

Finanzierung möglich durch Leasing oder Miete. Mehr Informationen
ab 40,00 €/Monat
(Steuer nicht inbegriffen)
¿Estás buscando recambios o accesorios para este producto?
Um ihr Angebot an FDM-3D-Druckern für Endverbraucher zu vervollständigen, hat Bambu Lab den X1E FDM 3D-Drucker speziell für professionelle und ingenieurtechnische Anwendungen entwickelt. Mit einem Bauraum von 256 x 256 x 256 mm, einer Extrusionstemperatur von 320 ºC, einer Betttemperatur von 110-120 ºC und einer aktiv beheizten Kammer (max. 60 ºC) eignet sich der X1E 3D-Drucker ideal für den 3D-Druck mit Standard-, Ingenieur- und fortgeschrittenen Filamenten. Der X1E-Drucker verfügt über eine beeindruckende Auswahl kompatibler Materialien, darunter PLA, PETG, TPU, PVA, BVOH, ABS, ASA, PC, PA, PET, PPS, PPA sowie deren kohlenstoff- und glasfaserverstärkte Versionen.
Ein weiteres wertvolles Merkmal dieses 3D-Druckers ist, dass er mit dem Bambu Lab AMS-Modul geliefert wird, einem Gerät, das dem Drucker die Möglichkeit gibt, im Multicolor- und Multimaterial-Modus zu 3D-drucken. Es ist möglich, gleichzeitig 4 AMS-Module mit dem X1E-Drucker zu verbinden, was dem Benutzer die Möglichkeit gibt, mit bis zu 16 Filamenten gleichzeitig zu 3D-drucken, beispielsweise Stützfilamente oder verschiedene Farben.
Das AMS-Modul verfügt auch über die Funktion des automatischen Nachladens von Filamenten für effizienteres Drucken. Dieses intelligente Filamentmanagement ist eine große Bereicherung für ingenieurtechnische Umgebungen, in denen Zeit, Effizienz und Qualität von größter Bedeutung sind.
Das Extrusionssystem des X1E Druckers wurde entwickelt, um eine schnelle, aber zuverlässige Extrusion von Werkstoffen zu gewährleisten, die hohe Extrusionstemperaturen erfordern. Der X1E verfügt über einen All-Metal-Hotend und eine 0,4 mm gehärtete Stahldüse, die bei bis zu 320 ºC extrudieren kann, was eine hohe Dimensionsstabilität, hohe Wärmebeständigkeit und hervorragende mechanische Leistung mit Materialien wie PPA-CF/GF, PPS oder PPS-CF gewährleistet.
Der X1E bietet eine beeindruckende Druckgeschwindigkeit von 500 mm/s. Um bei solchen Geschwindigkeiten eine stabile Leistung zu bieten, wurde der X1E mit einem stabilen Chassis und einer XY-Struktur ausgestattet. Dies wird durch die Integration von modernen Kohlefaserstäben im CoreXY-Bewegungssystem erreicht.
Diese hochwertigen Komponenten ermöglichen eine beeindruckende Werkzeugkopf-Beschleunigung von 20000 mm/s², indem sie die Masse der beweglichen Elemente effektiv minimieren. Diese erhöhte Beschleunigungsfähigkeit ermöglicht es dem X1E, seine maximale Verfahrgeschwindigkeit von 500 mm/s für verlängerte Intervalle aufrechtzuerhalten, was zu einer deutlichen Reduzierung der Gesamtdruckdauer führt.
Etwaige XY-Achsen-Vibrationen oder Extrusionsprobleme werden aktiv durch die Vibrations- und Extrusionskompensationsfunktion ausgeglichen. Alle Messungen werden automatisch vom Drucker vorgenommen, so dass der Benutzer Präzision und Qualität ohne manuelle Anpassungen oder Rätselraten genießen kann.
Darüber hinaus ist der X1E mit einem leistungsstarken KI-Algorithmus ausgestattet, der mit Hilfe von Lidar und Computer Vision (1920 x 1080 Kamera im Lieferumfang enthalten) jegliche Unregelmäßigkeiten in der ersten Schicht oder dem sogenannten Spaghetti-Monster erkennt. Wenn dies geschieht, pausiert der X1E automatisch den Druckvorgang, um Filamentverschwendung und Maschinenstillstand zu vermeiden.
