

PETG ist eine modifizierte Version des früheren PET. Polyethylenterephthalatglykol (PETG) ist ein ungiftiges thermoplastisches Polymer, das bei der Herstellung von Kleidung und Produkten wie Behältern verwendet wird. PETG-Filamente erfreuen sich aufgrund ihrer niedrigen Verformungstemperatur und ihrer Langlebigkeit großer Beliebtheit. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Hersteller neue Materialien aus PETG entwickeln.
Das PETG CF von Nanovia hebt sich von anderen auf dem Markt befindlichen Produkten durch eine für den FDM-3D-Druck optimierte Kohlefasergröße ab. Diese Faserverteilung befreit den Extruder des Druckers von Verstopfungen, aber es wird trotzdem empfohlen, eine Düse größer als 0,4 mm zu verwenden, wie bei vielen anderen Filamenten mit hochwertigen Fasern (XSTRAND GF30-PP, XSTRAND GF30-PA6, Timberfill Light Wood Tone, Timberfill Rosewood, Timberfill Champagne, Timberfill Cinnamon, Smartfil E.P. usw.). Darüber hinaus ist PETG CF zusammen mit PLA eines der einfachsten und stabilsten Materialien für den Druck von Teilen und Modellen, unabhängig von deren Größe.
Andererseits wurden bei der Entwicklung dieses Filaments auch so hohe mechanische Festigkeitswerte (Zugmodul: 4700 MPa) erreicht, dass sie nur von wirklich fortschrittlichen Materialien (PEI CF, GF30-PP, GF30-PA6 und wenigen anderen) übertroffen werden. Aufgrund des hohen Kohlenstofffaseranteils hat PETG CF eine sehr hohe Sprödbruchfestigkeit und hohe Steifigkeit.
Die hohe Dimensionsstabilität, die durch die Verschmelzung von PETG mit Kohlefasern erreicht wird, führt zu einem extrem haltbaren Material, das auch in widrigen Umgebungen für viele andere im 3D-Druck verwendete Materialien geeignet ist.
PETG CF ist ein Material, das sich an Anwender richtet, die Strukturteile herstellen müssen, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Deshalb verwenden viele Zweige der Technik und sogar der Medizin dieses Material für die Herstellung ihrer Prototypen und Endteile. Insbesondere der paramedizinische Bereich nutzt dieses Material häufig zur Herstellung von Zubehör und Komponenten für seine Patienten, wie z. B. Prothesen oder adaptierbare Teile von Rollstühlen.
PETG CF (PETG mit Kohlefaser) von Nanovia ist ein ideales Material, um temporäre oder permanente metallische Funktionsteile mit mittlerer Belastung zu ersetzen, die bedenkenlos nachbearbeitet (geschliffen, lackiert, etc.) werden können. Darüber hinaus ist PETG CF mit den meisten FDM-3D-Druckern auf dem Markt und mit jeder Standarddüse (Messing) mit einem Durchmesser von 0,50 mm oder mehr kompatibel.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PETG |
Format | 50 g / 500 g |
Dichte | 1.08 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 / 2.85 mm |
Filament-Toleranz | ± 0.05 mm |
Länge des Filaments | (Ø 1.75 mm - 0.5 Kg) ± 192 / (Ø 2.85 mm - 0.5 Kg) ± 73 |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 220 - 240 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 60 - 90 ºC |
Temperatur in der Kammer | - |
Schichtlüfter | ✓ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 30 - 70 mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Charpy-Schlagzähigkeit | (ISO 179) 20 KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | (ISO 527) 2 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) 42 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) 4700 MPa |
Biegefestigkeit | 55 MPa |
Biegemodul | (ISO 178) 3800 MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | (ISO 306) 85 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | ✗ |
Klassifizierung der Entflammbarkeit | HB UL 94 @ 1.6 mm |
Chemische Beständigkeit | ✓ |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | 200 mm |
Spulendurchmesser (innen) | 52 mm |
Spulenbreite | 55 mm |
3D-Druck mit PETG-Filament ist genauso einfach wie mit PLA-Filament. Im Falle von PETG-CF-Filament ist es notwendig, dass die Druckbasis heiß ist, zwischen 80 und 100ºC. Außerdem muss die Extrudertemperatur zwischen 200 und 240ºC liegen. Bei der Bedruckung großer Teile ist es ratsam, BuildTak, Kapton Tape, Magigoo oder DimaFix zu verwenden, damit die Teile nicht dazu neigen, sich von der Unterlage zu lösen. Um die Maßhaltigkeit der Teile zu gewährleisten, ist es ratsam, einen geschlossenen 3D-Drucker zu verwenden.
Bei PETG CF ist es notwendig, eine Düse mit einem Durchmesser von 0,50 mm oder größer zu verwenden, aber es ist nicht notwendig, eine verstärkte Düse zu verwenden, da dieses Filament einen geringen Abrieb aufweist. Es wird weiterhin empfohlen, die Olsson Rubin-Düse für alle fortgeschrittenen Materialien zu verwenden.