

Das Neo TPU Filament ist eines der Materialien, die von Medphen vorgestellt wurden, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von 3D-Druckmaterialien für den medizinischen Bereich spezialisiert hat.
Das Neo TPU-Filament besteht aus einer TPU-Basis und einer Verstärkung aus Graphen-Nanofasern für Anwendungen im Gesundheitswesen.
TPU ist ein flexibles Material mit guter Haftung zwischen den Schichten und bietet hervorragende mechanische Eigenschaften. Neo TPU ist ein tieftemperaturflexibler thermoplastischer Kunststoff, sehr weich und stoßfest. Seine Härte beträgt 65 Shore D, so dass es mit fast jedem FDM-3D-Drucker gedruckt werden kann, auch mit solchen mit Bowden-Extrusionssystem.
Dieses Filament ist stark hydrophob, hat also antibakterielle Eigenschaften und hemmt Viren, Algen oder Pilze. Das macht es zu einem idealen Material und zur ersten Wahl für die Herstellung von Geräten für den Sanitärbereich, die eine hohe Qualität erfordern. Die antibakteriellen Eigenschaften dieses Fadens erleichtern die Desinfektion und erhalten die Sterilität der berührten Materialien.
Zusätzlich zu den von TPU geerbten Eigenschaften hat auch Graphen zu den Eigenschaften beigetragen. Graphen-Nanofasern sind ein Material, das zur Familie der Graphen-basierten Materialien (GBM) gehört. Graphen-Nanofasern verbessern die Eigenschaften des Basispolymers, indem sie Schrumpfung, Verformung und Schichtabhebung blockieren und so für eine Struktur und Dichte sorgen, die die Verarbeitbarkeit zur Herstellung komplexer Geometrien erleichtern.
Einige der möglichen Anwendungen für dieses Filament sind:
Es ist zu beachten, dass der Einsatz des Materials für eine bestimmte Anwendung vom Anwender vorher auf seine Eignung geprüft werden muss.
Dank seiner Eigenschaften sowie der Einhaltung von Vorschriften für bestimmte Anwendungen zeichnet sich das Neo TPU-Filament durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im medizinischen Bereich aus.
Allgemeine Informationen |
|
Material | TPU/TPE |
Format | 450 g |
Dichte | 1.19 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Filament-Toleranz | - mm |
Länge des Filaments | ± 157 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 196 - 205 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 50 - 70 ºC |
Temperatur in der Kammer | - |
Schichtlüfter | ✗ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 20 - 40 mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | (ISO 527) 3.6 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) 52 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) 15.5 MPa |
Biegefestigkeit | - MPa |
Biegemodul | (ISO 527) 769 MPa |
Oberflächenhärte | 64 Shore D |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | 196 ºC |
Erweichungstemperatur | (ISO 306) 122 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | ✗ |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | 200 mm |
Spulendurchmesser (innen) | 52 mm |
Spulenbreite | 55 mm |
Der Drucktemperaturbereich liegt bei diesem Material zwischen 196 und 205 ºC. Die Drucktemperatur steht in direktem Zusammenhang mit der Druckgeschwindigkeit. Je höher die Verarbeitungsgeschwindigkeit, desto höher sollte die Drucktemperatur sein. Dieses Material benötigt kein heißes Bett, aber falls vorhanden, wird empfohlen, es bei einer Temperatur zwischen 50 - 70 ºC zu verwenden. Ist die Haftung zur Druckunterlage trotzdem schwach, empfiehlt sich der Einsatz von spezifischen Klebstoffen für den 3D-Druck wie Magigoo Flex.
Der Einsatz von offenen Druckern sorgt für eine effiziente Kühlung.
Neo TPU-Filament kann Feuchtigkeit aufnehmen. Wenn Anzeichen von Feuchtigkeit festgestellt werden, wird empfohlen, das Filament mit einem Filamenttrocknungsgerät wie PrintDry Pro zu trocknen. Es wird auch empfohlen, das Filament in einem Vakuumbehälter wie dem von PrintDry oder in einem versiegelten Beutel mit eingebautem Trockenmittel zu lagern.
Nach der Verwendung von Neo TPU-Filament wird empfohlen, Reinigungsfilament zu verwenden, um Materialreste aus dem Hotend zu entfernen.