

PolyMide PA6-CF und PA12-CF sind PA (Nylon)-basierte Filamente, die mit Kohlenstofffasern verstärkt sind. Die Kohlefaser verleiht dem Nylon Steifigkeit, mechanische Festigkeit und Hitzebeständigkeit, all dies zusammen mit einer hervorragenden Verbindung zwischen den Schichten.
Diese Filamente enthalten mit 20 Gew.-% einen höheren Anteil an Kohlenstofffasern als andere Filamente (Nylon-Carbon Fibre CF15). Diese hohe Fasermenge verursacht einen stärkeren Verschleiß der Düse, der eine Messingdüse in wenigen hundert Gramm zerstört. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, Düsen aus gehärtetem Stahl oder andere mit hoher Abriebfestigkeit zu verwenden (Nozzle X oder Olsson Ruby).
PA6 und PA12 sind Polyamide, die in allen gängigen Industriebereichen eingesetzt werden. Die Nomenklatur leitet sich von der Anzahl der Kohlenstoffatome im Diamin und den zweibasigen Säuremonomeren ab, die zu deren Herstellung benötigt werden. PA6 ist ein Nylon, das sich durch hohe Zähigkeit, kurz- und langfristige Wärmebeständigkeit, Oberflächenqualität, Kriechfestigkeit und UV-Beständigkeit auszeichnet.
Auf der anderen Seite ist PA12 ein Polyamid, das auch in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen (unter 0 ºC) sehr widerstandsfähig ist, eine hohe Beständigkeit gegen Rissbildung aufweist und seine Form auch bei großer Anstrengung über lange Zeit behält. Ein weiterer Vorteil ist die niedrige Amidkonzentration, die sich in einer sehr geringen Feuchtigkeitsaufnahme und einer ausgezeichneten Beständigkeit gegen eine Vielzahl von chemischen Produkten (Hydraulikflüssigkeiten, Öle, Kraftstoffe, Fette, Salzwasser und Lösungsmittel) niederschlägt.
Polymaker hat Polymide PA6-CF und PA12-CF mit der "Warp-Free" und "Fiber Adhesion" Technologie entwickelt. Die "Warp-Free"-Technologie ermöglicht die Herstellung von Filamenten auf Nylonbasis (PA6 und PA12) mit ausgezeichneter Dimensionsstabilität und einer Verformung an der Basis der Teile, die praktisch null ist. Die Funktionsweise dieser Technologie wird durch eine umfassende Kontrolle der Mikrostruktur und des Kristallisationsprozesses des Nylons erreicht, so dass das Material die innere Spannung vor der Verfestigung vollständig abbaut. Die "Fiber Adhesion"-Technologie verbessert die Haftung zwischen Schichten von Materialien, die mit Kohlenstoff- oder Glasfasern verstärkt sind, da diese Fasern die chemische Formulierung der Oberflächen im Kontakt optimieren, was zu einer besseren Dispersion und Bindung an die Matrix führt. Die Vereinigung dieser beiden Technologien führt zu einer verbesserten Festigkeit entlang der Z-Achse und einer reduzierten mechanischen Anisotropie.
Polymide PA6-CF und PA12-CF vereinen die Vorteile von Nylon, Kohlefaser und den von Polymaker selbst entwickelten Technologien, um widerstandsfähige Teile auf allen Ebenen zu erhalten, die für die meisten industriellen Aufgaben einsetzbar und sehr einfach zu drucken sind.
PolyMide PA-GF ist Teil der Polymaker Industrial Reihe von Hochleistungs-Industriefilamenten, von denen Filament2Print einer der ausgewählten, von Polymaker autorisierten Distributoren für die Vermarktung ist.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PA |
Format | 500 g / 2 kg |
Dichte | 1.17 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 / 2.85 mm |
Filament-Toleranz | ± 0.05 mm |
Länge des Filaments | (Ø 1.75 mm - 1 kg) ± 710 m / (Ø 2.85 mm - 1 kg) ± 268 m / (Ø 1.75 mm - 0.5 kg) ± 177 m / (Ø 2.85 mm - 0.5 kg) ± 67 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 280 - 300 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 25 - 50 ºC |
Temperatur in der Kammer | 50 ºC |
Schichtlüfter | ✗ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 60 mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Charpy-Schlagzähigkeit | (ASTM D256) 13.34 KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | (ASTM D638) 3 % |
Zugfestigkeit | (ASTM D638) 105 MPa |
Zugmodul | (ASTM D638) 7453 MPa |
Biegefestigkeit | (ASTM D790) 169 MPa |
Biegemodul | (ASTM D790) 169 MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | 220 ºC |
Erweichungstemperatur | 215 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | ✗ |
Chemische Beständigkeit | ✓ |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | 200 mm |
Spulendurchmesser (innen) | 55 mm |
Spulenbreite | 45 mm |
Um eine gute Haftung auf dem Untergrund und ein leichtes Entfernen zu gewährleisten, empfiehlt Polymaker die Verwendung einer dünnen Schicht Magigoo PA auf einer flexiblen Platte.
Es wird empfohlen, eine Drucktemperatur von 280 ºC mit einem Ganzmetall-HotEnd zu verwenden, um die Temperatur stabil zu halten, eine Basistemperatur von nie mehr als 50 ºC und eine Kammertemperatur von nicht mehr als 50 ºC. Falls keine beheizte Kammer vorhanden ist, wird empfohlen, das Teil nach Beendigung des Drucks von der Basis zu entfernen, um die restliche innere Spannung zu lösen. Unabhängig davon sollten die Teile bei 90 ºC zwei Stunden lang geglüht werden, um Verformungen zu beseitigen.
Vor der Einführung von Polymide PA6-CF oder PA12-CF in einen FDM-3D-Drucker muss der Anwender den empfohlenen Trocknungsprozess (80 ºC für 12 Stunden) berücksichtigen, um Probleme während des Drucks zu vermeiden, sowohl im Teil als auch im 3D-Drucker selbst.