

Der Neptune 4 Pro FDM 3D-Drucker von Elegoo ist ein Hochgeschwindigkeitsdrucker mit einem beträchtlichen Druckvolumen von 225 x 225 x 265 mm. Dieser Drucker erleichtert Großprojekte und behält dabei die Präzision bei. Seine maximale Druckgeschwindigkeit von 500 mm/s (empfohlen bei 250 mm/s) gewährleistet schnelle Fertigstellung von Aufgaben, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Der Neptune 4 Pro Drucker wurde für Leistung und Langlebigkeit konzipiert. Die X- und Y-Achsen sind mit doppelt fixierten Führungen mit U-förmigen Rädern ausgestattet, die weniger Widerstand und eine höhere Präzision der Bewegung bieten. Vollständig aus Metall gefertigt, sind sie langlebiger und erfordern weniger Wartung. Der Z-Achsen-Motor ist mit einer doppelten Zahnradübersetzung für sanftere Bewegungen, präzises Nivellieren und somit bessere Druckqualität und Genauigkeit ausgestattet.
Ausgestattet mit 121 (11x11) automatischen Bett-Nivellierungspunkten und unterstützendem Nivellieren über Handdrehknöpfe gewährleistet dieses System konsistente und zuverlässige Drucke ohne manuelle Bettanpassungen. Einfache Anpassungen werden durch den leicht manövrierbaren XY-Achsen-Gurtspanner und das verbreiterte Y-Achsen-Profil für Stabilität erleichtert.
Der Neptune 4 Pro wird mit der Klipper Firmware vorinstalliert geliefert, die ein leises Klipper-Motherboard und einen leistungsstarken ARM-64-Bit-1.5-GHz-Quad-Core-Prozessor bietet. Diese technologische Stärke ermöglicht schnelle Druckgeschwindigkeiten von bis zu 500 mm/s und unterstützt fortschrittliche Funktionen wie Eingangsformung und Druckvorschub, die außergewöhnliche Genauigkeit und makellos glatte Modelle gewährleisten.
Der Dual-Gear-Direktantriebs-Extruder des Neptune 4 Pro, intern von Elegoo entwickelt, weist ein Verhältnis von 5.2:1 auf und garantiert eine gleichmäßige und nahtlose Extrusion. Verbessert durch einen Kupfer-Titan-Bimetall-Durchgang und ein innovatives Luftleitblechdesign optimiert es die Wärmeableitung und verhindert Düsenverstopfungen für unterbrechungsfreie Druckvorgänge. Im Vergleich zum Neptune 3 Pro wiegt der Extruder des Neptune 4 Pro ungefähr 75 % weniger. Darüber hinaus umfasst das effiziente Wärmeableitungssystem doppelseitige 4015-Kugellager-Kühlventilatoren und 4x4020-Kugellager-Gebläseventilatoren, um Verziehungen zu verhindern und die Druckqualität auch bei hohen Geschwindigkeiten zu verbessern.
Mit einer Hochtemperaturdüse, die 300 °C erreichen kann, bietet der Neptune 4 Pro Platz für eine breite Palette von Filamenten, einschließlich PLA, PETG, ABS, TPU und Hochtemperaturvarianten wie Nylon. Sein längliches Heißendendesign gewährleistet gleichmäßige Erwärmung, schnelleres Schmelzen und überlegene Extrusion, was wiederum die Druckgeschwindigkeit erhöht.
Mit einem segmentierten Heizbett (bis zu 110 °C) und intelligenter Temperaturregelung erkennt die Druckersoftware die Modellgröße während des Slicings. Durch das Aktivieren von peripheren Heizzonen (150 W), wenn das Modell die zentrale Heizzone (120 x 120 mm, 100 W) überschreitet, ermöglicht es präzise Temperaturanpassungen. Die Druckoberfläche des Neptune 4 Pro Druckers ist eine PEI-Magnetplattform, die das problemlose Entfernen von Teilen ermöglicht.
