• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Fiberlogy PETG-ESD

FIBERL-PETG-ESD-BLACK-175-500
49,90 € 49,90 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Mengenrabatt
Menge Rabatt Preis
10 10% 10% 44,91 € 44,91 €
20 15% 15% 42,42 € 42,42 €
Menge

Auf Lager 20 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 4 - 6 Tagen
Lieferbar innerhalb von 4 - 6 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Montag 21 April

Antistatisches ESD PETG Filament von Fiberlogy

Das PETG ESD Filament von Fiberlogy wurde speziell entwickelt, um einen Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu bieten – eine der Hauptbedrohungen für elektronische Bauteile. Dieses Material verfügt über antistatische Eigenschaften und eine hohe Energiedissipation, wodurch es ideal geeignet ist, um Schäden zu verhindern oder das Ausfallrisiko empfindlicher elektronischer Geräte zu reduzieren.

Elektrostatische Entladungen können irreparable Schäden an integrierten Schaltungen, Sensoren, Steckverbindern und Messgeräten verursachen und somit hohe Wartungs- und Reparaturkosten nach sich ziehen. In Umgebungen, in denen ESD-Ereignisse begünstigt werden, dient das PETG ESD als effektive Schutzbarriere und sorgt für mehr Sicherheit bei der Herstellung dieser Komponenten.

PETG ESD ist die ideale Wahl für die Fertigung von Bauteilen und Gehäusen für elektronische Geräte mittels FDM-Technologie, Displays, Steckverbindern und Spezialwerkzeugen. Dieses Material wird häufig bei der Herstellung von Werkzeugen für die Arbeit mit Elektronikkomponenten sowie bei der Produktion von Maschinen und Anlagen in Fertigungsbetrieben eingesetzt – dank seiner Fähigkeit, die schädlichen Auswirkungen elektrostatischer Entladungen zu verhindern. Darüber hinaus eignet sich PETG ESD nicht nur für Elektronikanwendungen, sondern auch für industrielle Anwendungen und im Fertigungsbereich.

3D-gedrucktes Teil aus PETG-ESD Filament

Foto 1: 3D-gedrucktes Teil aus PETG ESD Filament. Quelle: Fiberlogy

Das PETG ESD von Fiberlogy zeichnet sich durch seine hohe mechanische Festigkeit aus, wodurch es anspruchsvollen Bedingungen standhält, ohne seine antistatischen Eigenschaften zu verlieren. Dieses Material ist einfach zu drucken, da es keine beheizte Druckkammer benötigt und wenig Feuchtigkeit aufnimmt, was die Druckqualität verbessert und den Herstellungsprozess erleichtert. Seine Haltbarkeit und chemische Beständigkeit machen es zudem zu einer zuverlässigen und kosteneffizienten Lösung für Unternehmen, die das Risiko von Elektronikfehlern minimieren möchten.

Zusammenfassend ist PETG ESD die ideale Wahl für alle, die ihre elektronischen Geräte wirksam vor elektrostatischer Entladung schützen möchten – und dabei sowohl Sicherheit als auch Haltbarkeit der gedruckten Teile gewährleisten wollen. Dank seiner einfachen Druckbarkeit, hervorragenden antistatischen Eigenschaften und mechanischen Festigkeit ist dieses Filament ein unverzichtbares Werkzeug für die Herstellung hochwertiger Elektronikkomponenten.

Allgemeine Informationen

Material PETG
Format Spule
Dichte (ISO 1183) 1.3 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75
Filament-Toleranz +/- 0.02 mm
Länge des Filaments 159.9
Länge des Filaments 159.9

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 250ºC-265 ºC
Basis-/Betttemperatur 85

Mechanische Eigenschaften

Izod-Schlagzähigkeit (ISO 180) 3 KJ/m²
Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 180) 3 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527) 5 %

Andere

HS Code 3916.9

Aufgrund der Präsenz von Nanopartikeln ist die Struktur des Filaments nicht völlig glatt. Dickenunterschiede sind natürlich, beeinträchtigen jedoch nicht den korrekten Filamentdurchmesser, der innerhalb des angegebenen Bereichs bleibt. Aufgrund möglicher Ansammlungen von Nanopartikeln wird die Verwendung einer 0,6-mm-Düse empfohlen. Sollte die Düse verstopfen, sollte die Drucktemperatur erhöht werden. Aufgrund der starken Haftung am Druckbett wird davon abgeraten, direkt auf der Oberfläche oder auf Glas zu drucken, da dies Schäden verursachen kann. Es wird empfohlen, Klebeband als Schutz zu verwenden.

Weitere Produktinformationen finden Sie im technischen Datenblatt und im Sicherheitsdatenblatt unter dem Reiter Anlagen.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
250ºC-265 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75
ESD
Ja
Zertifikat Lebensmittelkontakt
Ja

Related products