• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

HeyGears UltraCraft A2D HD - DLP 3D-Drucker

HG-A2D-HD-00
5.000,00 € 5.000,00 €
zzgl. MwSt.
Version
Extra Garantie
4K-Upgrade
Menge

Auf Lager 1 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 10 - 12 Tagen
Lieferbar innerhalb von 10 - 12 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Freitag 30 Mai

Finanzierung möglich durch Leasing oder Miete. Mehr Informationen

ab 77,00 €/Monat
(Steuer nicht inbegriffen)

Die Harz-3D-Drucker revolutionieren den Dentalbereich und bieten innovative Lösungen für die Herstellung hochpräziser Modelle, Prototypen und Endteile. Der Ultracraft A2D HD von HeyGears ist ein 3D-Drucksystem, das Effizienz und Qualität im Labor neu definiert, indem es Lösungen für festsitzenden Zahnersatz, herausnehmbaren Zahnersatz, Implantate und Kieferorthopädie bietet.

Video 1: Vorstellung des A2D HD Dental-3D-Druckers, ein professionelles Desktop-Gerät.

Dieses kompakte System zeichnet sich durch drei Hauptmerkmale aus. Erstens ist es dank seiner hohen Geschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit eine ideale Lösung für die Serienproduktion. Mit dem A2D HD ist es möglich, fünf vollständige Bogenmodelle in nur 20 Minuten zu drucken. Die Präzision zwischen aufeinanderfolgenden Drucken desselben Designs variiert nur um ±5 %, was eine 95%ige Konsistenz bei der Herstellung in mehreren Chargen gewährleistet.

Der A2D HD ist eine schnelle, kompakte Lösung, die eine hohe Wiederholgenauigkeit garantiert.
Video 2: Der A2D HD ist eine schnelle, kompakte Lösung, die eine hohe Wiederholgenauigkeit garantiert. Quelle: HeyGears

Zweitens ist der Dental-3D-Drucker A2D HD ein wichtiger Partner für den Dentalbereich, da er eine Technologie integriert, die das 3D-Drucken von Dentalteilen ohne nachträgliches Polieren ermöglicht. Darüber hinaus ist das Gerät auf 4K-Auflösung aufrüstbar, was die Oberflächenqualität der gedruckten Modelle weiter verbessert.

Mit dem A2D HD erhalten Sie Drucke, die kein nachträgliches Polieren erfordern.
Video 3: Mit dem A2D HD erhalten Sie Drucke, die kein nachträgliches Polieren erfordern. Quelle: HeyGears

Schließlich etabliert der A2D HD einen intelligenten und effizienten Workflow, der jeden Schritt des Prozesses optimiert. Die Ein-Klick-Teilextraktion und die einfache Entfernung der Stützstrukturen vereinfachen die Nachbearbeitung erheblich. Darüber hinaus sorgt die NFC-Technologie zur automatischen Materialerkennung und Druckstrategien für eine fehlerfreie Einrichtung und optimale Leistung bei jeder Arbeit. Das bedeutet, dass der Drucker den Typ des geladenen Harzes automatisch identifiziert und die Druckparameter, wie Lichtintensität und Belichtungszeiten, anpasst, um maximale Qualität und Konsistenz bei jedem Teil zu gewährleisten. Dieser ganzheitliche Ansatz spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Konsistenz und Qualität der gedruckten Teile, was für Fachleute, die makellose Ergebnisse anstreben, von grundlegender Bedeutung ist.

Der A2D HD bietet einen intelligenten Workflow, Ein-Klick-Teileentfernung, einfache Entfernung von Stützstrukturen und automatische Materialerkennung.
Video 4: Der A2D HD bietet einen intelligenten Workflow, Ein-Klick-Teileentfernung, einfache Entfernung von Stützstrukturen und automatische Materialerkennung. Quelle: HeyGears
Video 5: Demonstration der Funktionsweise des A2D HD Dental-Druckers. Einrichtung und automatische Materialidentifikation.
Das NFC-Modul befindet sich an der Seite des A2D HD Druckers und ermöglicht die Identifizierung des Harztyps, um die Druckparameter automatisch anzupassen.
Foto 1: Das NFC-Modul befindet sich an der Seite des A2D HD Druckers und ermöglicht die Identifizierung des Harztyps, um die Druckparameter automatisch anzupassen. Quelle: HeyGears

