mit neuem Material. Er ist sowohl mit Lisa als auch mit Lisa Pro* kompatibel und im 6-kg-Format erhältlich.
Das Polypropylen von Sinterit ist die perfekte Ergänzung zu der für Lisa und Lisa Pro verfügbaren Materialpalette und macht den SLS-3D-Druck von Polypropylen erstmals zugänglich.
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | Sinterit |
Material | PP |
Format | 6 Kg |
Technologie | SLS |
Durchschnittliche Korngröße | 70 µm |
Prozentsatz des Erfrischungsmaterials | 50 % |
Chemische Beständigkeit | ✓ |
Kompatible 3D-Drucker | Lisa Pro, Lisa X, Nils 480 |
Mechanische Eigenschaften |
|
Izod-Schlagzähigkeit | - KJ/m² |
Charpy-Schlagzähigkeit | (ISO 179) 30 KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | (ISO 527) 44 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) 19.3 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) 820 MPa |
Biegefestigkeit | (ISO 178) 25.6 MPa |
Biegemodul | (ISO 178) 670 MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | - ºC |
Erweichungstemperatur | (ISO 306) 119 ºC |
Wärmeumlenkungstemperatur | (PN-EN ISO 75-2:2013-06) 50 ºC |
Andere |
|
HS Code | 3908.1 |