Luftfilter für ingenieurtechnische 3D-Drucker sind unerlässlich, um einen sauberen und sicheren Arbeitsbereich zu gewährleisten, die Qualität der Drucke zu erhalten und regulatorischen Anforderungen zu entsprechen. Bambu Lab hat den X1E 3D-Drucker mit einem hoch effizienten individuellen Mehrschicht-Luftfiltersystem ausgestattet.
Es handelt sich um eine Kombination aus einem G3 Vorfilter, einem H12 HEPA-Filter und einem hochwertigen Aktivkohlefilter mit Kokosnussschalen. Dieser Luftfilter sorgt für optimale Luftfiltration, reduziert Gerüche und gewährleistet einen sicheren Arbeitsbereich, wenn Materialien wie ABS, ASA, PA, PC oder Kohlefaserverbundstoffe extrudiert werden.
Um den Anforderungen von professionellen ingenieurtechnischen Umgebungen gerecht zu werden, bietet der X1E 3D-Drucker erweiterte Konnektivitätsoptionen, die betriebsaußerhalb der Cloud ermöglichen und voll funktionsfähig innerhalb eines lokalen Netzwerks sind. Diese Funktion ist besonders nützlich für Universitäten, Labore, Designbüros usw. Benutzer haben auch die Möglichkeit, den X1E-Drucker aus der Ferne über die LAN-Kommunikation zu verwalten, ohne die Notwendigkeit einer Internetverbindung.
Neben der betriebsaußerhalb der Cloud bietet der X1E stabile Konnektivität über einen Ethernet-Anschluss für vertrauenswürdige Netzwerkkommunikation in komplexen Umgebungen. Eine dritte Konnektivitätsoption ist eine WiFi-Verbindung über WPA2-Enterprise-Authentifizierung (EAP-PEAP/EAP-TLS/TAP-TTLS). Diese Option enthält physische Kill-Schalter sowohl für das WiFi als auch für das Ethernet für Arbeitsumgebungen mit strengen Netzwerksicherheitsanforderungen.
Diese Konnektivitätsoptionen ermöglichen eine flexible Anpassung an die professionelle Umgebung, wobei Sicherheit und Vertraulichkeit bei Bedarf gewährleistet sind. Die vollständigen Spezifikationen der Konnektivitätsoptionen finden Sie im Datenblatt des Produkts im Download-Bereich.
Der 3D-Drucker X1E von Bambu Lab ist die ultimative FDM-Lösung für professionelle Umgebungen, in denen Zeit, Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind. Dies liegt an seinem Multimaterial-Potenzial mit dem AMS-Modul, seiner Kompatibilität mit einer breiten Palette von Materialien, seiner hohen Druckgeschwindigkeit sowie seinem stabilen Chassis, seinem Luftfiltersystem und zahlreichen Konnektivitätsoptionen für dynamische ingenieurtechnische Umgebungen. Der X1E 3D-Drucker eignet sich ideal für schnelle additive Fertigung in anspruchsvollen Bedingungen.
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | Bmabu Lab |
Technologie | FDM/FFF |
Bescheinigungen | - |
Druckereigenschaften |
|
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Druckvolumen | 256 x 256 x 256 mm |
Anzahl von Extrudern | 1 |
Durchmesser der Düse | 0.4 mm |
Art der Anzeige | Touch |
Elektronik | Dual-Core Cortex M4, Quad ARM A7 1.2 GHz |
Firmware | - |
Sensor für das Filamentende | ✓ |
Druckoberfläche | Flexibel |
Extrusionssystem | Direkt |
Bildschirmgröße | 5" |
Sensor für Düsenverstopfung | - |
Kompatibel mit Materialien anderer Hersteller | ✓ |
Software und Konnektivität |
|
Kompatibel mit Software von Drittanbietern | ✓ |
WiFi-Konnektivität | ✓ |
LAN/Ethernet-Konnektivität | ✓ |
Abmessungen und Gewicht |
Andere |
|
HS Code | 8477.5900 |
Alle Ressourcen im Zusammenhang mit der Nutzung, Wartung und Fehlerbehebung des Druckers finden Sie auf der Website Bambu Lab Wiki sowie auf dem YouTube-Kanal des Herstellers.
Aufgrund der Natur dieses Produkts müssen Benutzer, die Unterstützung für dieses Produkt benötigen, möglicherweise an den Hersteller verwiesen werden. Darüber hinaus haben 3D-Drucker im Bausatzformat keine Garantie für die Funktionsfähigkeit, da dies von der ordnungsgemäßen Montage durch den Benutzer abhängt.