Wirtschaftlicher Nutzen und überragende Qualität

Aus wirtschaftlicher Sicht übertrifft die Haltbarkeit der DLP-Technologie im Ultracraft A2D HD andere Alternativen bei weitem. Ein einziges DLP-System dieses Druckers bietet eine Lebensdauer, die mehr als dreißig LCD-Bildschirmen entspricht (1 DLP ≥ 30 LCD). Dies liegt daran, dass die DLP-Technologie (Digital Light Processing) einen digitalen Lichtprojektor verwendet, der deutlich länger hält als LCD-Bildschirme, die bei intensiver Nutzung zum Verschleiß neigen. Diese längere Haltbarkeit führt zu erheblichen langfristigen Einsparungen durch reduzierte Wartungs- und Austauschkosten, was die Rentabilität der Investition erhöht.

Komplette Zahnbögen, erstellt mit dem A2D HD 3D-Drucker
Foto 2: Komplette Zahnbögen, erstellt mit dem A2D HD 3D-Drucker. Quelle: HeyGears
Mit dem A2D HD gedruckte Nachtschienen
Foto 3: Mit dem A2D HD gedruckte Nachtschienen. Quelle: HeyGears

Der A2D HD zeichnet sich durch 3D-Drucke mit hoher Transparenz und überragenden Oberflächen aus, wodurch die Zeiten für die Nachbearbeitung und die damit verbundenen Kosten drastisch reduziert werden. Die Option zur 4K-Auflösung erhöht die Oberflächenqualität noch weiter und ermöglicht außergewöhnliche Details. Die 4K-Auflösung, die die Pixel der HD-Version verdoppelt (von 1920x1080p auf 3840x2160p), ermöglicht das Drucken mit einer viel höheren Präzision, was zu Teilen mit einer glatteren Oberfläche und feineren Details führt. Dies ist entscheidend für dentale Anwendungen, bei denen Genauigkeit und Ästhetik von größter Bedeutung sind.

Festsitzende Dentalmodelle, gedruckt mit dem A2D HD Dental-Drucker
Foto 4: Festsitzende Dentalmodelle, gedruckt mit dem A2D HD Dental-Drucker. Quelle: HeyGears
Mit dem A2D HD hergestellte Zahnspangen
Foto 5: Mit dem A2D HD hergestellte Zahnspangen. Quelle: HeyGears

Technische Daten und Zusatzausstattung

Die Kapazität des Ultracraft A2D HD umfasst ein Bauvolumen von 163.2x91.8x110 mm, mit einer XY-Auflösung von 85 μm in HD und 21.3 μm in 4K. Die Präzision von ±42.5 μm (HD) und ±21.3 μm (4K) gewährleistet die Detailtreue. Die Lichtquellen mit 385nm und 405nm und einer Lebensdauer von über 30.000 Stunden garantieren eine konstante und zuverlässige Leistung. Zur Ergänzung des Druckers wird eine Reihe von essenziellen Zusatzgeräten für ein perfektes Finish angeboten.

Das Ultracraft Wash System bietet eine automatische Reinigung und Trocknung mit einem Klick, mittels Zerstäubung, wodurch kein manueller Kontakt mit dem Harz erforderlich ist und ein schneller, sauberer und geruchsfreier Prozess gewährleistet wird. Dieses Gerät ermöglicht eine Tiefenreinigung der gedruckten Teile in einer reduzierten Zeit von 2 bis 4 Minuten. Seine innovative vibrationsbasierte Waschtechnologie ist bis zu fünfmal effizienter als herkömmliche Ultraschallreinigungssysteme und gewährleistet die vollständige Entfernung von ungehärtetem Harz von der Oberfläche der Teile.

UltraCraft Wash Einheit für den A2D HD Drucker
Foto 6: UltraCraft Wash Einheit für den A2D HD Drucker. Quelle: HeyGears

Produktionsoptimierung und Oberflächenqualität

Zur weiteren Optimierung der Produktion ist das Ultracraft Pulsfreigabe-Modul eine revolutionäre Ergänzung. Dieses Modul reduziert die Ablösekraft oder das Peeling um etwa 90 %, wodurch ein größerer Trennungswinkel entsteht, der den zum Ablösen des Teils von der Freigabefolie erforderlichen Aufwand minimiert. Dies reduziert nicht nur den Verbrauch von Stützharz um 42 % bis 71 %, sondern verringert auch die Kontaktfläche der Stützstruktur um 74 % bis 88 %. Das Pulsfreigabe-Modul ermöglicht den Druck von Harzen mit speziellen Eigenschaften, Teilen mit scharfen Winkeln und geschlossenen Hohlraumstrukturen ohne Stützstrukturen, was die Erstellung komplexer Geometrien erleichtert.

