

Die Heizpatronen sind dafür verantwortlich, dass die gewünschte Temperatur im Heizblock erreicht wird, je nachdem, welches Material der Anwender verwendet. Diese Heizpatronen sind sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Kabelbruch, da ein Meter hochwertiges Kabel mit einer 5 cm dicken Silikonbeschichtung, die gegen hohe Temperaturen beständig ist, an der Patrone angebracht ist. Der Cartridge Heater hingegen hat ein Hochleistungs-Keramik-Heizelement im Inneren, das den Block schnell aufheizt und hohe Drucktemperaturen erreicht.
Ein weiteres herausragendes Merkmal des Keramikteils ist die hohe Präzision, mit der es während der gesamten 3D-Druckzeit die gleiche Temperatur hält, was einen qualitativ hochwertigen 3D-Druck ohne Ausfälle aufgrund von Temperaturschwankungen im HotEnd gewährleistet. Der keramische Teil wird durch eine Metallpatrone abgedeckt. Diese Kartusche ist hochleistungsfähig, widerstandsfähig gegen Emailleverlust, stoßfest und ein hervorragender Leiter für die vom Keramikteil abgegebene Wärme, wobei die gesamte durch den Widerstand erzeugte Wärme genutzt wird.
Die SuperVolcano Heizpatrone wurde speziell für die Bedürfnisse des SuperVolcano Hotend entwickelt. Diese Heizpatrone ist in zwei Varianten erhältlich: 12V und 24V. Die 12V-SuperVolcano-Heizung zieht bis zu 8A, was mehr ist, als die meisten Controller-Boards bewältigen können. Daher kann er nicht ohne den mitgelieferten MOSFET-Schalter verwendet werden.
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | E3D |
Kompatibilität | SuperVolcano |
Elektrische Eigenschaften |
|
Strom | 80 W |
Spannung | 12 V / 24 V |
Abmessungen und Gewicht |
|
Abmessungen | Ø 6 mm / L 47.5 mm |
Länge des Kabels | 1 m |
Andere |
|
HS Code | 8477.9 |
Diese Heizpatrone wurde speziell für die Anforderungen des SuperVolcano Hotend entwickelt. Es wird nicht empfohlen, diese Heizpatrone mit einem anderen Block als dem SuperVolcano zu verwenden. Die Verwendung mit einem anderen Block könnte das 3D-Druckersystem beschädigen.
Speziell für die Verwendung mit dem E3D SuperVolcano Heizblock entwickelt.