Die Funktion zur Wiederherstellung nach Stromausfall gewährleistet unterbrechungsfreies Drucken nach einem Stromausfall, während ein Filamentsensor stoppt und Alarm schlägt, wenn das Filament bricht oder aufgebraucht ist. Die LAN-Netzwerkanbindung ermöglicht eine Fernsteuerung über ein WEB-Terminal im Netzwerk. Der Neptune 4 Pro ist auch kompatibel mit der Cura-Slicing-Software.
Der 4.3-Zoll kapazitive Bildschirm unterstützt 8 Sprachen, bietet eine Modellvorschau und ermöglicht während des Drucks Pausen für Überwachung und Anpassungen. Der Bildschirm kann auf seinem integrierten Ständer oder in der Hand gehalten werden. Die Portikus- und Düsen-LED-Leuchten, steuerbar über die Tasten des Bildschirms, verbessern die Sichtbarkeit in dunklen Druckumgebungen.
Dieser Drucker ist ideal für Fachleute und Enthusiasten, die in ihren 3D-Druckprojekten fortschrittliche Möglichkeiten suchen. Seine hohe Druckgeschwindigkeit, präzisionsverbessernde Funktionen wie das automatische Bett-Nivellieren und die komplett metallenen Führungen sowie seine Vielseitigkeit mit verschiedenen Filamenten machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Ingenieure, Designer, Architekten und Hersteller. Darüber hinaus entsprechen seine Zuverlässigkeit und fortgeschrittenen Funktionen den Anforderungen von Personen, die konstante, hochwertige Drucke in Branchen wie Prototyping, Produktion und schneller Fertigung anstreben.
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | Elegoo |
Technologie | FDM/FFF |
Bescheinigungen | - |
Druckereigenschaften |
|
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Druckvolumen | 225 x 225 x 265 mm |
Anzahl von Extrudern | 1 |
Durchmesser der Düse | 0.4 mm |
Art der Anzeige | Touch |
Elektronik | - |
Firmware | Klipper |
Sensor für das Filamentende | ✓ |
Druckoberfläche | Flexible magnetische |
Selbstnivellierung | ✓ |
Luftfilter | ✗ |
Extrusionssystem | Direkt |
Bildschirmgröße | 4.3" |
Sensor für Düsenverstopfung | ✗ |
Kompatibel mit Materialien anderer Hersteller | ✓ |
Software und Konnektivität |
|
Software | Cura |
Unterstützte Dateien | STL / OBJ / gcode |
Konnektivität | U Disc / LAN |
WiFi-Konnektivität | ✗ |
LAN/Ethernet-Konnektivität | ✓ |
Elektrische Eigenschaften |
|
Eingabe | 100-120 V / 220-240 V, 50/60 Hz |
Ausgabe | 24 V |
Verbrauch | - W |
Druckeigenschaften |
|
Auflösung der Positionierung XY | 80 µm |
Auflösung der Positionierung Z | 6 µm |
Höhe der Schicht | - mm |
Maximale Extrusionstemperatur | 300 ºC |
Maximale Basistemperatur | 110 ºC |
Maximale Kammertemperatur | 20 ºC |
Betriebstemperatur in der Umgebung | - ºC |
Abmessungen und Gewicht |
|
Abmessungen | 475 x 445 x 515 mm |
Gewicht | 8.9 Kg |
Andere |
|
HS Code | 8477.59 |
Das Benutzerhandbuch für den Elegoo Neptune 4 Pro-Drucker befindet sich im Abschnitt "Downloads". Darüber hinaus bietet der Hersteller YouTube-Videos an, die die Eigenschaften, den Zusammenbau und die Funktionsweise des Druckers erklären.
Aufgrund der Art dieses Produkts müssen wir den Benutzer gegebenenfalls an den Hersteller verweisen, wenn er Unterstützung benötigt. Außerdem haben 3D-Drucker, die als Bausatz verkauft werden, keine Garantie auf Funktionalität, da dies vom korrekten Zusammenbau durch den Benutzer abhängt.