Das Pulsfreigabe-Modul reduziert die Ablösekraft um 90%

Video 6: Das Pulsfreigabe-Modul reduziert die Ablösekraft um 90%. Quelle: HeyGears

Schließlich trägt der HT Harzbehälter, der aus einem hochtransparenten Material gefertigt ist, dazu bei, dass die Oberfläche der fertigen Produkte glatt und durchscheinend ist, wodurch die manuelle Polierzeit drastisch reduziert oder in vielen Anwendungen die Notwendigkeit des Polierens vollständig entfällt. In Kombination mit dem Pulsmodul wird die Ablösekraft im Vergleich zu anderen Schalen um 90 % reduziert, was die Nachbearbeitung weiter vereinfacht und eine kostengünstige Lösung mit selbstauswechselbarer Folie bietet. Zusammen ergänzen diese Zusatzgeräte den Ultracraft A2D HD und schaffen ein 3D-Druck-Ökosystem, das Effizienz, Qualität und Rentabilität für jeden Dentalexperten maximiert.

Video 7: Installation des Pulsfreigabe-Moduls des A2D HD Dental-Druckers.

Eine Lösung für alle Bereiche der Zahnmedizin

Zusammenfassend stellt der Ultracraft A2D HD Dental-Drucker von HeyGears eine ganzheitliche und fortschrittliche Lösung für den Dentalbereich dar. Seine Hochgeschwindigkeits-Produktionskapazität, kombiniert mit einem intelligenten Workflow und der Option der 4K-Auflösung für überragende Präzision, positionieren ihn als fundamentales Werkzeug für Fachleute, die Effizienz und Qualität suchen. Es handelt sich um ein High-End-Desktop-Gerät, das die Herstellung von festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz, Implantaten und kieferorthopädischen Geräten direkt in der Zahnarztpraxis ermöglicht.

Festsitzender Zahnersatz, gedruckt auf dem A2D HD

Foto 7: Festsitzender Zahnersatz, gedruckt auf dem A2D HD. Quelle: HeyGears

Herausnehmbarer Zahnersatz, gedruckt auf dem A2D HD

Foto 8: Herausnehmbarer Zahnersatz, gedruckt auf dem A2D HD. Quelle: HeyGears

Mit dem A2D HD hergestellte Implantate

Foto 9: Mit dem A2D HD hergestellte Implantate. Quelle: HeyGears

Kieferorthopädie, gedruckt mit dem A2D HD

Foto 10: Kieferorthopädie, gedruckt mit dem A2D HD. Quelle: HeyGears

Die Haltbarkeit seiner DLP-Technologie, zusammen mit der Verfügbarkeit von Zusatzgeräten, die die Reinigung und Fertigstellung der Teile optimieren, gewährleisten eine rentable Investition und eine optimierte Produktionsverwaltung, wodurch die Fachleute des Sektors neue Produktivitäts- und Exzellenzniveaus in ihren Ergebnissen erreichen können.

HeyGears bietet ein komplettes Ökosystem an Geräten für hochwertige dentale 3D-Drucke.
Foto 11: HeyGears bietet ein komplettes Ökosystem an Geräten für hochwertige dentale 3D-Drucke. Quelle: HeyGears

Allgemeine Informationen

Hersteller HeyGears
Technologie DLP

Druckereigenschaften

Druckvolumen 163.2 x 91.8 x 110 mm
Art der Anzeige Touch
Kontrolle des Harzpegels

Druckeigenschaften

Auflösung der Positionierung XY 85 µm
Genauigkeit [HD] ±0.0425 mm | [4K] 0.0213 mm

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 425 x 380 x 822 mm
Gewicht 41.6 Kg

Spezifische Eigenschaften

Lebensdauer der Lichtquelle > 30.000 h

Andere

HS Code 8477.5900

Immobilien-Highlights

Technologie
DLP
Druckvolumen
163.2 x 91.8 x 110 mm
Kontrolle des Harzpegels

Related products